![]() |
Zeitgeist, ein Film klärt auf - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43) +--- Forum: Café (/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: Zeitgeist, ein Film klärt auf (/showthread.php?tid=3443) Seiten: 1 2 |
Zeitgeist, ein Film klärt auf - Locke - 09.04.2008 16:13 Wer die "Erleuchtung" sucht, ist mit diesem Film gut beraten: http://www.zeitgeistmovie.com/ Dieser Film klärt auf einfache Art und Weise auf über: - Anschläge vom 09.11.2001 - Das Christentum - Das Bankensystem Das klingt zwar in einigen Ohren mehr als langweilig, es ist aber alles andere als das. Ich war begeistert. Also einfach anschauen unter http://video.google.de/videoplay?docid=1338572241371195960 oder runterladen als AVI unter: ftp://87.230.100.69/pub/Dokumentationen/ZEITGEIST_der_Film_komplette_deutsche_Version_rekomprimiert.avi oder als Torrent unter: http://infokrieg.tv/ZEITGEIST_der_Film_komplette_deutsche_version_german_full_reedited.avi.torrent Und nicht vergessen: VERBREITEN! RE: Zeitgeist, ein Film klärt auf - Timmaexx - 09.04.2008 16:33 Ist das sowas wie die Welle? - pETe! - 09.04.2008 18:00 Nein. Es ist eine Dokumentation. RE: Zeitgeist, ein Film klärt auf - A. Rock - 09.04.2008 18:53 Zwei Stunden. Puh, das ist ne Hausnummer. Vielleicht schaue ich ihn mir mal am Wochenende an, hoffentlich ist er etwas besser als solche typischen "Micheal Moore Hetzer Filme". RE: Zeitgeist, ein Film klärt auf - Locke - 09.04.2008 21:30 Es sind zwei Stunden die sich wirklich lohnen. Allerdings muss ich der Vollständigkeit halber anmerken, dass der Film leider Anfangs etwas schwächelt. Das sind aber nur die ersten 5-10 Minuten Vorspann ohne Inhalt. Die kann man eigentlich getrost überspringen. Sind nur aneinander gereihte Videosequenzen. RE: Zeitgeist, ein Film klärt auf - El Patron - 10.04.2008 07:05 Gezogen isser; guguckt wird unter Mittag. ![]() ![]() ![]() RE: Zeitgeist, ein Film klärt auf - Locke - 13.04.2008 12:46 Und wer von euch hats bisher geschafft ihn sich anzuschauen? RE: Zeitgeist, ein Film klärt auf - El Patron - 13.04.2008 13:22 Ich habe es mit Verspätung geschafft. Gutes Werk, interessant. RE: Zeitgeist, ein Film klärt auf - tomekk228 - 03.05.2008 03:29 Und (leider?) nur Propaganda und totaler Mist ![]() http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=248097 *Sein Aluhut schonmal aufsetz* RE: Zeitgeist, ein Film klärt auf - Locke - 03.05.2008 12:43 Wieso Propaganda? Hast du den Film gesehen? RE: Zeitgeist, ein Film klärt auf - El Patron - 03.05.2008 17:56 Also Propaganda würde ich das nicht nennen. RE: Zeitgeist, ein Film klärt auf - Locke - 04.05.2008 11:53 Das Gute daran ist nämlich, dass sämtliche Informationen sich belegen lassen und von Fachleuten bestätigen lassen. Ich habe mich diesbezüglich mit einem Nachbarn (ziemlich hohes Tier inner Bank) zusammengesetzt. Er hat mir das Geldsystem dann mal in eigenen Worten erklärt. Es war genauso, wie es der Film darstellt. Dazu ist auch der Film "Fabian, gib mir die Welt +5%" gut. Den Link habe ich hier irgendwo schon mal gepostet. Aus Langeweile habe ich dann mal nen alten Lehrer von mir angerufen (Hat Wirtschaft oder so studiert). Der kannte den Film gib mir die Welt +5% auch und meinte, dazu gebe es nix mehr zu sagen. Genauso sei es. Und wenn das Fachleute (kein sog. Spinner oder Freaks) bestätigen, dann muss da was dran sein. RE: Zeitgeist, ein Film klärt auf - El Patron - 04.05.2008 12:12 Sehe ich auch so. Wenns belegt und bestätigt wird, muss doch irgendwas wahres dran