![]() |
Zuviele Ladeplätze - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Zuviele Ladeplätze (/showthread.php?tid=317) |
Zuviele Ladeplätze - Azteke - 23.05.2004 11:33 Hallo spiele noch nocht so lange TT. Habe mir gerade die neuste Version heruntergeladen. Bin auch schon recht weit doch bei manchen Städten kommt:" Zuviele Bahnhöfe/Ladeplätze in dieser Stadt. Kann ich da was machen dass ich trotzdem noch welche bauen kann ohne andere Bahnhöfe abzureissen? Wäre super wenn ihr Profis mir helfen könntet Ausserdem, kann ich den Fahrzeugen irgendwie klar machen dass sie sich selber ersetzen sollen wenn sie alt sind? Gruß Azteke - pETe! - 23.05.2004 15:10 Ne, nur Bhf abreißen. machmal hilft das verlegen eines Bhf´s auserhalb der Stadt um wenige Felder, dan gehört er zu einer anderen. Das würde ich bei Güterbhfen mal aufprobieren. Wegen den Fahrzeugerneuern kann ich dir nicht helfen, das benutze ich nicht. - Locke - 23.05.2004 19:08 Bei mir ersetzen sich die Fahrzeuge wenn sie zu alt sind automatisch. - Gast - 24.05.2004 00:04 Hallo, Zitat:Bei mir ersetzen sich die Fahrzeuge wenn sie zu alt sind automatisch wie kann man das denn einstellen? Würde mich brennend interssieren! Grüsse Dominic - Kirsche - 24.05.2004 04:00 im configurator gibs nen schalter dafür - AnD - 24.05.2004 13:03 einfach mal die config.cfg drucharbeiten , da sind die Schalter beschrieben . (ttdlx-Verzeichnis mit z.B. notepad öffnen) Gruß AnD - Gast - 27.05.2004 21:41 Kann man nicht wenn man die Stationen, zB von "Stadt" Zentral umnennt in "Stadt" Weisswurstkessel, konnte man in der orginalversion auch mehrere Bahnhöfe bauen. - pETe! - 28.05.2004 07:19 Ja, das könnte klappen. Aber das ist äußerst selten, da es in TTD AFAIK meherer namen gibt. aber nen versuch ist´s wert. - T1288 - 05.06.2004 23:13 Nochmal wegen den Configurator. immer wenn ich den öffnen will, hat der igendn' Error. Könnt ihr mir da weiterhelfen? - zz - 11.06.2004 21:41 Zitat:Original von Gast "autorenew=-6" in der ttdpatch.cfg regelt das -6 bedeutet hierbei das Fahrzege 6 Monate vor Ablauf der Lebensdauer ersetzt werden "forceautorenew on" sollte aktiviert sein wenn man einen hohen wartungsintervall hat - Dragosius - 15.06.2004 18:28 Zitat:Original von zz Also ich habe "autorenew" sogar -12 und es passiert üebrhaupt nichts. Das andere habe ich auch auf on, aber das interessiert den überhaupt nicht. - Marcel - 15.06.2004 20:01 Abwarten, sollte klappen. Tatsächlich wird man auf das hohe alter der Fahrzeuge aufmerksam gemacht bevor das max. Fahrzeugalter erreicht ist, vielleicht glaubst du deswegen das es nicht klappt. Ich glaube das dies 2 Jahre vorher passiert, deshalb solltest du um gar keine Meldung zu erhalten den Wert auf -24 stellen. - Dragosius - 15.06.2004 20:14 Ok, dann mach ich das mal. Glaub zwar eher nicht dran, dass es geht, denn manche sind schon drüebr hinaus. Die hätten schon längst ausgetauscht worden müssen. Edit: Liegt es vielleicht daran, dass ich einen Spielstand geladen habe, wo schon ältere Züge drin waren? Aber alle anderen Änderungen gingen bei dem Spielstand auch. ;( - Dragosius - 16.06.2004 08:32 Können die Züge denn nur im Depot ausgetauscht werden oder werden die auch im laufenden Betrieb einfach ausgetauscht, so dass es keinem auffällt? - pETe! - 16.06.2004 11:07 Die Züge werden bei der nächsten Wartung erstezt. Wenn "forcerenew" on ist werden sie sofort ins Depod geschickt und dort ersetzt. - Dragosius - 16.06.2004 14:03 Ich habe jetzt extra einem Zug das Zugdepot in seiner Runde festgelegt. Aber der Zug wird trotzdem nicht ausgetauscht, obwohl er schon 2 Jahre überfällig ist? ?( |