TT-MS Headquarters
Deutsches Forum? - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: In eigener Sache (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Feedback (/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Deutsches Forum? (/showthread.php?tid=40)



Deutsches Forum? - Gast - 11.01.2004 11:51

Vielleicht sollte man in Erwägung ziehen den Unterforen deutsche Namen zu geben, wenn deutsch, dann richtig.

Andererseits erweckt man so einen kosmopolitischen Eindruck, aber es kommen ja eh nur deutschsprachige Leute hierher.

Einige Begriffe haben ja nun einen festen Platz in der deutschen Sprache gefunden, wie z.B. "FAQ" oder "news", aber für "off - topic" und "other" lassen sich bestimmt andere Begriffe finden.

Natürlich fragt ihr wieso ein Gast ein solches Thema beginnt, eigentlich habve ich ja gar nicht das Recht mich an einer solchen Diskussion zu beteiligen oder es gar zu beginnen, aber warum nicht? Immerhin ziehe es in Erwägung mich hier anzumelden. Natürlich ist das nicht davon Abhängig wie die Foren nun heißen.


- Takato - 11.01.2004 12:10

Also eigeltich erkennt man doch voll, dass das ein deutsches board is, wenn man sich allein mal die URL anguckt oder sich das forum style/buttons
Und das die Topics der einzelen Sub-Foren zum größten Teil engl. is, ist edoch eigentlich nix neues


- RK - 11.01.2004 13:46

das sind so genannte anglizismen die heutzutage fester bestandteil dr detuschen spach sind.
ode willst du es etwa HGF, Nachrichten,oder Aus-ÜBerschrift nennen?


- Marcel - 11.01.2004 14:19

Natürlich sind einige Begriffe ins deutsche übernommen worden, so ist z.B. "feedback" oder "faq" in ordnung. Allerdings könnte man "other" durchaus in "anderes" oder "übriges" umbenennen. Des weiteren gefiel mir die Bezeichnung "Cafe" in eurem alten Forum besonders gut. "Wunschliste" oder "Wunschzettel" wäre auch keine schlechte Wahl für "wishlist".


- F@B - 11.01.2004 17:12

Zitat:eigentlich habve ich ja gar nicht das Recht mich an einer solchen Diskussion zu beteiligen oder es gar zu beginnen


Natürlich hast du das Recht. sonst dürften Gäste ja nicht posten Lächeln)


Du hast Recht! Mir würden die deutschen Begriffe bis auf FAQ ganz gut gefallen.

Es heißt ja auch die TTdlxHQ v2 sind teilweise online. wir warten ständig auf Verbesserungen und Vorschläge! In diesem Sinne:



Vorschlag angenommen! großes Grinsen


- F@B - 11.01.2004 17:35

So besser Lächeln)


- Marcel - 11.01.2004 18:18

So besser, meiner Meinung nach zumindest.


- pETe! - 12.01.2004 09:20

Zitat:Original von RK
oder willst du es etwa HGF, Nachrichten,oder Aus-ÜBerschrift nennen?
Ähm, was ist HGF ?(


- Marcel - 12.01.2004 10:03

häufig gestellte Fragen


- Takato - 12.01.2004 14:02

oh mein gott, also sowas wie fhq sollte man nicht übersetzen >.<


- RK - 12.01.2004 15:17

frequently asked questions zu englisch, also faq.


- Alinator - 12.01.2004 15:49

[senfdazugebemodus] So isset ja herrlisch, jungs! Dank an Gast, mir gehen diese englischen Begriffe auch auf den Keks, obwohl man sie manchmal garnicht mehr vermeiden kann, weil dann keiner weiß, was gemeint ist. So find ichs ne schöne Mischung. [/senfdazugebemodus]

Beste Grüße,
Alinator


- Kirsche - 12.01.2004 21:49

für "news" nimmt man einfach "aktuelles" und für "off-topic" einfach "sonstiges"
für "feedback" könnte "meinungen" genommen werden.


- F@B - 12.01.2004 22:02

Feedback ist ein im Deutschen mittlerweile gebräuchlicher Begriff!

News kann mann sich streiten und Off-Topic gibbet nimmer = Café Lächeln)


- RK - 12.01.2004 22:18

wenn ihr in ein lexikon für anglizismen schauen würdet wärt ihr erstaunt! die häufigkeit der verwendung ist aber sehr unterschiedlich.