TT-MS Headquarters
Zitate schlecht lesbar - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: In eigener Sache (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Feedback (/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Zitate schlecht lesbar (/showthread.php?tid=4020)

Seiten: 1 2


Zitate schlecht lesbar - killking - 14.04.2009 18:04

Hi,

ich benutze als Forumskin das alte TTDLXHQ-Design, allerdings werden die Zitatkästen in Weiß angezeigt, was das lesen der hellgrauen Schrift ziemlich erschwert...
Hier mal ein Bild:
[Bild: unbenanntdag.th.jpg]
Gibts da ne Einstellung die ich übersehen habe? Im Control Panel unter "Optionen" hab ich jetzt nix gefunden.

mfg

killking


RE: Zitate schlecht lesbar - killermoehre - 14.04.2009 18:36

Also ich habe mich mit der Zeit daran gewöhnt. Aber ich glaube, man könnte es, wenn man Firefox benutzt, über ein Greasemonkey-Script ändern, da es ja als CSS vorliegt.

killermoehre


RE: Zitate schlecht lesbar - Roman - 14.04.2009 19:12

RK? großes Grinsen


RE: Zitate schlecht lesbar - RK - 14.04.2009 20:33

Eigentlich war das alte Design nur eine Übergangslösung bis sich alle an das neue gewöhnt haben. Es sind ja nicht nur die weißen Boxen, es sieht einfach von vorne bis hinten unsäglich aus.


RE: Zitate schlecht lesbar - killking - 15.04.2009 11:33

Ich finds eigentlich ganz schön, ja ist ein wenig grellgrün....
Heißt das, das neue ist das TT-MS grün? Sieht zwar mehr nach TT aus, gefällt mir aber nicht wirklich.
Naja egal, dann muss ich wohl umstellen, immer wenn ich ein Zitat lesen will muss ich den Text markieren, das nerft zu sehr auf Dauer.
Vorallem geht das alte Design bei meiner Auflösung von 1440*900 bis an den Rand und nutzt so mehr Raum, das neue hat leere Ränder an beiden Seiten, finde ich nicht optimal.


RE: Zitate schlecht lesbar - RK - 15.04.2009 20:20

Jaja optimale Platzausnutzung ist das nicht, allerdings stört es den Lesefluss erheblich wenn die Zeilen zu lang werden. Zwinkern


RE: Zitate schlecht lesbar - Bernhard - 17.04.2009 09:29

Kann man den wirklich ganz entspannt einen Text lesen, der über 1680 Pixel geht? Kann ich mir nicht vorstellen! Ich finde das hiet benutzte Maß absolut ok und gut lesbar!


RE: Zitate schlecht lesbar - Eddi - 17.04.2009 10:07

Das Argument höre ich immer wieder, finde ich aber total grauenhaft...

wenn jemand kürzere Zeilen haben will, kann derjenige einfach das Browserfenster kleiner machen. Andersherum ist das nicht möglich. Hier geht es eigentlich noch, aber andere Seiten begrenzen das noch viel stärker, so daß nur noch ein drittel des Bildschirmes ausgenutzt wird (bei 1680x1050), und mit allgemein zunehmender Auflösung wird das nicht besser.


RE: Zitate schlecht lesbar - Auge - 17.04.2009 10:28

Hallo

(17.04.2009 10:07)Eddi schrieb:  wenn jemand kürzere Zeilen haben will, kann derjenige einfach das Browserfenster kleiner machen. Andersherum ist das nicht möglich. Hier geht es eigentlich noch, aber andere Seiten begrenzen das noch viel stärker, so daß nur noch ein drittel des Bildschirmes ausgenutzt wird (bei 1680x1050), und mit allgemein zunehmender Auflösung wird das nicht besser.
Das liegt aber nicht einfach nur an der Auflösung des Bildschirms und der Größe des Viewports (die der Anzeige einer Webseite zur Verfügung stehende Fläche im Browserfenster). Damit im Zusammenhang steht auch das Festnageln von Breiten und Schriftgrößen auf Webseiten seitens der Autoren. Die hier verwendete Schriftgröße finde ich persönlich schon grenzwertig (geht grade noch so). Würde sie vollständig den Standardeinstellungen des Browsers und des Betriebssystems der Besucher überlassen sowie die Breiten- und eventuell auch Höhenangaben relativ zur Schriftgröße angegeben, stellte sich dieses Problem aber in den meisten Fällen erst garnicht.

Tschö, Auge


RE: Zitate schlecht lesbar - RK - 17.04.2009 15:07

So... und ab jetzt schreiben bitte nur noch Leute, die Erfahrung in Webdesign haben. Cool


(17.04.2009 10:07)Eddi schrieb:  Das Argument höre ich immer wieder, finde ich aber total grauenhaft...

wenn jemand kürzere Zeilen haben will, kann derjenige einfach das Browserfenster kleiner machen. Andersherum ist das nicht möglich. Hier geht es eigentlich noch, aber andere Seiten begrenzen das noch viel stärker, so daß nur noch ein drittel des Bildschirmes ausgenutzt wird (bei 1680x1050), und mit allgemein zunehmender Auflösung wird das nicht besser.

Kipp deinen Breitbildmonitor um 90° (Pivot) und tada - Problem gelöst.


