TT-MS Headquarters
Alpha72 newcargow Problem - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Alpha72 newcargow Problem (/showthread.php?tid=1737)



Alpha72 newcargow Problem - Risko - 09.02.2006 23:22

Hallo

habe mir newcargo runtergeladen und sobald ich es aktiviere verschwindet der Mauszeiger.
Verdammt schwer mit ´nem unsichtbaren Mauszeiger zu spielen.
Hat jemand ´ne idee?

oder muß ich auf das nächste alpha warten

spiele das Spiel unter WinXPpro und es lief bisher super

mfg
risko


- Bernhard - 10.02.2006 07:57

davon hab ich noch nichts gehört. hast Du schon das 'Hotfix A3' geladen?


- mb - 10.02.2006 09:23

Die letzten alpha Versionen waren alle ziemlich "buggy", besonders in Bezug auf "trams" und "enhancedtunnels".

Wenn du die neuen Features nicht brauchst würde ich zu einer etwas älteren Version raten bis die Fehler behoben sind.

Gruß
Michael


- spielerA - 10.02.2006 15:02

Hi Bernhard,
'Hotfix A3' ?
für was ? und wo?

mfg SpielerA Lächeln

Hi Michael,


Zitat:Die letzten alpha Versionen waren alle ziemlich "buggy", besonders in Bezug auf "trams" und "enhancedtunnels".


Ich bin auf 69 zurück gegangen, da läuft es gut.

Wenn man einen Zug Aufklickt, dann ruckelt das Bild etwas. Es kommt einen vor, als würde der PC in die Knie gezwungwn.
Woran kann das liegen?

mfg SpielerA Lächeln


- Risko - 10.02.2006 20:29

Hallo BernHard,

habe das Hotfix gerade installiert und es bleibt wie es war.
spiel halt solange ohne, ging bis jetzt ja auch.

Hallo SpielerA, das Hotfix A3 behebt ein paar Bugs von alpha72

findest du unter dieser adresse
http://new.tt-forums.net/viewtopic.php?t=4720&start=100


mfg

Risko


- dARKsTOFFEL - 11.02.2006 08:48

Moin

Ich find das zum Lachen
Jetzt braucht ein Patch schon ein Patch um zu laufen. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Hotfix 4 - spielerA - 12.02.2006 02:06

Hi Leute,
mittlerweile ist nun
Hotfix 4!
mfg SpielerA Lächeln


- mb - 12.02.2006 09:27

Zitat:Ich find das zum Lachen
Jetzt braucht ein Patch schon ein Patch um zu laufen. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Die von Bugs Geplagten sollten lieber Oskar dankbar sein statt hier alle Smilies aufzubrauchen.

Gruß
Michael


- Risko - 13.02.2006 14:52

Hallo,

habe durch langes probieren festgestellt, das bei mir newcargow funktioniert, wenn das db set(dbsetxlw.grf) aktiviert ist. Ohne ist es wie oben beschrieben.

mfg

Risko


- Bernhard - 13.02.2006 14:57

ich zitiere aus der ReadMe .

Zitat:Setzen der Schalter in ttdpatch.cfg

newindustries on - zwingend erforderlich, wird beim Start überprüft
newcargos on - zwingend erforderlich, wird beim Start überprüft
morebuildoptions.enhancedbuoys - erforderlich um eine ladefähige Boje auf See zu setzen


Kompatibilität des Sets
Trotz Einführung neuer Güter und Industrien ist der NewCargo Set voll kompatibel mit dem NewStations Set, dem DB Set XL, dem NewShips Set und dem CargoSet.

Um die neuen Güter transportieren zu können müssen natürlich entsprechende Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Im Fall des NewShips Sets, des DB Set XL und des CargoSets stehen Fahrzeuge für die neuen Güter zur Verfügung, das mag aber für andere Sets nicht der Fall sein. Auf jeden Fall sollte man beachten dass auch für o.a. Sets nicht in jedem Fall Transportmöglichkeiten schon im Jahr 1920 bestehen.

Obwohl der NewCargo Set auch im arktischen und im sub-tropischen Klima lauffähig ist stehen die Wagen des DB Set XL dort natürlich nicht zur Verfügung.

In jedem Fall müssen die NewShips Set und die DB Set XL .grfs vor dem NewCargo Set in der newgrf.cfg Datei stehen.



- mb - 13.02.2006 15:15

> ich zitiere aus der ReadMe .

Warum? Das hat mit seinem Fehler nix zu tun.

Gruß
Michael


- Bernhard - 13.02.2006 21:26

nicht? Und was verursacht dann den Fehler?

. da verweise ich mal auf deine schöne DoNotReadMe. Traurig großes Grinsen 8)


- mb - 13.02.2006 22:16

> Und was verursacht dann den Fehler?

Keine Ahnung, ich programmiere hier nicht.

Aber ausser dem verschwindenden Mauszeiger sind ja auch noch andere bugs bekannt die alle in den 70er alphas nisten. Genau deshalb hatte ich ihm vorher a69 empfohlen.

Ich selber teste jetzt gerade a73t4, da scheinen tatsächlich einige dicke bugs behoben zu sein. großes Grinsen

> . da verweise ich mal auf deine schöne DoNotReadMe. Traurig

Du weisst doch: nur im Notfall. 8)

Gruß
Michael