![]() |
Anfängerfrage - Fracht umladen - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Anfängerfrage - Fracht umladen (/showthread.php?tid=3994) |
Anfängerfrage - Fracht umladen - Blackybd - 29.03.2009 02:17 Hi, habe mich in letzter Zeit auch mal ein wenig mit OpenTTD auseinandergesetzt, beiße mir aber schon bei folgendem Problem die Zähne aus: [Erzbergwerk] --- [Stahlwerk] --- [Fabrik] --- [Stadt] Angenommen, ich baue zwischen diesen 4 Punkten eine Bahnstrecke, die von einem Zug mit 2 Erzwaggons, 2 Stahlwaggons und 2 Güterwaggons befahren wird. Ist es möglich - und wenn ja, wie - die Befehle so zu setzen, dass alle Industrien und die Stadt mit einem einzigen Zug in einer Durchfahrt versorgt werden? Oder ist es wirklich nötig, für so eine einfache Wegstrecke bereits 3 Züge einzusetzen? Danke im Voraus Blackybd RE: Anfängerfrage - Fracht umladen - Uwe - 29.03.2009 07:50 Ich kenn mich zwar nur rudimentär mit OTTD aus, aber das klingt danach, als sollte es schon funktionieren, wenn im Fahrplan einfach die vier Bahnhöfe drinstehen, ohne Entladen, Umladen oder sonstige Spezialkommandos. Dann fährt der Zug einfach die Bahnhöfe an, lädt ein was da ist und entlädt automatisch(!) das, was der jeweilige Bahnhof an Fracht akzeptiert. Allerdings würde ich vermuten, dass der Zug nur wenig Geld abwirft, er ist ja fast die ganze Zeit über leer unterwegs. Es dürfte deutlich profitabler sein, tatsächlich drei Züge einzusetzen, für jede Teilstrecke einen. Die können in kürzerer Zeit mehr transportieren, und man ist flexibler beim Reagieren auf Produktionsschwankungen. RE: Anfängerfrage - Fracht umladen - mb - 29.03.2009 10:15 Man könnte auch (in einem geeigneten Zugset) durch Umrüsten von geeigneten Wagen alle auftretenden Güter in denselben Wagen und in demselben Zug transportieren. WIMRE haben sowohl TTDPatch als auch OTTD dafür geeignete Orderoptionen. Hier wäre sogar ein alter screenshot dazu: Ansonsten hat Uwe aber recht: Die Verwendung von getrennten Zügen ist sowohl profitabler als auch flexibler. Gruß Michael RE: Anfängerfrage - Fracht umladen - RK - 29.03.2009 12:20 Ich weiß nicht ob Uwe darauf hinaus wollte, aber abgesehen von den unterschiedlichen Kapazitäten der Waggonarten kriegst du für eine Tonne Erz am Ende nicht mehr eine Tonne Waren raus, weil an den Bahnhöfen immer was aufgrund mieser Bewertungen verloren geht. Dann lieber drei Züge, die sich nur in Bewegung setzen, wenn sie rappelvoll sind. RE: Anfängerfrage - Fracht umladen - Eddi - 30.03.2009 08:13 Also für eine rudimentäre Verbindung sollte das ungefähr so funktionieren: (OpenTTD 0.7)
Als mögliche Verbesserungen kommen dann infrage:
|