![]() |
Realismus? Flugzeug VS. Zug - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Realismus? Flugzeug VS. Zug (/showthread.php?tid=4229) |
Realismus? Flugzeug VS. Zug - Der Ultimative - 11.09.2009 14:38 Hi In meinen Spiel ist mir was sehr komisches auf gefallen! meine Flugzeuge fliegen mit 959 KM/h wärend mein Zug gerade mit 241 KM/h Fährt. Wieso ist aber der Zug schneller? Im verhältniss: Die gemessene strecke sind ca 300 Felder und der zug ist dann am ende 10 Felder schneller da. Eigendlich muß das Flugzeug 4 Mal schneller sein! Sprich: Zug 133 Felder und das Flugzeug 300 Felder weit. EDIT: Die Einschienbahn überholt sogar das Flugzeug mit gerade mal 301 KM/h! RE: Realismus? Flugzeug VS. Zug - Auge - 11.09.2009 15:28 OTTD kennt "Faktor für Geschwindigkeit von Flugzeugen" in den erweiterten Einstellungen unter Fahrzeuge (kannst du mal selbst vollständig durchforsten). Das dient der Spielbalance, damit mit Flugzeugen nicht alle anderen Verkehrsmittel allzu arg abgehängt werden. Da ist also überhaupt nix komisches. RE: Realismus? Flugzeug VS. Zug - jakob900 - 11.09.2009 20:04 (11.09.2009 15:28)Auge schrieb: OTTD kennt "Faktor für Geschwindigkeit von Flugzeugen" in den erweiterten Einstellungen unter Fahrzeuge (kannst du mal selbst vollständig durchforsten). Das dient der Spielbalance, damit mit Flugzeugen nicht alle anderen Verkehrsmittel allzu arg abgehängt werden. Genau richtig! Wenn du den "Faktor für Geschwindigkeit von Flugzeugen" auf 1/1 stellst, dann sind die Flugzeuge auch deutlich schneller im Verhältnis zu den Zügen und anderen Fahrzeugen. RE: Realismus? Flugzeug VS. Zug - mb - 11.09.2009 20:24 [Zeit- und Längenmassstäbe, im Spiel und anderswo] jakob900 schrieb:Genau richtig! Wenn du den "Faktor für Geschwindigkeit von Flugzeugen" auf 1/1 stellst, dann sind die Flugzeuge auch deutlich schneller im Verhältnis zu den Zügen und anderen Fahrzeugen. Nicht nur "im Verhältnis" sondern sogar absolut. jakob900 schrieb:Ob du eilst oder langsam gehst, der Weg bleibt immer derselbe. Wenn du mit "derselbe" meinst dass die Weglänge konstant bleibt, so ist dies (eigentlich) nicht der Fall. Die Weglänge hängt tatsächlich von der Geschwindigkeit ab (Längenkontraktion). Du müsstest allerdings ziemlich "eilen" um das zu bemerken. So, noch schnell zwei Erbsen für´s Wochenende gezählt. ![]() Gruß Michael RE: Realismus? Flugzeug VS. Zug - Der Ultimative - 11.09.2009 21:44 Goil jetzt sind die Flugzeuge richtig schnell besonderst die Concord. Muß sagen ich finde es mit 1/1 realistischer. Flugzeuge sind nunmal sehr schnell. Fliegen Passagierflugzeuge wirklich auch 959 KM/h im Reallife? ab 300 KM/h starten sein solches auf jeden fall. RE: Realismus? Flugzeug VS. Zug - mb - 11.09.2009 21:50 Der Ultimative schrieb:Goil jetzt sind die Flugzeuge richtig schnell besonderst die Concord. Reisegeschwindigkeit 959 km/h? Ja, so in etwa: http://de.wikipedia.org/wiki/Airbus_A340#Technische_Daten Die Concorde war schneller (Mach 2,23 bzw. 2405 km/h): http://de.wikipedia.org/wiki/Concorde Gruß Michael RE: Realismus? Flugzeug VS. Zug - jakob900 - 11.09.2009 23:41 (11.09.2009 20:24)mb schrieb: Wenn du mit "derselbe" meinst dass die Weglänge konstant bleibt, so ist dies (eigentlich) nicht der Fall. Die Weglänge hängt tatsächlich von der Geschwindigkeit ab (Längenkontraktion). Du müsstest allerdings ziemlich "eilen" um das zu bemerken. Genau wie die Zeit nicht relativ ist, sondern z.B. im Flugzeug schneller verstreicht als wenn man sich auf der Erde in Ruhe befindet. RE: Realismus? Flugzeug VS. Zug - mb - 12.09.2009 06:47 jakob900 schrieb:[Einstein] Langsamer. Jedenfalls aus Sicht eines äusseren Beobachters. Im Flugzeug verläuft die Zeit normal, jedoch erscheint der Weg verkürzt. Gruß Michael RE: Realismus? Flugzeug VS. Zug - T1000 - 12.09.2009 10:35 Desto schneller man sich bewegt desto langsamer geht die zeit für denn ,hat nix mit denn weg oder die strecke zu tun die man zu zurücklegen muss. Schon alleine die Höhe die das flugzeug von der erde weg ist sorgt für die Verlangsamung der zeit hat mit der Raum Krümmung zu tun die die erde durch ihre Masse ins all drückt. wen man mit ein Raumschiff fast Lichtgeschwindichkeit von der erde weg fliegt und dann wider zurück zur Erde zurück , kommt drauf an wie lange man geflogen ist kann es sein das die im Raumschiff keiner mehr kennt und alle verstorben sind die sie kannten. Weil die Zeit auf der Erde mega schnell in Vergleich zum Raumschiff weiter ging . RE: Realismus? Flugzeug VS. Zug - killermoehre - 12.09.2009 10:58 Zwillingsparadoxon killermoehre |