![]() |
Berliner S-Bahn - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43) +--- Forum: Eisenbahn & Bahnpolitik (/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: Berliner S-Bahn (/showthread.php?tid=2946) Seiten: 1 2 |
Berliner S-Bahn - Kirsche - 11.12.2006 12:51 ![]() Mach mal mb, das will ich auch. ![]() RE: DBXL v0.9 - DanielNHG - 11.12.2006 13:02 Den Wagen haben sie in Rummelsburg aufs Gleis 646 abgestellt,heißt wohl,dasse ihn bald verwursten ![]() RE: DBXL v0.9 - Kirsche - 11.12.2006 14:44 Die Zeit haben die ne Menge ICE's auseinandergebaut. Da hat man öfter mal einen einzelnen Triebkopf fahren sehen. Meist bis Ostbahnhof und dann wieder zurück. Von dem hier konnte ein Kollege aber ein Foto machen. Ca. 5min vor dem Foto bin ich ihm begegnet auf der Stadtbahn. Da überkam mich ein Schmunzeln. ![]() RE: DBXL v0.9 - DanielNHG - 11.12.2006 17:03 Ja,2 Triebköpfe haben se da auch hingestellt,aber schon seit nem halben Jahr. Also fährst du RE,seh ick dat richtig? RE: DBXL v0.9 - RK - 11.12.2006 21:44 DanielNHG schrieb:Also fährst du RE,seh ick dat richtig? Angeblich Berliner Stadtbahn, oder wie man sie außerorts auch nennt: "S-Bahn". ![]() RE: DBXL v0.9 - DanielNHG - 11.12.2006 21:47 Es fahren ja auch RE's auf der Stadtbahn,hätte ja sein können RE: DBXL v0.9 - RK - 11.12.2006 21:59 Das wird dann aber problematisch wegen der Stromzufuhr. ![]() Ohje, wieder ein Thema zum teilen. RE: DBXL v0.9 - Kirsche - 12.12.2006 07:59 @ RK: Stadtbahn wird die Gleistrasse von Lichtenberg bis Westkreuz genannt. ![]() PS: Ich fahre S-Bahn. RE: Bahngelaber - RK - 12.12.2006 15:25 achso, ich habe da wieder einer Berliner Umbennenung vermutet. S-Bahn steht laut Wikipedia ja für Stadtschnellbahn, so kann man sich das auch als Stadtbahn oder Schnellbahn kürzen. Wobei Stadtbahn im allgemeinen wieder eine schnellere Straßenbahn ist und deswegen die Verwechslungsgefahr. Wenigstens kann ich nun den "Berliner Pfannkuchen" vom normalen unterscheiden. *gg* RE: Bahngelaber - zar_igor - 13.12.2006 20:23 Sag mal Kirsche, wenn die S-Bahn mit der Lok angeschoben wird, wie steuert man das ganze dann vom Steuerwagen aus? Ich hab nei eine Verbindung zwischen Lok und letztem Waggon gesehen. Und kann man denn nun mal in einer BR 143 mitfahren? ![]() RE: Bahngelaber - RK - 13.12.2006 22:54 Fährt man in Berlin nicht mehr mit Triebwagen? ![]() Steuerwagen sind durch die Waggons und über die Kupplung mit der Lok verbunden, wie denn sonst? Wlan? RE: Bahngelaber - DanielNHG - 14.12.2006 03:21 Igor,der Kirsche fährt aber S-Bahn,die Baureihe 481 der DB ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/DBAG_Baureihe_481 RE: Bahngelaber - zar_igor - 14.12.2006 04:01 ICh will ja auch nicht mit Kirsche unbedingt mitfahren (es sei denn, er lädt mich ein ![]() RE: Bahngelaber - Bernhard - 14.12.2006 08:26 ich bin schon mal im Führerstand mitgefahren. von Haselhorst nach Zoo . (war aber schon 1970.) RE: Bahngelaber - Kirsche - 14.12.2006 12:50 Unsere Neubaureihen können nur abgeschleppt werden von Loks. Steuerverbindungen gibt es so nicht. (Nur untereinander) Sonst gibt es aber zwischen Wagen und Loks eine Verbindung. Wenn du mal schaust haben die Loks an der Front "Steckdosen". http://www.br143.de/114101baal250706ReinhardGessen.jpg Dort werden die Steuerleitungen verbunden. (Die beiden neben dem oberen Spitzenlicht) RE: Bahngelaber - DanielNHG - 14.12.2006 22:30 Wenn man nich bei der Bahn ist oder ne schlimme Krankheit hat,wird das wohl nix ![]() RE: Bahngelaber - RK - 14.12.2006 22:33 Wenn man eine schlimme Krankheit hat, kann man auch andere Dinge tun. http://www.youtube.com/watch?v=wyqvq3d4AK8 RE: Bahngelaber - DanielNHG - 14.12.2006 23:16 Igor,das machst du aber nicht nach ![]() Schade das der Idiot nich runtergefallen is -.- RE: Bahngelaber - donniex - 15.12.2006 01:18 @bernhard: haselhorst gibts nicht mehr. wo früher mal die gleise nach eiswerder lagen steht jetzt lidl. RE: Bahngelaber - Bernhard - 15.12.2006 08:37 @ donniex . ich weiß, die Strecke haben sie in den 80er schon abgebaut. Lidl steht aber neben der alten Strecke, oder? Und war der Endbahnhof nicht Gartenfelder Strasse oder so? Das gebäude steht noch, würde ich nach nem Blick in google sagen . http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=eiswerder,+berlin&sll=50.092393,10.195313&sspn=18.413943,40.517578&ie=UTF8&z=17&ll=52.547131,13.245392&spn=0.004254,0.013411&t=h&om=1 |