RE: Zitate schlecht lesbar - killermoehre - 17.04.2009 15:44

Hardwareseitige Hacks sind böse... besonders, wenn der Monitor keine native Pivot-Unterstützung hat und man ihn deshalb an einen Ständer oder so schrauben muss ^^


RE: Zitate schlecht lesbar - spielerA - 17.04.2009 15:56

(17.04.2009 10:07)Eddi schrieb:  Das Argument höre ich immer wieder, finde ich aber total grauenhaft...

wenn jemand kürzere Zeilen haben will, kann derjenige einfach das Browserfenster kleiner machen. Andersherum ist das nicht möglich. Hier geht es eigentlich noch, aber andere Seiten begrenzen das noch viel stärker, so daß nur noch ein drittel des Bildschirmes ausgenutzt wird (bei 1680x1050), und mit allgemein zunehmender Auflösung wird das nicht besser.

Eine gute Webseite und ein gutes Forum sollte sich der Bildschirmgröße anpassen, mal so nebenbei.
Aber was hat das jetzt mit der Farbgebung des "Zitates" zu tun??
Ein Zitat sollte sich immer etwas abheben aber auch noch dem Template treu bleiben, aber immer noch gut lesbar sein.

mfg Dom Lächeln


RE: Zitate schlecht lesbar - Auge - 18.04.2009 11:18

(17.04.2009 15:56)spielerA schrieb:  Aber was hat das jetzt mit der Farbgebung des "Zitates" zu tun??
Ein Zitat sollte sich immer etwas abheben aber auch noch dem Template treu bleiben, aber immer noch gut lesbar sein.
Ich würde ja auch davon ausgehen, dass jedes Template seine eigene CSS-Definitionen hat, deshalb wundert es mich, dass das alte Template eine unpassende Schriftfarbe für die Zitate benutzt.

Nachgeschaut und herausgefunden:

Die Schriftfarbe für das alte Template wird in der css.php?stylesheet=8 festgelegt. Sowohl für body als auch für table (und einige weitere Elemente) ist die Schriftfarbe mit #BBBBBB (helles grau (#bbb würde im Übrigen auch reichen)) angegeben. Diese Schriftfarbe gilt auch für die in blockquote eingeschlossenen Zitate, für die, abweichend von den anderen Elementen, der Hintergrund mit #fff (weiß) angegeben ist. Für blockquote bzw. seine Kindelemente wird aber keine Angabe zur Schriftfarbe gemacht, so dass auch weiterhin #BBBBBB gilt.

Lösung: Man gebe für blockquote eine eigene Schriftfarbe an. Auf weißem Hintergrund böte sich ein dunkles grau (z.B. color:#444;) oder schwarz (color:#000;) an.

Tschö, Auge


RE: Zitate schlecht lesbar - pETe! - 18.04.2009 14:07

Ich war dann mal so freundlich.


RE: Zitate schlecht lesbar - pETe! - 18.04.2009 16:25

So, die Box unten hab ich auch schnell etwas verschlimmbessert und den Rahmen der Buttons angepasst, bei den Buttons im Texteditor muss ich mir mal was einfallen lassen, entweder zu hell oder sieht scheiße aus, das im Moment ist nen netter Kompromiss...


RE: Zitate schlecht lesbar - Auge - 19.04.2009 18:08

(18.04.2009 14:07)pETe! schrieb:  Ich war dann mal so freundlich.
Öhhhm ...

... Hintergrund ändern geht natürlich auch. Lächeln

Tschö, Auge


RE: Zitate schlecht lesbar - pETe! - 19.04.2009 20:00

(19.04.2009 18:08)Auge schrieb:  
(18.04.2009 14:07)pETe! schrieb:  Ich war dann mal so freundlich.
Öhhhm ...

... Hintergrund ändern geht natürlich auch. Lächeln

Tschö, Auge
Sollte sich halbwegs ins Gesamtbild einfügen. Zwinkern

Hast du eine Farbliche empfehlung für die Buttons unten im Beitragseditor?

Grüße,
pETe!


RE: Zitate schlecht lesbar - Roman - 19.04.2009 20:04

Macht sich sehr gut, danke pETe!! (Das erste Ausrufezeichen gehört zum Nick Lächeln )


RE: Zitate schlecht lesbar - killking - 21.04.2009 21:11

Schließe mich SpielerA an, super Arbeit pETe!, danke dir!


RE: Zitate schlecht lesbar - RK - 21.04.2009 22:18

Da das Thema erledigt wurde können wir ja weiter diskutieren.

(17.04.2009 10:07)Eddi schrieb:  Das Argument höre ich immer wieder, finde ich aber total grauenhaft...

wenn jemand kürzere Zeilen haben will, kann derjenige einfach das Browserfenster kleiner machen. Andersherum ist das nicht möglich. Hier geht es eigentlich noch, aber andere Seiten begrenzen das noch viel stärker, so daß nur noch ein drittel des Bildschirmes ausgenutzt wird (bei 1680x1050), und mit allgemein zunehmender Auflösung wird das nicht besser.

Die Monitore haben sich ja nicht dem Web angepasst sondern Breitbildfilmen. Das passt mit dem Grundzügen des Weblayouts, welches sich eher an einer gedruckten Seite (also mehr hoch als breit), gar nicht zusammen. Das Web ist ja keine Schriftrolle und selbst da wurde in mehrere Spalten gegliedert...
Dein Argument ist so zur Jahrtausendwende aktuell gewesen, als man sich zurecht beschwerte, dass Webseiten sich auf 800x600 fixierten und man seine tollen 1024x768 nicht voll ausnutzen konnte. Heutzutage ist eine Anpassung an den Anzeigemodus aufgrund der Vielfalt aber nahezu unmöglich. Stattdessen passen sich die Anzeigegeräte an, wie z.B. das iphone.