![]() |
Keine Warenannahme durch Industrie - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Keine Warenannahme durch Industrie (/showthread.php?tid=2040) Seiten: 1 2 |
Keine Warenannahme durch Industrie - Gleisdreieck - 22.05.2006 19:18 Nachdem ich seit meinem Wiedereinstig OpenTTD gespielt habe, hab ich jetzt auch mal den Patch installiert. Trotz Lesens vieler Seiten und Studium der TTDPatch.CFG (mit allen Schaltern) habe ich jetzt zwei Probleme. Ich kann keine elektrifizierten Gleise legen. Im Menu ist die Auswahl da, Bau von Oberleitungen, aber wenn ich Gleise baue, dann sind da keine Oberleitungen. Und meine Industrien nehmen keine Waren an, wenn ich einen Bahnhof baue, dann erscheint die Meldung bei "Akzeptiert: Nichts" Startjahr: 1921 Die Konfiguration: Patch 2.5 Beta 4 Windows XP Prof. Newgrf.cfg newgrf/PAPERW.GRF newgrf/TRAMTRKW.GRF newgrf/TROPICSTW.GRF newgrf/CANALSW.GRF newgrf/DBSETW.GRF newgrf/TEMPSETW.GRF newgrf/CARGOSETW.GRF newgrf/DBSETXLW.GRF 6 newgrf/DBSETXL_REP.GRF newgrf/GUIW.GRF newgrf/NEWSTATSW.GRF newgrf/ONEWAYW.GRF newgrf/CCOL2W.GRF newgrf/SIGNALSW.GRF newgrf/HELIPAD.GRF newgrf/NEWFACTORY.GRF RE: Keine Warenannahme durch Industrie - killking - 22.05.2006 19:35 Zu den Elektrifizieren Gleisen: Wenn du die bauen willst musst du natürlich auch die erails.grf aktivieren. Gibts auch auf MB´s Site ERails - Gleisdreieck - 22.05.2006 20:58 Heißen Dank, Oberleitungen hab ich jetzt. Aber die Industrie akzepiert immer noch keine Ware. Das Kraftwerk keine Kohle, die Raffinerie kein Öl, das Stahlwerk kein Erz, nur Passagiere. Jetzt hab ich's, das liegt am Startjahr, 1921 akzeptieren die noch nichts, bei 1930 geht's. Kommando zurück, geht immer noch nicht. Nur wenn ich noch nichts gebaut habe, zeigt mir der Banhof an, daß er Kohle akzeptiert. Wenn ich einen Bahnhof gebaut habe, dann wird nichts mehr akzeptiert. Bei der Computerkonkurrenz wird Kohle angenommen. RE: Keine Warenannahme durch Industrie - killking - 22.05.2006 22:34 >Jetzt hab ich's, das liegt am Startjahr, 1921 akzeptieren die noch nichts, bei 1930 geht's. Das ist mir neu. RE: Keine Warenannahme durch Industrie - Gleisdreieck - 23.05.2006 09:25 Jatzt hab ich eineneues Spiel angefangen und den ersten Bahnhofe gleich ans Kraftwerk gebaut, den zweiten an die Kohlengrube. Der erste hat dann auch Kohle angenommen. Soweit alles ok. Bei nächsten Bahnhofe am Stahlwerk geht es wieder los. Zuerst zeit er an, daß er Erz und Passagiere annimmt, dann bauch ich das Ding und anschließen nimmt er nichts an. Dann werd ich wohl wieder zu OTTD zurückkehren. RE: Keine Warenannahme durch Industrie - Bernhard - 23.05.2006 10:21 wenn ich das richtig in erinnerung habe, muß bei Kraftwerk der Schornstein im Einzugsbereich liegen. Aber wenn beim Bauen im baufenster angezeigt wird dass Kohle aktzeptiert wird, dann ist das auch später der Fall. Aber vlt. kannst Du ja mal ein Bild uppen? RE: Keine Warenannahme durch Industrie - mb - 23.05.2006 10:54 > Dann werd ich wohl wieder zu OTTD