![]() |
Autobahnkreuz - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Autobahnkreuz (/showthread.php?tid=3465) Seiten: 1 2 |
- McLovin - 20.04.2008 16:10 Moin! Habe mal aus Spass eine riesige Autobahn gebaut, die ich jetzt gerne mit einer kleineren verbinden wuerde. Das Problem ist aber, ich habe keine Ahnung wie ein gutes Autobahnkreuz ausschauen könnte. Bin schon fleissig am basteln, aber bisher hat mich noch keine Lösung zufriedengestellt. Hat sich jemand mal damit beschäftigt und könnte mir evtl. 1-2 Screens zeigen? Wäre euch sehr dankbar! ![]() MfG McLovin RE: Autobahnkreuz - Cicero - 20.04.2008 20:17 also das hier ist wohl die einfachste form , wie man das bauen kann. wie viele spuren hat denn deine Autobahn? Und in welche richtungen sollen sie gehen.vllt kannst du ja mal ein bild reinstellen RE: Autobahnkreuz - McLovin - 20.04.2008 23:18 Soll 1 Spur in jede Richtung sein, also wie auf deinem Bild. Das Kreuz sollte am besten so sein, dass man aus jeder Richtung in jede Richtung fahren kann, ohne sonderliche Einschränkungen. Ich schau mal ob ich irgendwie ein Bild hochladen kann. RE: Autobahnkreuz - RK - 21.04.2008 00:23 > Das Kreuz sollte am besten so sein, dass man aus jeder Richtung in jede Richtung fahren kann, ohne sonderliche Einschränkungen. Ich behaupte mal das geht mit Ciceros Kreuzung. RE: Autobahnkreuz - Bernhard - 21.04.2008 08:15 das hier ist aber wohl auch möglich, oder? ![]() RE: Autobahnkreuz - trom - 21.04.2008 09:45 und wie biegt man bei der Kreuzung links ab? RE: Autobahnkreuz - Koschi - 21.04.2008 10:37 abbiegen ungefähr so RE: Autobahnkreuz - Timmaexx - 21.04.2008 14:37 Wo gibts diese Strassen grafik? Bitte. RE: Autobahnkreuz - Cicero - 21.04.2008 16:42 da musste mal beim grfcrawler nachschauen. das teil schimpft sich NARoadsw.grf . RE: Autobahnkreuz - siebenherz - 21.04.2008 18:57 das nordamerikaset? RE: Autobahnkreuz - El Patron - 21.04.2008 19:28 So kann mans zur Not auch noch nennen. - Cicero - 21.04.2008 20:41 nur falls einer den dateinamen wwissen wollte ^^ hab noch zwei andere vorschläge, was man machen könnte. ![]() edit: beim zweiten muss man sich die pfeile in den überleitungen wegdenken.dann passts - DonRazzi - 22.04.2008 00:09 Das zweite hat schön was von 'nem guten, deutschen Autobahnkreuz. Das erste finde ich nicht so toll, da die Fahrbahn in Nord-Süd- bzw- Ost-West-Achse nicht durchgehend ist. RE: Autobahnkreuz - Cicero - 22.04.2008 08:55 sicherlich.das erste war auch nur so ne spinnerei von mir ^^. prinzipiell wärsaber auch möglich, wenn die verkehrsströme meistens über eck laufen, auch wenns dann immer noch umständlich ist RE: Autobahnkreuz - Timmaexx - 22.04.2008 12:30 Aber es funktioniert?! Das 2. Wenn das in der realität existieren würde, wär da das Chaos schlecht hin. RE: Autobahnkreuz - RK - 22.04.2008 17:39 Mit der Realität ist das nicht vergleichbar, da wir keine richtigen Einbahnstraßen mit Auf- und Abfahrten bauen können. In OTTD ist das sogar auf gerade Strecke begrenzt, so dass in Kurven und Kreuzungen es vermehrt zu Staus kommen kann. Vorausgesetzt man benutzt wirklich viele Straßenfahrzeuge. RE: Autobahnkreuz - El Patron - 22.04.2008 19:17 Da geb ich RK vollkommen recht, obwohl das 2. Bild schon recht gut aussieht. RE: Autobahnkreuz - Timmaexx - 24.04.2008 17:04 Es sieht gut aus , das habe ich nicht bezweifelt. Aber fürs Verkehrs aufkommen mit Pannen Staugefährdet. RE: Autobahnkreuz - Cicero - 26.04.2008 09:37 in dem fall wärs vermutlich besser die überleitungen länger zumachen.da ham die fahrzeuge auch die möglichkeit in einem solchen fall dann zu überholen. und so ne konstruktion ist sogar relativ originalgetreu.gibt einige autobahnkreuze, die nach einem solchem system aufgebaut sind RE: Autobahnkreuz - Löwe - 28.04.2008 15:32 Ich habe auch mal ein paar Modelle gebastelt. Nachdem es aber keine unterschiedlichen Kurvenradien (für unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten) gibt, ergeben sich eigentlich für das Spiel keine wesentlichen Unterschiede zwischen anderen Abbiegemodellen. Aber es macht Spaß (und kostet ![]() Besonders gut sehen sie nicht aus. Da es nur zwei Hauptrichtungen für Straßen gibt, sind viele Modelle nur sehr umständlich zu erstellen. Auf Einfädelspuren habe ich mal verzichtet. |