TT-MS Headquarters
Kleiner Wettbewerb Part 2 - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Kleiner Wettbewerb Part 2 (/showthread.php?tid=4203)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


Kleiner Wettbewerb Part 2 - Chrischan - 25.08.2009 09:33

Moinsen zusammen!

Bernhard und ich haben und so überlegt, nach gut 3 Jahren ist es mal wieder Zeit, einen kleinen Wettbewerb zu starten.

Eine Map, eine Version, festgelegter Spielzeitraum (z.B. 1950 - 2000), gleiche Voraussetzungen.
Und wer nachher den Meisten Gewinn hat und/oder das schönste und realistischste Schienennetz gebaut hat hat gewonnen.

Ich habe gerade eine Map zu Bernhard zur Ansicht geschickt, wenn er damit dann einverstanden ist posten wir die hier sowie die anderen Regeln Lächeln

Wir hoffen auf rege Teilnahme Zwinkern

Grüße
Chrischan

P.S.: Hier der Link zum alten 'kleinen Wettbewerb': klick mich!


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - jakob900 - 25.08.2009 09:59

Ich wäre dabei Lächeln

Wie lange hat man denn Zeit die Map zu bebauen? Muss tagsüber arbeiten und habe nur recht wenig Zeit ... Traurig


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - Chrischan - 25.08.2009 10:24

So lange du willst.
Spielen ja nicht online!
Das letzte mal gabs dann immer ein paar Zwischenergebnisse mit Screenshots. Aber ich denke allgemein kann man sich gut Zeit lassen!


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - Bernhard - 25.08.2009 12:04

(25.08.2009 10:24)Chrischan schrieb:  So lange du willst.
Spielen ja nicht online!
Das letzte mal gabs dann immer ein paar Zwischenergebnisse mit Screenshots. Aber ich denke allgemein kann man sich gut Zeit lassen!

wie Chrischan schon sagt, so lange Du willst/brauchst.
Bei mir ist es eher umgekehrt, komme Abends nicht dazu, spiele also Mo-Fr. in der Mittagpause....


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - Chrischan - 25.08.2009 12:09

genau, und ich immer zwischendurch einmal Lächeln

Folgende Regeln:

- von 1950 - 2000
- realistisches bauen (wenig Erdbewegungen)
- Tageslänge 1
- keine Geldcheats
- großes Abrisswerkzeug ist erlaubt (STRG-ALT-C)
- Bauen im Pausenmodus ist erlaubt (STRG-ALT-C)

Lasst uns alle das aktuelle nightly spielen (r17274) damit wir auch gegenseitig die Savegames problemlos bewundern können. Als GRFs nutzen wir das DBSet (Denke, das ist das Wichtigste, "Optische" Grfs kann ja jeder nutzen wie er will.


Wenn noch jemand Ergänzungen hat - schnell her damit! Lächeln


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - Erdzengel - 25.08.2009 12:25

Jo. Ich habe da was.

Zitat:Lasst uns alle das aktuelle nightly spielen (r17274) damit wir auch gegenseitig die Savegames problemlos bewundern können.
Das alle die gleiche Version benutzen sollten wäre schon von Vorteil großes Grinsen.

Zitat:Als GRFs nutzen wir das DBSet (Denke, das ist das Wichtigste, "Optische" Grfs kann ja jeder nutzen wie er will.
Ich bin dafür, das aber auch alle GRFs festgeschrieben werden. Eine Competition ist nur dann richtig gut, wenn jeder genau die selben Eigenschaften benutzt. Deshalb auch die selbe Version Lachen.

Zitat:Wie lange hat man denn Zeit die Map zu bebauen?
Zitat:So lange du willst.
Spielen ja nicht online!
Auch hier bin ich dafür, das wenn man schon einen Wettbewerb startet, dieser auch Zeitlich begrenzt wird. Wo ist es denn sonst ein Wettbewerb?
Die Zeitliche Begrenzung kann hier ja auf z.b. einen Monat festgelegt werden. Das ist doch genug Zeit, in der jeder immer mal ein paar Minuten bis Stunden findet, um an der Map zu arbeiten.

Warum das ganze?
Wie kann man bestimmen, das ich gewonnen habe, wenn ich an meinem Spiel 5 Monate arbeite und das Tag und Nacht, während andere nur 2 Wochen daran gebaut haben und das dann nur am Wochenende?