sein. - tomekk228 - 04.05.2008 18:00 Locke schrieb:Wieso Propaganda? Ja. Ich meine das du sowas mit allem machen kannst. Nicht nur mit dem Wirtschaftssystem, Religionen oder sonstiges. Man koennte sogar ein Film machen das es Ausserirdische existieren, gibt es genau so "belege" fuer. Und so am Rande: Wenn es wahr ist (was mir eig egal ist) dann wieso steht es noch im Netz? Wieso z.b bei Youtube, Google Video ( selbes Unternehmen) usw? Also haette ich sowas vor, dann haette ich doch alles getan das sowas nicht verbreitet wird. ![]() Das da paar Maenner die macht haben wollen usw bringt wenig. Den in Endeffeckt haben wir davon nichts, und dadurch nichts verloren. Den ich wette zu 95% der weltbevoelkerung (auch wenn sie alles wuessten usw) wuerden weiter leben wie zuvor auch. - Locke - 05.05.2008 10:51 Also ich finde das Beispiel mit den Aliens hier irgendwie fehl am Platz. In dem Film wird im Bereich Finanzsystem etwas erklärt, was jeder BWL-Student mitkriegen sollte, bzw. jeder studierte Bankkaufmann weiß, nämlich, dass das Finanzsystem nicht so funktioniert, wie es gerne dargestellt wird. Deine Frage zum Netz: Wenn die vielen Beweise einfach gelöscht würden, dann würde das mehr auffallen, als wenn man dies einfach als "Verschwöhrungstheorie" abtut. Journalisten haben Bush dazu gefragt, diese Leute wurden nicht getötet, aber man hat sie als Verschwörungstheoretiker abgetan. Und übrigens lassen sich Inhalte des Internets nicht löschen. Einmal online gestellt, werden diese Informationen zumindest in Archiven bleiben. Beispiel gefällig? http://www.aolsearchdatabase.com/ Hundertausende Daten, die AOL-Nutzer hinterlassen habe für die Weltöffentlichkeit. Und glaub mir, die Menschen passen sich zwar vielen Gegebenheiten an, aber irgendwann ist Schluss, dann ist Widerstand angesagt. Schau dir diesbezüglich mal http://www.dergrosseausverkauf.de an. RE: Zeitgeist, ein Film klärt auf - El Patron - 05.05.2008 12:59 Sehe ich auch so. Der Mensch passt sich vielem an. Aber wenns dann mal reicht, dann krachts auch irgendwann. Wir Ossis haben uns auch 40 Jahre lang verarschen lassen, und irgendwann hats mal gereicht. RE: Zeitgeist, ein Film klärt auf - pETe! - 05.05.2008 15:39 Zitat:Und glaub mir, die Menschen passen sich zwar vielen Gegebenheiten an, aber irgendwann ist Schluss, dann ist Widerstand angesagt.Ich glaube mitlerweile, dass es leider andersherum ist: Die Menschen leisten lange Widerstand, aber iorgendwann passen sie sich einfach an. RE: Zeitgeist, ein Film klärt auf - tomekk228 - 05.05.2008 16:42 El Patron schrieb:Sehe ich auch so. Der Mensch passt sich vielem an. Aber wenns dann mal reicht, dann krachts auch irgendwann. Wir Ossis haben uns auch 40 Jahre lang verarschen lassen, und irgendwann hats mal gereicht. Ja, aber das läuft dann nicht schon 40 jahre sondern schon fast (oder waren es mehr? ) 100 jahre. Und laut Film dann schon über Tausende von Jahren. Also läuft dann da irgendwas falsch mit dem widerstand ![]() Da bleib ich lieber Nonkonformist als mich darüber "sorgen" zu machen. Und ich verwette mein Kopf, auch wenn es einmal ausgestrahlt wird, in den großen Öffentlichen und Privaten Kanälen, und es jeder einzelner gesehen hat wird sich nicht viel ändern. Siehe Vorratsdatenspeicherung. Mich interessiert das zwar, und hab auch was stark dagegen, aber Rest DE's ist es scheiß egal. Weswegen es ja durch gekommen ist. Informieren hätte sich jeder können, einfach mal die Glotze einschalten und nicht nur R*L "extreme" oder Expresse (ka wie es heißt) sondern mal n24 oder Arte o.