TT-MS Headquarters
Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen (/showthread.php?tid=2396)



Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - The.Godfather - 03.11.2006 16:22

Hallo zusammen,

ich würde mal gerne wissen, wie man mehrere Bahnsets nebeneinander zum laufen bekommt. z.B. das DBset und das USset

Geht das denn überhaupt von der Programmierung her?

Wäre schon geil, wenn so ne GP60 neben einer BR 218. oder eine Challenger neben einer BR 01. *schwärm*

wäre schon mal richtig geil.

danke schon mal für eure Hilfe

so long,
Andi


RE: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - Bernhard - 03.11.2006 16:31

geht nicht.
Sind beides volle Sets, die alle möglichen IDs nutzen!


RE: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - The.Godfather - 03.11.2006 18:38

was sind denn ID's ?

wäre es denn möglich, neben dem DB set z.B. einzelene US Loks einzubinden. Insofern, diese Loks gibt es einzeln irgendwo zum downloaden?

Es gab doch irgendwo mal ein Tutorial, wie ich Züge selbst zeichnen kann. Hätte da jemand mal zufällig die url zu?

Noch was ganz anderes: kommt OpenTTD 0.5.0 jetzt mit eigenen Grafiken?

Kann man in OpenTTD auch neue Industrien dazu programmieren?


RE: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - killking - 03.11.2006 19:12

>was sind denn ID's ?
ID´s sind die Plätze wo die Daten der Lok gespeichert werden z.b. Aussehen/Technische Daten.
Jedes Fahrzeug verbraucht eine ID, also werden die orginal Zugid´s so geändert das aus der KirbyPaulPanzer (toller name) die BR01 wird.

Diese Vollsets nutzen aber die gleichen ID´s und funktioniere somit nicht nebeneinander.

>wäre es denn möglich, neben dem DB set z.B. einzelene US Loks einzubinden. Insofern, diese Loks gibt es einzeln irgendwo zum downloaden?
Du könntest natürlich (die erlaubnis der Entwicker der Set vorrausgesetzt) die Sets decodieren und einzele Loks isolieren und somit DB- und US-Loks mischen. Allerdings ist dazu viel Programmierwissen nötig.Neutral

Ich hoffe ich habe das jetzt halbwegs richtig wieder gegeben.


RE: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - The.Godfather - 03.11.2006 20:07

Ein wenig kenn ich mich ja mit programmieren aus, aber ich denke mal kaum, dass das für sowas langen wird. leider.

also bleibt mein Traum von einer Challenger neben einer BR 01 doch leider nur ein Traum. Oder gibt es irgendwo Tutorials wo man sich dieses Wissen aneignen kann?


RE: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - Bernhard - 03.11.2006 20:11

http://wiki.ttdpatch.net/tiki-index.php?page=NewGraphicsSpecs


RE: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - RK - 04.11.2006 00:09

Eine ID ist eigentlich eine Identifikationsnummer des Loktyps im Spiel. Es gibt leider nur 255 dieser IDs für alle Fahrzeuge.


RE: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - The.Godfather - 05.11.2006 11:51

könnte man die in der Programmierung nicht nach oben setzen?

man wenn ich nur ein bisschen programmieren könnte Traurig


RE: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - RK - 05.11.2006 13:54

Das müsste man aber an tausenden Stellen im Programmcode ändern. Wenn das so einfach wäre, hätte man das schon längst gemacht.


RE: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - Blukar - 02.01.2007 15:43

Hm.war es doch aber nicht so, dass nur das DB-Zugset XL alle IDs verwendet? Gabs da nicht mal ne ''kleinere'' Version von? Das würde dann ja heißen, dass es noch ''alte'' IDs gibt, die nicht vom DB-Set besetzt sind, oder bin ich da aufm Holzweg? Ich meine mich sogar zu erinnern, dass ich den Intercity 125 (SH-irgendwas?) aus der Standartversion neben ner deutschen E-Lok hab fahren sehen.wenn ich das Bildchen find kommt es <hier> hin.