Wie man erkennt ist selbst die Monatsbegrenzung nicht richtig fair. Deshalb postet doch einfach mal, wie man es einstellen kann, das man ein Spiel auch über das Jahr 2050 weiterspielen kann. Als Ziel könnte man dann - 3 Monate aber nicht länger als das Jahr 2200 - nennen. (Nur ein Beispiel).
Ansonsten könnte man auch einfach ein normales Solospiel machen...
Kleine und ganz leichte Regeln für einen "kleinen Wettbewerb" großes GrinsenCoolgroßes Grinsen

Gruß Erdzi


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - Chrischan - 25.08.2009 12:47

Najaaa,
Also wenn die Zeit im Spiel auf 2000 festgelegt wird, kann jeder ja so lange daran spielen wie er will.
Ob ich jetzt 5 Monate spiele oder einen, die Zeit im Spiel bleibt ja die Gleiche.
Das finde ich fairer als zu sagen, wir spielen 5 Monate - denn da haben die, die viiiel Zeit haben einen riesen vorteil und ich kann auch online spielen.

das heißt: das Spiel startet am 01.01.1950 und am 31.12.2000 (im Spiel) postet jeder sein Savegame + Firmenwert etc... janz einfach und gerecht - wie ich finde.

EDIT:
Wegen der GRFs: können wir gerne auch so machen. Ich dachte nur, dass im Prinzip nur das DBSet wichtig ist, da dort andre Züge vorhanden sind als in der Originalen Version. Ob jetzt z.B die stolentrees oder irgend ein Stadt-Set benutzt wird ist ja eigentlich schnuppe da das mit der Wirtschaft nichts zu tun hat.

Gruß
Chrischan


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - Bernhard - 25.08.2009 13:49

wir sollten noch das German Road Set von Uwe reinnehmen, zum (aus)testen!


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - Chrischan - 25.08.2009 13:55

wo finde ich das denn??


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - LordRasko - 25.08.2009 14:36

wie soll man auf der Map ein vernünftiges Schienennetz hinbekommen??
nach ein paar Jahren sieht das bei mir schon so aus:


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - Chrischan - 25.08.2009 15:17

ich würde hierfür zuerst mal die Gegenspieler auf 0 setzen - dass die KI dir da kein Müll rein baut.
An sonsten... bei mir klappts...:

[attachment=1705][attachment=1706]


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - Erdzengel - 25.08.2009 15:20

Mit dem Monatszeitraum dachte ich eigentlich daran, das ja auch festgelegt werden sollte, wann es generell endet. Ansonsten lade ich mir die Map z.B. in einem Jahr runter und spiele dann ein halbes Jahr dran. Dann kannst du solange auch keinen Gewinner ermitteln, da ich ja noch spiele großes Grinsen.

Das alles andere das gleiche bleiben sollte, soll meiner Meinung nach der Übersicht dienen (zum Auswerten). Natürlich macht es vom Spiel her keinen Unterschied, ob der eine die Standard Stationen und der nächste die Kanadischen Bahnhöfe verwendet. Es soll halt nur der Übersicht dienen. Was die Fahrzeug GRFs betrifft, so kann man dort allerdings tatsächlich evtl Vorteile ziehn. Damit wäre der Wettbewerb nicht mehr fair. Ich meine, wenns schon ein Wettbewerb (wenn auch kleiner und freier) sein soll, dann sollten auch die Kriterien für einen geschaffen werden.

Die Spieleinstellungen genauso. Mit diversen Spieleinstellungen kann man sich nunmal vorteile verschaffen. Meine Städte wachsen sehr schnell und die des anderen nur langsam. Klar ist dann, das er vlt sein Transportnetz schöner gestalten kann, aber fakt ist auch, das ich wesentlich mehr Geld verdienen könnte. Die Auswertung eines Gewinners wird so viel viel schwieriger.

Wie dem auch sei, macht ihr wie ihr möchtet Zunge. Waren nur anregungen denn mitspielen tue ich dabei ja selbst nicht.

Grund: Ich spiele nur Stables... keine Nightlys...

Gruß Erdzi

P.S.: Woher nehmt ihr eigentlich das Geld, nach 5 Jahren bereits solche Strecken bauen zu können????? Das interessiert mich mal brennend großes Grinsen.


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - Auge - 25.08.2009 15:35

Hallo

(25.08.2009 15:20)Erdzengel schrieb:  Mit dem Monatszeitraum dachte ich eigentlich daran, das ja auch festgelegt werden sollte, wann es generell endet. Ansonsten lade ich mir die Map z.B. in einem Jahr runter und spiele dann ein halbes Jahr dran. Dann kannst du solange auch keinen Gewinner ermitteln, da ich ja noch spiele großes Grinsen.
Dafür bin ich auch. Ein Termin "Abgabe spätestens drei Monate nach Wettbewerbsbeginn" ist sinnvoll.