zurückkehren. Soll das jetzt ein Erpressungsversuch sein? [*] Mit deiner Fehlerbeschreibung kann hier offensichtlich niemand etwas anfangen deshalb wäre es gut detailliertere Infos zu geben. Ein aussagekräftiger Screenshot wäre ein guter Einstieg, wie Bernhard schon schreibt. Du kannst auch mal testweise alle deine .grfs de-aktivieren und schauen ob´s dann funktioniert. Danach werden wir weitersehen. [*] Nein, Bernhard, reg´ dich nicht auf. Nicht ich sondern der OP stellt hier ungefragt und zwar implizit aber dennoch provozierend die Frage ob TTDPatch oder OTTD das "bessere" Programm ist. Gruß Michael RE: Keine Warenannahme durch Industrie - Bernhard - 23.05.2006 11:15 mb schrieb:> Dann werd ich wohl wieder zu OTTD zurückkehren. schon ok! ![]() RE: Keine Warenannahme durch Industrie - Gleisdreieck - 23.05.2006 14:21 Kein Bahnhof bei keiner Industrie nimmt Waren an. Das Kraftwerk ist nur ein Beispiel. Wenn ich alle GRF bis auf das DB SET und DVSET XL deaktiviere, dann werden Waren angenommen. Ich werde mal austesten, welche GRF dafür zuständig ist. Irgendwie raff ich das mit dem Bild nicht, welche Einschränkungen sind da zu beachten? RE: Keine Warenannahme durch Industrie - RK - 23.05.2006 14:36 >DB SET und DVSET XL beide gleichzeitig zu benutzen ist nicht sinnvoll. >Irgendwie raff ich das mit dem Bild nicht, welche Einschränkungen sind da zu beachten? In GIF umwandeln und hochladen. RE: Keine Warenannahme durch Industrie - Gleisdreieck - 23.05.2006 16:07 RK schrieb:>DB SET und DVSET XL Aha, ich dachte die wären nicht deckungsgleich, WWG >Irgendwie raff ich das mit dem Bild nicht, welche Einschränkungen sind da zu beachten? In GIF umwandeln und hochladen. [/quote] Ich hatte ein JPEG draus gemacht, danke für die Hinweise. [attachment=9] RE: Keine Warenannahme durch Industrie - Gleisdreieck - 23.05.2006 16:31 Das ist sehr eigenartig, also ich hab das DB SET rausgenommen (btw, wie werden denn in der newgrf.cfg Einträge auskommentiert?) Bei neuen Spielen gibt es jetzt kein Problem mehr. Bei den vorher erstellten Spielen zegt das Baumenü des Bahnhofs an, daß der Bahnhof Güter akzeptieren wird, aber wenn man in baut, dann akzeptiert dieser Bahnhof wieder nichts mehr. RE: Keine Warenannahme durch Industrie - spielerA - 23.05.2006 16:53 Hi Gleisdreieck, Zitat:(btw, wie werden denn in der newgrf.cfg Einträge auskommentiert?)Ich Hooffe, du meinst das Ständige ausschalten, dann wäre dies das Richte. #DISABLED#newgrf/USSTATSW.GRF mfg SpielerA ![]() RE: Keine Warenannahme durch Industrie - mb - 23.05.2006 17:14 Zitat:>DB SET und DBSET XL DBXL de-aktiviert den (alten) DB Set automatisch. Man kann den Eintrag natürlich trotzdem aus der newgrf.cfg entfernen bzw auskommentieren wenn man ständig den DBXL benutzt. Dieser ist ja die Obermenge. Entferne mal testweise diese Einträge: # newgrf/PAPERW.GRF # newgrf/CCOL2W.GRF # newgrf/HELIPAD.GRF # newgrf/NEWFACTORY.GRF Zitat:Das ist sehr eigenartig, also ich hab das DB SET rausgenommen [.] Bei neuen Spielen gibt es