TT-MS Headquarters
Umladen - mal wieder - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Umladen - mal wieder (/showthread.php?tid=3053)



- sirmes - 11.10.2007 12:10

Ahoi!

Ich habe ein kleines Problem mit meiner OpenTTD 0.5.2 Eisenbahn. Folgendes Szenario:

3 Bahnhöfe. Bahnhof 1 gehört zu einem Stahlwerk, der zusätzlich Öl geliefert bekommt. Bahnhof 2 ist ein "Umladebahnhof", der zusätzlich noch ein Eisenerzbergwerk und eine Fabrik im Einzugsgebiet hat. Bahnhof 3 gehört zu einer Raffinerie.

Mein Vorhaben: Zug1 (bestückt mit Eisenerz-, Stahl- und Ölwaggons) fährt zwischen Bhf 1 und Bhf 2 hin und her. Am Bhf1 läd er Stahl für die Fabrik und Öl. Dann fährt er zu Bhf 2. Dort soll er den Stahl und das Öl entladen und die Karre mit Eisenerz vollpacken, welches er zum Stahlwerk zurückfahren soll. Das Öl soll dann mit einem weiteren Zug zur Raffinerie gefahren und der Stahl in der Fabrik verarbeitet werden

Das Problem: Ich bekomme es nicht hin. Entweder (wenn ich "entladen" wähle) entläd er am Bhf2 alles wie er soll, läd aber das Eisenerz nicht oder (bei umladen) er entläd Stahl und Öl und beläd dann gleich wieder mit Eisenerz und Stahl/Öl(was aber im Bhf bleiben soll). Ich habe schon verschiedenes getestet, aber es klappt nicht.

Was mach ich falsch? Habt ihr eine Idee? Die Suche konnte mir bei diesem recht speziellen Problem nicht helfen.

Dank euch!


RE: Umladen - mal wieder - killermoehre - 11.10.2007 12:27

Lass drei Züge fahren, welche jede nur eine Fracht transportieren.


- Bernhard - 11.10.2007 12:59

Fahrplan Zug1:

Fabrik 1 (laden tut er automatisch was da ist, oder "voll laden 1 Sorte")
Fabrik 2 (nix tun, Stahl wird entladen + eventuell sogar schon Eisenerz laden, dann entfällt der Punkt!)
Fabrik 2 Umladen/entladen (Öl wird umgeladen/zwischengelagert)
Fabrik 2 Laden (oder gar nichts) (Eisenerz wird geladen)
Fabrik 1

Dafür müsste er wahrscheinlich den Bahnhof 2 3* anfahren, was ja nicht so unrealistisch wäre, da Eisenerz, Öl und Stahl bestimmt an verschiedenen Bahnsteigen entladen werden Zwinkern

Zwischen Öl umladen und Eisenerz laden könntest Du natürlich den Zug ins Depot schicken und die Waggons tauschen Zwinkern


RE: Umladen - mal wieder - sirmes - 11.10.2007 13:33

Danke für den Tip, er hat nur einen Haken: Der blöde Zug will unbedingt das Öl wieder mitnehmen.
Zitat:Fabrik 2 (nix tun, Stahl wird entladen + eventuell sogar schon Eisenerz laden, dann entfällt der Punkt!)
Richtig, Eisenerz wird geladen, Stahl entladen, Öl bleibt im Zug.
Zitat:Fabrik 2 Umladen/entladen (Öl wird umgeladen/zwischengelagert)
Öl wird entladen, zusammen mit dem gerade geladenen Eisenerz Geschockt
Wäre ja nicht so schlimm, denkt man, es gibt ja noch Punkt 3 . Augenrollen
Zitat:Fabrik 2 Laden (oder gar nichts) (Eisenerz wird geladen)
Macht er, zusammen mit dem gerade entladenem Öl Traurig

Zitat:Zwischen Öl umladen und Eisenerz laden könntest Du natürlich den Zug ins Depot schicken und die Waggons tauschen
Lachen Ich könnte auch den Lademeister des Bahnhofs feuern und mir einen blickigeren suchen freches Grinsen Zwinkern

Ich werds wahrscheinlich aufgeben. Es gibt scheinbar keine Möglichkeit zu verhindern, daß der olle Zug das Öl wieder mitnimmt. Oder gibt es in der 0.5.3 die Möglichkeit dem Zug zu sagen, welche Fracht er mitnehmen soll? Aber die 0.5.2 sav lässt sich sicher nicht mit der 5.3 öffnen, richtig?!


RE: Umladen - mal wieder - killking - 11.10.2007 15:46

[nixdazubeitrag]
Wär cool wenn man wie in Railroad Tycoon jedem Zug genau sagen könnte an welchem Bahnhof er welche Waggons ankoppeln soll. Dann wäre das Problem gelöst. ^^
[/nixdazubeitrag]


RE: Umladen - mal wieder - fjb - 11.10.2007 16:24

Moin,

killking schrieb:[nixdazubeitrag]
Wär cool wenn man wie in Railroad Tycoon jedem Zug genau sagen könnte an welchem Bahnhof er welche Waggons ankoppeln soll. Dann wäre das Problem gelöst. ^^
[/nixdazubeitrag]

am besten wäre es, wenn man richtig rangieren könnte, so mit Abstellgleisen, auf denen man die Züge zusammenstellt. Dann müsste man aber einzelne Gleise in den Fahrplan aufnehmen können. Und die Bahnbetriebswerke sind auch irgendwie unbefriedigend. Schön wäre es, wenn man einzelne Stationen hätte, in denen Loks und Wagen gewartet werden, Tankstellen für die Dieselloks und Bekohlungsanlagen für die Dampfloks wäre auch nicht schlecht. Dazu auf den größeren Bahnhöfen eine Drehscheibe.

So, wer schreibt nun den Patch dafür? Cool

Zum Problem von Sirmes fällt mir nur ein, dass immer ein Zug bereitstehen müsste, der das entladenen Öl aufnimmt, bevor der anliefernde Zug den Bahnhof wieder anfährt. Eventuell bekommt man das Timing per Fahrplänen hin.


RE: Umladen - mal wieder - Locke - 11.10.2007 19:46

Dein Vorschlag ist nicht neu fib, nur leider würde sowas viel zu kompliziert für TT sein.
Vlt. in TT2. (in der Hoffnung das da noch mehr kommt als nur locomotion)


RE: Umladen - mal wieder - Bernhard - 12.10.2007 06:29

killking schrieb:[nixdazubeitrag]
Wär cool wenn man wie in Railroad Tycoon jedem Zug genau sagen könnte an welchem Bahnhof er welche Waggons ankoppeln soll. Dann wäre das Problem gelöst. ^^
[/nixdazubeitrag]
und nach 10 Jahren stehen in Bahnhof 2 100.000 Ölwaggons großes Grinsen

sirmes, ich werde heute Mittag das ganze mal austetsten. Vlt. kannst Du ja bis 12 Uhr das save mal uppen oder mir mailen? ttdlxhq at web . de

ich hab da noch so eion paar Ideen


RE: Umladen - mal wieder - Bernhard - 12.10.2007 11:35

also, ich bekomme es hin großes Grinsen

das save ist MiniInRev 8928, und das Pic ist per CTRL+DRCK, also sorry für die Qualität


RE: Umladen - mal wieder - RK - 12.10.2007 15:11

Das lohnt sich aber nur für sehr lange Strecken, da das Umrüsten auch was kostet.