(25.08.2009 15:20)Erdzengel schrieb:  Das alles andere das gleiche bleiben sollte, soll meiner Meinung nach der Übersicht dienen (zum Auswerten).
Unter anderem, weil z.B. das TTRS die Anzahl der generierten Passagiere beeinflusst.

(25.08.2009 15:20)Erdzengel schrieb:  Die Spieleinstellungen genauso. Mit diversen Spieleinstellungen kann man sich nunmal vorteile verschaffen. Meine Städte wachsen sehr schnell und die des anderen nur langsam. Klar ist dann, das er vlt sein Transportnetz schöner gestalten kann, aber fakt ist auch, das ich wesentlich mehr Geld verdienen könnte. Die Auswertung eines Gewinners wird so viel viel schwieriger.
Die Vorgaben sind ja vom Szenario gesetzt. Kann man die eigentlich gegen Änderungen sperren oder muss man sich auf die Ehrlichkeit der Mitspieler verlassen?

(25.08.2009 15:20)Erdzengel schrieb:  Grund: Ich spiele nur Stables... keine Nightlys...
Warum auch immer ...

@Chrischan: GermanRV

Tschö, Auge


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - Chrischan - 25.08.2009 16:02

Ja, ihr habt recht!

Hmm, also ich wäre dann dafür, dass evtl. Bernhard ein grf-Set zusammenstellt!? (Er kennt sich da besser aus als ich.
Dann würde der Wettbewerb starten, sobald er eine Liste eingestellt hat...
Okay, an die Spieleinstellungen habe ich nicht gedacht. Ich gehe eigentlich davon aus, dass wir alle Ehrlich miteinander sind.
Ich wäre evtl. noch dafür, Fahrzeugpannen abzustellen, die nerven nur und sind unrealistisch. Einwende?

Zitat:P.S.: Woher nehmt ihr eigentlich das Geld, nach 5 Jahren bereits solche Strecken bauen zu können????? Das interessiert mich mal brennend großes Grinsen.

Ist das schwer? hmm, also gecheatet habe ich nicht, falls du das andeuten willst. Schwer ist das nicht. Musst halt die Strecke nach und nach einbauen und Geld und Kredit richtig einsetzen. Cool


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - LordRasko - 25.08.2009 17:07

zum letzen Teil nicht


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - Chrischan - 25.08.2009 18:26

so, was haltet ihr davon?

Zitat:[newgrf]
germanrv.grf =
germanrvw.grf =
dbsetxlw.grf =
newstatsw.grf =
ECSHousew.grf =
OpenGFX_-_newTerrain_v0.4.grf =
ttrs3w.GRF =
total_bridges.grf =
nofencew.grf =

hier die grfs: [attachment=1712]
das DB-Set bitte googeln Lächeln
edit Bernhard, grfpack entfernt da DBSet-ReadMe fehlt Traurig
edit Chrischan, grfpack wieder eingefügt ohne DB-Set Zwinkern

Einstellungen sind alle gemacht. Fahrzeugpannen und KI-Gegenspieler sind deaktiviert.
Dann spielen wir von 1950 bis 2000. Spätester Abgabetermin ist der 30.11.2009, 24:00 Uhr wer bis dahin keinen Endstand gepostet hat wird nicht mehr gerzählt.

Weitere Regeln:
Zitat:- realistisches bauen (wenig Erdbewegungen)
- keine Geldcheats
- großes Abrisswerkzeug ist erlaubt (STRG-ALT-C)
- Bauen im Pausenmodus ist erlaubt (STRG-ALT-C)

Ich setze mal voraus, dass niemand - um daraus einen Nutzen zu ziehen - die Spieleinstellungen verändert. So viel Vertrauen muss sein Lächeln

Hier noch einmal das Szenario mit den geänderten grfs:
[attachment=1708]

hier gehts zum nightly (XP): klick mich!

Sooooo, noch irgendwas vergessen? Wenn nein möge evtl. ein Admin die Diskussion obendrüber übersichtshalber löschen!?


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - Addi - 25.08.2009 18:57

Hast du die ttrs3w.grf absichtlich nicht im grfpack eingebunden?

Zu nofencew.grf: Ich find, es sieht irgendwie blöd aus, ohne Zäune. Würd ich rausnehmen. Ausserdem sollte noch eine Industriestationgrf rein (z.B. Industrial Stations Renewal). Ich persönlich hätte noch gerne die buffers.grf, ich baue keine Bahnhöfe ohne Prellbock! (Ja, die newstats hat und die Industrial Stations Renewal hätte Prellböcke drin, die passen aber optisch nicht immer...)

