![]() |
Anzahl der Waggons - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Anzahl der Waggons (/showthread.php?tid=2369) Seiten: 1 2 |
Anzahl der Waggons - maTTes - 27.10.2006 08:00 Hallo erst mal. Habe bis jetzt noch nichts hierzu im Forum gefunden und bin mir auch nicht ganz sicher, ob es hier richtig ist. Naja, zumindest spiel ich auch ottd ![]() So, zum Thema: Gibt es eine empfohlene Anzahl an Waggons, die man immer nehmen soll, bzw. Länge eines Bahnhofs etc. ? Ich sehe nämlich auf den meisten Screenshots nur Bahnhöfe mit (für mich) Überlänge und zu langen Zügen. In meinen Spielen ist meistens gar kein Platz dafür. Oder welche Kartengröße und Stadt- bzw. Industriedichte benutzt ihr denn so ? Fragen über Fragen ![]() Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. MfG maTTes RE: Anzahl der Waggons - ramstein7 - 27.10.2006 08:06 Meine Züge sind 7 Felder lang, Passagier-, Post- und Warenzüge nur 5. Ich spiele meistens auf einer 512x512 Karte (Versuch jetzt aber eine 1024x1024 Karte) Die Industrie- und Städte dichte ist bei mir auf Niedrig RE: Anzahl der Waggons - Chrischan - 27.10.2006 08:11 Meine Bahnhöfe sind meistens 7 oder 8 Felder lang und meine Züge haben meistens 12 Wagons. Sehr lange Züge habe ich auch nur sehr selten weil sie in den Zugnetzen sonst Staus verursachen. RE: Anzahl der Waggons - maTTes - 27.10.2006 09:04 also mehr als 5 waggons hab ich eigentlich nie, entpricht glaub ich inkl. lok 3 Felder also bei 7 feldern sind das doch 13 waggons + lok oder nicht ? wie macht ihr das eigentlich am anfang, wenn die loks noch nicht so schnell und stark sind ? RE: Anzahl der Waggons - Chrischan - 27.10.2006 10:11 Am Anfang sind ja meistens die Wagons auch nur 60 oder 80km/h schnell, da ist das dann nicht so tragisch finde ich. Kaufe grundsätzlich immer die stärksten verfügbaren loks, dann lieber eine weniger ![]() RE: Anzahl der Waggons - Bernhard - 27.10.2006 10:19 ich baue meine Bahnhöfe meist 6 Felder lang (selten 7, nur wenn es wirklich viel abzufahren gibt, z. B. ne Mine mit 400 Tonnen oder so). Und die Züge je nach Frachtaufkommen. Schaffen 2 Züge mit 6 Waggons (eigentlich mein Minimum) die Waren nicht, erhöhe ich auf 10 Waggons. Danach erhöhe ich nur noch die Anzahl der Züge die eine bestimmte Strecke bedienen. RE: Anzahl der Waggons - maTTes - 27.10.2006 10:53 versteh ich das richtig, bernhard: alle deine bahnhöfe sind gleich lang, aber deine züge nicht ? da werden die großen bahnhöfe gar nicht voll ausgenutzt. was für kartengrößen etc. benutzt du denn ? und was für eine startzeit nehmt ihr alle ? ![]() RE: Anzahl der Waggons - ramstein7 - 27.10.2006 11:39 maTTes schrieb:und was für eine startzeit nehmt ihr alle ?(fast) immer 1920 RE: Anzahl der Waggons - Loki - 27.10.2006 13:12 Also ich hab mich auf die Norm 7 geeinigt = 7 Felder-Bahnhöfe = 1 Lok und 13 Waggone! Nur einmal habe ich einen 64 Felder Bahnhof gebaut mit einem zug von 3 Lok's und 97 Waggone *gg* das war aber mehr zum Fun! Startzeit ist bei mir auch 1920. RE: Anzahl der Waggons - Bernhard - 27.10.2006 15:34 @ maTTes . ja, die Bahnhöfe sind fast immer gleich groß, da es meistens später unmöglich ist die Bahnhöfe zu vergrößern (Stadtwachstum). ich versuche also beim Spielstart (1929) abzuschätzen was ich mal für einen Bahnhof brauchen werde. Merke ich daß der Bahnhof zu groß dimensioniert war, reiße ich Teile ab, das geht einfacher als Häuser abzureißen. Und wenn mal ein paar Züge kürzer sind als der Bahnsteig, das ist doch wie in Echt ![]() Als Kartengröße bevorzuge ich 'nichtquadratische' , Größe ca. 256*512, bergig . und dann wird OHNE terraforming (also ohne die Landschaft zu ändern) gebaut! RE: Anzahl der Waggons - Loki - 27.10.2006 16:38 Bernhard schrieb:Als