![]() |
TTD, TTD-Win, TTO ? - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=69) +--- Thema: TTD, TTD-Win, TTO ? (/showthread.php?tid=232) |
TTD, TTD-Win, TTO ? - Bernhard - 09.04.2004 19:19 Was bevorzugt Ihr? Ich stehe voll auf TTO. Alle Grafikmodi werden unterstützt (ja, auch auf nem Lapi oder mit TFT kann man jetzt im Vollbildmodus spielen!), viele Features von TT-Patch sind/werden übernommen, implementiert! - RK - 09.04.2004 19:40 ach so du meinst damit tt-open, dann sags doch bitte gleich, denn das ist die abkürung für tt original. - Bernhard - 09.04.2004 19:42 Sorry, aber war? TT ist doch eher die AYBkürzung für Transport-Tyconn, oder? Aber egal! ![]() - RK - 09.04.2004 20:31 TTO = TT-Original! - Rayman - 10.04.2004 10:13 Und was ist mit Transport Tycoon Deluxe DOS Version? Die mag ich am liebsten ![]() Mfg Rayman - F@B - 10.04.2004 10:53 Jaja. das sagst du doch nur um seine Umfrage zu hinterfragen . ![]() - Rayman - 10.04.2004 11:59 Ne, das ist wirklich mein Lieblingsteil ![]() Mfg Rayman - F@B - 10.04.2004 12:26 Also meiner ist ganz klar Open-TT. Vor allem weil die Macher echt motiviert sind und jetzt langsam an die feinen Sachen rangehen können, da der Klon ja jetzt fast perfekt ist! *freu* - Gast - 17.04.2004 13:10 wo gibts denn Open-TT? ich habs beim googeln nur mit dem hinweis "To run this you need an original Windows 9x Install CD for Transport Tycoon Deluxe. A DOS Install CD will not do" gefunden. cjey - Takato - 17.04.2004 13:48 zurzeit steh ich auf TTD Patch udn wenn OpenTTD endlich soweit is, wie ich es mag, steig ich auf openTTD um(also das DB Set und son Kram.) - AnD - 18.04.2004 08:05 @cjey: http://www.tt-forums.net/ http://sourceforge.net/projects/openttd Also bei mir hat es mit der win-Version von ttdlx gut funktioniert, bei der Installation vun OTTD muß eine Installation von win-TTDLX vorhanden sein, die OTTD-Installation holt sich von dort die grfs ., mglw. genügt auch ein Verzeichnis, wo nur die orginalen win-grfs abgelegt sind, habe das aber nicht ausprobiert . Gruß AnD |