Wird das verwenden von OpenGFX auch im Szenario gespeichert? In den Spieloptionen steht original_windows (man kann auch gar nichts anderes Auswählen?), beim Spielen hat es aber die OpenGFX Grafiken.

Zur Map: etwas klein, finde ich. Die Map ist ja im nu voll. Wäre doch viel interessanter, wenn es verschiedene Gebiete hat, also z.B. abgelegene Gebiete mit kleinen Dörfern, Zentren mit grossen Städten, Häufigung von gewisser industrie je nach Ort usw.

Aber was ist eigentlich jetzt das Ziel? Wenn ich die Regeln anschaue:
Zitat:- von 1950 - 2000
- realistisches bauen (wenig Erdbewegungen)
- Tageslänge 1
- keine Geldcheats
- großes Abrisswerkzeug ist erlaubt (STRG-ALT-C)
- Bauen im Pausenmodus ist erlaubt (STRG-ALT-C)

Möglichst schönes bauen? Dann ist es ja irgendwie unnötig, die Spieleinstellungen vorzugeben.


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - Chrischan - 25.08.2009 19:04

[Bild: flagge_weiss.gif]

Lachen

ehm ja, okay. Was soll ich machen? Ich denke, man kann es nicht jedem Recht machen. Mit den Industriebahnhöfen gebe ich dir Recht, die sollten wir noch dazu nehmen.
Das ist das, was ich meinte mit den "schönheits" grf. Jeder hat da so seinen Geschmack. Ich z.B. bekomme Augenkrebs mit den Zäunen Zwinkern

Also, mir ists eigentlich total schnuppe. Habe mir nur halt mal die Mühe gemacht ein nettes Szenario zu erstellen. Denke, wenn man dort jede Industrie verbunden hat und sich noch ein bisschen um die Städte kümmert kommt man gut bis 2000 durch.
Wenns nicht gefällt müsste jemand anders ein Szenario erstellen. Ich mag halt diese "Eisenbahnplattenidylle" Lächeln
Mit "möglichst Realistisch" meinte ich eigentlich lediglich, dass man nicht eine Riesen Trasse in der Mitte des Szenario aufhäuft und da seine Gleise lang legt. Okay, wenn du denkst dass manche so spielen wollen nehmen wir das auch gerne raus.

Warum wird das hier so kompliziert, war es mit Bernhards Szenarien/Vorgaben doch auch nie und eigentlich wollte ich nichts anderes wie das Lächeln


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - Bernhard - 26.08.2009 06:49

ja, man kann es nicht jedem Recht machen .... Zwinkern

Werde mich heute Mittag da ein wenig reindenken, hatte gestern und vorgestern weder Zeit noch Muße dafür!

Der Ansatz von Chrischan ist doch prima.

Wenn wir jetzt noch ein schönes Bahnhofsset dazu nehmen, die Karte evt noch etwas pimpen (habe sie mir noch nicht angesehen, kenne nur die Screenshots) ....

@ Addi: nofenc.grf kann ja jeder, der sie nicht will, abschalten!
Industriebahnhöfe geb ich Dir Recht! Die sind ein MUSS!

Das Ziel? Chrischan hat den Weg dorthin doch gut beschrieben!
- realistisches bauen (wenig Erdbewegungen)
- gutes Streckennetz
- gute Bewertung

Ich denke der Sieger wird aus einem Querschnitt Bewertung/Leistung (wie heißt das im Spiel?) + Firmenvermögen ermittelt.


RE: Kleiner Wettbewerb Part 2 - Chrischan - 26.08.2009 07:15

Danke, Bernhard, hab ja schon fast aufgegeben Lächeln
Das ist genau das, was ich meinte... Wir können auch gerne eine größere Map spielen, ich habe die so "klein" gewählt, dass man es in den 50 Jahren auch schafft, eine wirklich schöne Infrastruktur aufzubauen. Ich bin jetzt bei 1959 und habe im Prinzip alle Industrien verbunden und fange jetzt das feintuning an. Strecke schön bauen, Züge optimieren, Waren liefern, Städtet ausbauen...
Ich weiß ja nicht, jeder spiel anders... Lächeln

Aber wenn ihr eine andere map habt (können ja vielleicht 2-3 zur Abstimmung stellen) fang ich auch gerne nochmal neu an, no problem Zwinkern
kleiner Zwischenstand nach 10 Jahren (im Spiel) von mir:

[attachment=1713]
(man beachte: ich habe es als PNG gespeichert!!! Gut, oder???! Lachen )