Kartengröße bevorzuge ich 'nichtquadratische' , Größe ca. 256*512, bergig . und dann wird OHNE terraforming (also ohne die Landschaft zu ändern) gebaut! Nicht Quadratisch? Ohne Terraforming? ARGH EIN ÖKO FUZI, ein SONDERLING, ein Greenpeace aktiv(terror)ist. Na mal ehrlich ohne Terraforming, da fahren die züge ja nur noch auf und ab und auf und ab und auf und ab da wird einem ja schlecht beim zuschauen. RE: Anzahl der Waggons - Bernhard - 27.10.2006 19:54 Zitat:Na mal ehrlich ohne Terraforming, da fahren die züge ja nur noch auf und ab und auf und ab und auf und ab da wird einem ja schlecht beim zuschauen.da muss man sich bei der Streckenführung und -planung echt Gedanken machen! Das ist der reiz daran! Holland kann jeder mir einem Schienennetz überziehen ![]() RE: Anzahl der Waggons - TH.CB - 27.10.2006 21:56 Bernhard schrieb:. Merke ich daß der Bahnhof zu groß dimensioniert war, reiße ich Teile ab, das geht einfacher als Häuser abzureißen. . einzelne Teile ? die möglichkeit hab ich noch garnicht gefunden! Ohne das ich jetzt lange suchen muß - welche Taste is es? ----------- bei mir sind die Bahnhöfe normalerweise 5 Falder lang oder kürzer. Ich spiele auch nicht mit überlangen Zügen - d.h. 1teilige Lock + 9 Wagen oder 2teilige Lok + 8 Wagen). Startjahr 1935 oder 1945 je nach dem wie mir gerade ist ![]() RE: Anzahl der Waggons - killking - 28.10.2006 01:44 Einfach das Dynamit wählen und mit gedrückter Strg-Taste das gewünschte Bahnhofssegment abreißen. RE: Anzahl der Waggons - Bernhard - 28.10.2006 11:42 killking schrieb:Einfach das Dynamit wählen und mit gedrückter Strg-Taste das gewünschte Bahnhofssegment abreißen.hää? ![]() Bahnhof-bau--Symbol, danach zusätzlich die Baggerschaufel! RE: Anzahl der Waggons - killermoehre - 28.10.2006 11:48 killking schrieb:Einfach das Dynamit wählen und mit gedrückter Strg-Taste das gewünschte Bahnhofssegment abreißen.Das ist für den TTDPatch. Bernhard schrieb:hää?Und das OpenTTD RE: Anzahl der Waggons - maTTes - 28.10.2006 12:15 macht ihr eigentlich von anfang an ein richtiges schienennetz oder verbindet ihr erst jede stadt mit jeder oder so . die anfangphase finde ich immer am schlimmsten ![]() hat einer evtl. screenies ? p.s.: muss man irgendwas bei den subventionen mittlerweile beachten ? die werden gar nicht mehr akzeptiert, wenn ich innerhalb der zeit bin. RE: Anzahl der Waggons - Fränklie - 29.10.2006 10:51 Also: macht ihr eigentlich von anfang an ein richtiges schienennetz oder verbindet ihr erst jede stadt mit jeder oder so . ich bau immer zuerst kleine einschienige Netze zwischen 2 oder 3 Städten diese Kleinen Teilnetze werden je nach bedarf und Entwicklung der Städte erweitert also wie in der Realität nur später bau ich dann gleich ausgeklügelte und Zweispurige wenn nötig au Mehrspurige Netze. Zu den Zuglängen da hab ich mir n System von Zügen ausgedacht Es gibt: Kurzstreckenzüge die eine Großstadt mit ihren 3 bis 4 Vorstädten verbindet vergleichbar mit einer S-Bahn (4 Passagier+1Post Wagon) Es gibt: Langstreckenzüge die die Hauptstadt oder "Provinzhauptstädte" (mit S-Bahn) mit allen auf einer Strecke liegenden Städten verbindet (RB) (5 Passagier+1Post Wagon) Und: Schnellzüge (D-Züge,Interregio) die die Hauptstadt mit den wichtigsten Großstädten verbinden. ( 5 Passagier+2Postanhänger) Außedem gibt es noch andere Zugklassen wie Expresszuge und Reingold oder besondere Regionalbahnen! Bahnhöfe sin in der Regel 5-7 Kästchen lang RE: Anzahl der Waggons - maTTes - 29.10.2006 11:02 hi fränklie, danke für die erklärung, aber hast du dazu evtl. noch ein openttd-kompatibles savegame für mich ? ![]() RE: Anzahl der Waggons - Fränklie - 29.10.2006 11:03 Ich schau mal aber des kann dauern weil ich des nez7 auf dem PC hab! |