ä. Wenn es stimmt, dann kommt es so oder so. Zwar Langsam aber sicher. Wenn nicht, haben wir glück gehabt. RE: Zeitgeist, ein Film klärt auf - Locke - 05.05.2008 17:25 Ich mache mir darüber Sorgen. Und weil du es grade ansprichst, VDS: Mit fast 35.000 Klägern wurde die größte Verfassungsbeschwerde aller Zeiten eingereicht. + Tausende Menschen die dagegen sind, aber nicht sich beschwert haben + fast 100 Leute die unabhängig der Massenbeschwerde vors Karlsruher Verfassungsgericht gezogen sind Auch in Deutschland regt sich Widerstand. Je mehr Menschen über etwas bescheid wissen, umso größer wird der Widerstand. Je mehr Menschen Widerstand leisten, umso publiker wird es. Irgendwann lassen sich bestimmte (ich bezeichne es mal so) Gruppierungen nicht ignorieren. Ein Negativbeispiel dafür ist die rechtsradikale Szene. Es handelt sich dabei nicht um eine Randgruppe, sondern es kommt aus der Mitte. hirnverbrannte Idioten sind da genauso zu finden wie Ärzte, Anwälte und Big Bosse. (siehe Müller Milch) Irgendwann lässt sich sowas nicht mehr ignorieren. Damals haben die meisten Hitler und seine Affen als Clowns abgestempelt. Irgendwann wurden alle von diesen Clowns kontrolliert. Meine Eltern konnten sich damals auch nicht vorstellen, dass die Staatssicherheit brutale Verhörmethoden hat. "Verschwörungstheorie" sagten sie. Dann ist mein Onkel geflüchtet. Da er engen Kontakt mit uns hatte, wurden wir ALLE zum Verhör gebracht. Damals hatte ich noch nicht verstanden, warum meine Eltern sich nach diesem "Verhör" anders verhalten haben. Mir als Kind haben sie nicht angetan. Meine Eltern wurden gefoltert. Erst nach 6 Tagen hat man sie gehen lassen. Danach durfte ich unser Telefon nicht mehr benutzen und nur im Garten über meinen Onkel reden. Erst viel später habe ich verstanden wieso. Und damit meine Kinder sowas nicht erleben müssen, engagiere ich mich politisch. Und wenn jemanden sowas sch***egal ist, dann werde ich trotzdem mit ihm reden, bis er einsieht, in welcher Gefahr man sich mit Ignoranz stürzen kann. Historische Beispiele für Ignoranz und ihre Folgen: - Nazideutschland - 2. Weltkrieg - Entwicklung der Atombombe - alle Golfkriege - Vietnamkrieg - Diktatur in der DDR - Diktatur in der UDSSR - fortschreitende Diktatur im heutigen Russland - Diktatur im China - Diktatur in Usbekistan - Diktatur in Nordkorea - erste Züge einer Diktatur in den USA - erste Züge einer Diktatur in der EU - Diktaturen in diversen anderen Staaten - Hüngersnöte in Ländern die täglich Tonnenweise Lebensmittel nach Europa schicken (Bsp. Tansania) - weltweites Fortschreiten der Privatisierung - weltweiter Anstieg der Lebensmittelpreis - und was bitte soll ein Militäreinsatz mit Panzern gegen Aborigines bringen? Deshalb verlasse ich mich nicht auf "Glück". Viele Politiker haben nicht verstanden, dass das Volk in einer Demokratie keinen Untertanen sind. DIE MACHT GEHT VOM VOLK AUS! Einen interessanten Artikel dazu gibt es unter: http://post.ostate.org/post/pxl/ostatepost182008_1.jpg RE: Zeitgeist, ein Film klärt auf - El Patron - 05.05.2008 19:20 Manch einer, vielleicht grade die jetzige U20- Fraktion ist, ich würde meiner Meinung nach sagen, in den Sachen zu "Egal" eingestellt. Ich sehe es an meinem Bruder. Der ist 10 Jahre jünger als ich. Was ihm alles Egal ist- oje. Ihm ist auch vieles Egal. Grade was die Politische- oder die der Massenmedien angeht. Er nimmt auch zu vieles hin. Statt aber mal nachzufragen, warum, oder wieso- nee, das wird hingenommen und gut. |