jetzt kein Problem mehr.Daran kann es nicht liegen. Wenn du den DBXL aktiviert hast ist das (alte) DB Set automatisch inaktiv. Zitat:(btw, wie werden denn in der newgrf.cfg Einträge auskommentiert?) Wie oben gezeigt, also mit #. Gruß Michael PS: wo zum Teufel ist denn der Sonnenbrillen-Smiley geblieben!? RE: Keine Warenannahme durch Industrie - RK - 23.05.2006 18:35 >Bei den vorher erstellten Spielen zegt das Baumenü des Bahnhofs an, daß der Bahnhof Güter akzeptieren wird, aber wenn man in baut, dann akzeptiert dieser Bahnhof wieder nichts mehr. versuche doch mal die Signcheats resetvehicles und resetstations anzuwenden. >PS: wo zum Teufel ist denn der Sonnenbrillen-Smiley geblieben!? Da: ![]() RE: Keine Warenannahme durch Industrie - mb - 23.05.2006 19:00 >>PS: wo zum Teufel ist denn der Sonnenbrillen-Smiley geblieben!? > Da: ![]() Klar. Ich bin Nichtraucher und von mir verwendete Smileys sind das auch. Aber auch abgesehen davon sieht der Neue ja aus wie ein Zombie. Igitt. Und auch seine bunten Kollegen hier links <-, die grüne Hintergrundfarbe hier im Fenster, die fehlenden Texte zu den Editier-Icons, die falsche Platzierung der Labels und der irreführende Text "Antwort schreiben" statt "Absenden" (besonders wenn man man schon "Vorschau" betätigt hatte .) . Mmh, also das ist noch verbesserungsbedürftig allein um den Stand von vorher wieder herzustellen, geschweige denn ihn zu übertreffen. Liest das jemand von den geschätzten Modera-/Administratoren? Gruß Michael RE: Keine Warenannahme durch Industrie - Gleisdreieck - 23.05.2006 19:03 mb schrieb:DBXL de-aktiviert den (alten) DB Set automatisch. Man kann den Eintrag natürlich trotzdem aus der newgrf.cfg entfernen bzw auskommentieren wenn man ständig den DBXL benutzt. Dieser ist ja die Obermenge. Ok, hab ich gemacht, bringt aber auch keine Veränderung. mb schrieb:Zitat:Das ist sehr eigenartig, also ich hab das DB SET rausgenommen [.] Bei neuen Spielen gibt es jetzt kein Problem mehr.Daran kann es nicht liegen. Wenn du den DBXL aktiviert hast ist das (alte) DB Set automatisch inaktiv. Danke! Ich hab jetzt aber einen anderen Verdacht. Ich habe nämlich das erste Mal ein wenig mit Newstations herumgespielt . Was genau gilt denn dort als Bahnhof und was nur als Wegpunkt. Ich habe den Verdacht, daß TTD die Station weiterhin als Wegpunkt betrachtet, wenn sie einmal als solche eingerichtet wurde. Auch wenn man dann einen normalen Bahnhof baut. Es kann auch sein, daß ich damit total falsch liege. RE: Keine Warenannahme durch Industrie - Gleisdreieck - 23.05.2006 19:14 Hier noch einmal zur Verdeutlichung zwei Sreens. Vor dem Bau: [attachment=10] Und nach dem Bau des Bahnhofs: [attachment=11] RE: Keine Warenannahme durch Industrie - killking - 23.05.2006 19:50 Liegt vlt. am LOCO GUI.:suspicious: RE: Keine Warenannahme durch Industrie - Gleisdreieck - 23.05.2006 20:00 killking schrieb:Liegt vlt. am LOCO GUI.:suspicious: GUIW.grf NEWSTATSW.grf hab ich beide abgeschaltet. Keine Veränderung. :upset: |