TT-MS Headquarters
Origengs.grf - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Origengs.grf (/showthread.php?tid=3510)



Origengs.grf - Timmaexx - 30.05.2008 16:23

http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=36&t=37389&st=0&sk=t&sd=a
von der Seite habe ich mir die NewGRF geloadet und dachte mein Englisch wäre gut.rotes Gesichtrotes Gesicht
Ich habe verstanden das man damit zB das DBSetXL mit den Orginal Zügen benutzen kann.
Da stand auch etwas von Patch-Einstellungen woraus ich verstanden hatte,
das es dafür Extra-Settings gäbe.
Alles war nicht so wie ich es wollte immer nur die eine aktivierte grafic.
kannmir das bitte jemand erklären?
Danke im voraus.
MfG Tim


RE: Origengs.grf - DonRazzi - 30.05.2008 16:31

Da ist noch ein Switch in den Patch-Einstellungen, wenn Du den umlegst und zwei oder mehr GRF-Dateien lädtst, funktioniert es.
Ist übrigens ein Hammerfeature. Damit sind Begrenzungen was die Fahrzeuge angeht, praktisch nicht mehr vorhanden. Ich vermute, damit ist es insbesondere bei den Schiffen nur noch eine Frage der Zeit, bis die ersten GRF-Dateien entwickelt werden, die sich nicht mehr mit dem Patch spielen lassen. Auch lassen sich dadurch Ergänzungssets realisieren. Beispielsweise könnte man dem DBSet ein Schmalspurset, DRSet, Berliner S-Bahn-Set usw. beistellen...


RE: Origengs.grf - Timmaexx - 30.05.2008 16:48

Danke für die schnelle Antwort.
Leider zeigt der mir nur eine Auswahl des Pc's an.
Unten mal ein Zusammengeschnittenes Bild meiner Settings.(Leider gehen das NewGRF Fenster und das der Einstellungen der Patches nicht zusammen offen[gibts da einen Patch oder so?])
Und im Patch-Setting Fenster ist auch kein Switchbutton.
MfG Tim


RE: Origengs.grf - DonRazzi - 30.05.2008 16:55

Ich vermute, daß Du nicht die aktuellste Version von OTTD benutzt. Diese Sachen sind noch nicht in der aktuellen Stable-Version (0.6.1 RC 2) drin, sondern nur in den Nightlies. Findest Du hier:

http://www.openttd.org/downloads.php


- Timmaexx - 30.05.2008 17:20

Oh mist!
Ich dachte 0.6.1RC2 wäre jünger als r12932.
Danke.
Teste es mal.
Bye Tim

EDIT: Yo es funktioniert.


RE: Origengs.grf - ige0909 - 30.05.2008 19:13

Vorsicht!
Canset ist nicht geeignet, da es sich laut Aussage der Entwickler nicht mit anderen Zuggrafiken verträgt.


RE: Origengs.grf - mb - 30.05.2008 20:00

timmaexx schrieb:Ich habe verstanden das man damit zB das DBSetXL mit den Orginal Zügen benutzen kann.
Warum sollte jemand so etwas tun wollen?

DonRazzi schrieb:Ist übrigens ein Hammerfeature. Damit sind Begrenzungen was die Fahrzeuge angeht, praktisch nicht mehr vorhanden.
s. die aktuelle Diskussion ab http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=26&t=36419&start=160 .

ige0909 schrieb:[.] Canset ist nicht geeignet, da es sich laut Aussage der Entwickler nicht mit anderen Zuggrafiken verträgt.
Keines der "grossen" Zugsets verträgt sich mit einem anderen.


Meiner bescheidenen Meinung nach ist das eines der typischen unüberlegten und sogar kontraproduktiven OTTD-Features - wie ja mittlerweile auch schon einige OTTD-Grössen" zugeben.

@DonRazzi
Wobei natürlich niemand etwas gegen sinnvolle Erweiterungen hat.

mb schrieb:So, what we need would be a flexible interface to allow cross-set usability. What we don´t need is an amorph mass of incompatible train set vehicles in our games.

Gruß
Michael


RE: Origengs.grf - Timmaexx - 30.05.2008 20:36

mb schrieb:
timmaexx schrieb:Ich habe verstanden das man damit zB das DBSetXL mit den Orginal Zügen benutzen kann.
Warum sollte jemand so etwas tun wollen?


Gruß
Michael

Mal aus Spass an der Freude.
Um mal die SH30 mit Waggons deines Sets zzu verbinden.
Aus Experimentierlust.
MfG Timmaexx


- Ammler - 31.05.2008 18:40

Es ist sicher nicht unüberlegt!

Wir fragen schon lange nach einer Möglichkeit mehrere Sets miteinander zu kombinieren. Das Problem ist, dass die Sets nicht untereinander kombinierbar sind. Da sie z.B. unterschiedliche Basecosts verwenden. Da sich die meisten GRF Authoren damit rühmen, das Set realitätsnahe zu machen, sollte es sonst keine Probleme geben.

Vielmehr wird auch danach gefragt, seit den Trams, da diese ja die herkömlichen RVs ersetzen.

Ganz sicher ist es ein zusätzlicher Feature nicht kontraproduktiv, vorallem ist es ja noch nicht stable verfügbar. (Man stelle sich mal vor, man hätte sich die Frage beim "Patch" gestellt Zwinkern

Gruess
Ammler


RE: Origengs.grf - niche - 31.05.2008 21:17

Geht hier grundsätzlich darum mit 2 Zugsets zuspielen oder darum das man die Züge aus beiden zusammen mixt?


RE: Origengs.grf - einKarl - 01.06.2008 16:56

Hallo,

zu den grundsätzlichen Problemen, die sich beim (zusammen)mixen der verschiedenen Zugsets ergeben, sollte Ihr auch den Thread "Canadian Trains Set ." spätestens ab diesem Beitrag in tt-forums.net durchlesen.
Danach habe ich verstanden, warum Features, die ich zum Teil auch gerne hätte, von den Vollseterstellern nicht gut geheißen werden.

Servus
KS


RE: Origengs.grf - mb - 01.06.2008 18:06

einKarl schrieb:[.] zu den grundsätzlichen Problemen, die sich beim (zusammen)mixen der verschiedenen Zugsets ergeben, sollte Ihr auch den Thread "Canadian Trains Set ." spätestens ab diesem Beitrag in tt-forums.net durchlesen. [.]
Hatte ich genau darauf nicht schon in diesem thread hingewiesen? freches Grinsen

Gruß
Michael


RE: Origengs.grf - einKarl - 01.06.2008 19:02

mb schrieb:Hatte ich genau darauf nicht schon in diesem thread hingewiesen? freches Grinsen
Ups rotes Gesicht


RE: Origengs.grf - Timmaexx - 02.06.2008 13:03

Das müsste doch jetzt auch in 0.6.1 vorkommen, nicht?


RE: Origengs.grf - El Patron - 02.06.2008 17:33

Servus.

Ist die Grf für jede Version anwendbar, oder gibt es da eine gewisse Untergrenze, Versionsspezifisch?
Danke