Gruß Blukar


RE: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - pETe! - 02.01.2007 17:05

Du sprichst vom Temperate Set von http://www.ttdpatch.de


RE: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - Bernhard - 03.01.2007 19:49

es gab auch ein DBSet (ohne XL)


RE: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - pETe! - 03.01.2007 21:06

Bernhard schrieb:es gab auch ein DBSet (ohne XL)
.welches allerdings auch schon ein "Full-Set" war.

IIRC kam das XLmit dem erhöhtem Spritebedarf für die Schlussleuchten (welche irgendwann auch zu Lasten der Loading-Animations gingen, ich hoffe das das mit dem neuen Spritelimit wieder rückgängig gemacht wird.)

Und ich glaube mb plante damals die Weiterführung beider Linien, XL und normal.


RE: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - Bernhard - 04.01.2007 13:09

nein pETe!, war es nicht. Und auch beim ( oder bei den ersten Versionen des) DBSetXL gab es freie Slots.
Das sind die IDs die die Beriner S-Bahn und der RE160 nutzen! War mal so mit Michael abgesprochen.
Habe die Tabelle leider immo nicht zur Hand!


RE: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - mb - 04.01.2007 16:53

Das "DB Set" v0.5 ist die ältere Version die unter dem derzeit noch aktuellen Beta Patch 2.0rev1 lauffähig ist.

Das "DB Set XL" (v0.82) ist zudem auch unter den verschiedenen alphas (ab alpha47), Nightlies und derzeitigen ("instabilen") Beta-Versionen lauffähig.

DBXL benutzt mehr veh-IDs als DB v0.5, aber  - wie Bernhard schreibt - in der Version 0.82 nicht alle. Erst v0.9 wird alle IDs benutzen.

Sobald wir eine neue "stabile" TTDPatch-Version haben und Josef die 2.0rev1 herunternimmt werde ich auch DB Set v0.5 einschlafen lassen.

Es spielen allerdings bis jetzt noch enorm viele Leute 2.0rev1.

Gruß
Michael


RE: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - pETe! - 04.01.2007 20:00

Ja Bernhard, es gab freie IDs.

Allerdings wurden alle Standart-Tempereate-Lokomotiven ersetzt.


RE: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - mb - 04.01.2007 20:28

> Allerdings wurden alle Standart-Tempereate-Lokomotiven ersetzt.

Das ist kein Kunststück. Davon gibt es ja nur 26.

Gruß
Michael


RE: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - pETe! - 04.01.2007 22:07

E
mb schrieb:> Allerdings wurden alle Standart-Tempereate-Lokomotiven ersetzt.

Das ist kein Kunststück. Davon gibt es ja nur 26.

Gruß
Michael
Es wurde aber von einer SH irgendwas neben einer DB-Lok gesprochen.
Das kann nur aus dem Temperate-Set stammen, da das DB-Set alle vorhandenen Loks ersetzt.


RE: Mehrere Zugsets nebeneinander nutzen - mb - 04.01.2007 22:25

> Es wurde aber von einer SH irgendwas neben einer DB-Lok gesprochen.
Das kann nur aus dem Temperate-Set stammen, [.]

Nicht unbedingt. Es könnte sich auch um ein im Original gestartetes Spiel handeln wo man erst später den DB Set aktiviert hat. Bereits vorhandene Loks behalten dann ihre ursprüngliche Grafik. Lediglich die nach der Aktivierung gekauften Fahrzeuge erhalten die neuen Grafiken.

(Zumindest war es mal so vor der Einführung des Grafik-Fensters. Habe selber alte Spiele mühsam auf DB Set "umgebaut" indem ich die Original-Fahrzeuge im Depot verkauft und stattdessen das neue Material gekauft habe.)

Gruß
Michael