TT-MS Headquarters
Warum machen meine Fahrzeuge keinen Gewinn, obwohl sie entladen werden? - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Häufig gestellte Fragen (FAQ) (/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Warum machen meine Fahrzeuge keinen Gewinn, obwohl sie entladen werden? (/showthread.php?tid=1943)



Warum machen meine Fahrzeuge keinen Gewinn, obwohl sie entladen werden? - Bernhard - 22.04.2006 12:29

Problem:
Züge und andere Fahrzeuge werden zwar am Zielbahnhof entladen, machen aber keinen Gewinn. Die Güter bleiben am Zielbahnhof eingelagert.

Lösung:
Der Grund für diese Verhalten ist der sogenannte "Feeder Service". Dieses Feature ermöglicht es, Güter von einem Fahrzeug auf ein anderes umzuladen, indem sie in einem Bahnhof zwischengelagert werden. Die Lösung deines Problems unterscheidet sich je nach Spielversion:

[Bild: ottd.png] OpenTTD:

Wähle im Fahrplan des Fahrzeugs für den Zielbahnhof nicht die "Umladen"-Funktion, sondern "Entladen".
Siehe auch http://wiki.openttd.org/wiki/index.php/Feeder_service.(noch keine Inhalte!)


[Bild: patch.png] TTDPatch:

Die Fahrplan-Funktion "Entladen" hat im TTDPatch eine neue Funktion erhalten. Wenn du sie aktivierst, werden die Güter am Zielbahnhof nur eingelagert, aber nicht ausgeliefert. Deaktiviere den "Entladen"-Button für den Zielbahnhof, oder deaktiviere den Feeder Service ganz, indem du in der Datei ttdpatch.cfg im TTD-Verzeichnis die Zeile "feederservice on" auf "feederservice off" änderst.
Siehe auch http://wiki.ttdpatch.net/tiki-index.php?page=FeederService.


Übrigens: Verluste statt Einkünfte
Beim Feeder Service kann sogar die Situation eintreten, dass das letzte Fahrzeug der Transportkette beim Entladen Verluste anstatt Einkünfte zugeschrieben erhält. Dies ist ein beabsichtigtes Verhalten und liegt daran, dass beim Umladen lediglich ein geschätzter Betrag gutgeschrieben wird. Beim letzten Fahrzeug kann es dann vorkommen, dass der geschätzte Betrag höher war als der tatsächliche Wert, dann wird dem letzen Fahrzeug ein negativer Betrag gutgeschrieben, damit sich die Summe ausgleicht. Zusammengezählt fahren die Fahrzeuge aber immer noch Geld ein.

In OpenTTD gibt es seit Revision r18703 (ab Version 1.0.0 beta2) die Möglichkeit, den Teilstrecken jeweils einen fixen Prozentsatz des Profits zuzuweisen, um genau diese "Verluste" zu verhindern:
Erweiterte Einstellungen -> Wirtschaft -> Prozentsatz des Profits, der Zubringern gezahlt wird



28.05.2009, Roman: neu verfasst
27.09.2009, Roman: Erläuterung zu negativen Einkünften hinzugefügt (Text teilweise von Eddi)
09.01.2010, Roman: Prozentsatz-Einstellung in OpenTTD, danke an Eddi