TT-MS Headquarters
ÖBB - Fahrzeuge - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: ÖBB - Fahrzeuge (/showthread.php?tid=1534)

Seiten: 1 2


ÖBB - Fahrzeuge - Andi - 28.10.2005 10:07

Hallo zusammen!

Hoffe auf einen baldigen Patch für ÖBB - Lökomotiven, bitte mich zu benachrichtigen sobald es diesen gibt!

Grüße, Andi Lächeln)


- mb - 28.10.2005 15:31

> ÖBB - Lökomotiven

Welche sollen es denn sein?

Gruß
Michael


- fledermaus - 29.10.2005 13:30

Hallo Michael

Du hast ja auf deiner HP schon ein Paar Lokomotiven herzeigt sind das alle was du bis jetzt hast du gibt es da noch mehr.


- Loki - 29.10.2005 14:50

Zitat:Original von mb
> ÖBB - Lökomotiven

Welche sollen es denn sein?

Gruß
Michael

Der Taurus wäre mal geil.

Bild

Und die ÖBB 1110 516-0 war auch weitverbreitet

Bild

und deren Nachfolger:

Bild

Die Wiesel züge für Passagier transport wäre auch goil

Bild

Und der Nahverkehrzug ÖBB 4020 (sprich die Schnellbahn)

Bild

und der vorgänger der Taurus

die ÖBB 1014 008-5

Bild


- mb - 29.10.2005 15:49

Geplant sind folgende Loks, viele davon sind schon mehr oder weniger fertig:

Dampf:

BBÖ 503 (SB 17c)
ÖBB 56 (kkStB 170)
ÖBB 38 (SB 109)
ÖBB 16 (kkStB 310)
ÖBB 77 (kkStB 629)
ÖBB 33 (BBÖ 113)
ÖBB 86 (DR BR86)
ÖBB 78 (BBÖ 729)
ÖBB 50 (DR BR50)

Diesel:

ÖBB 5044
ÖBB 5045/5145
ÖBB 2045
ÖBB 2050
ÖBB 2020
ÖBB 2043
ÖBB 2048
ÖBB 2068
ÖBB 2080 (Schneeschleuder)
ÖBB 5081 (Schienenbus)
ÖBB 2016

Elektro:

ÖBB 1099
ÖBB 1570
ÖBB 1245
ÖBB 5042
ÖBB 1020
ÖBB 1010
ÖBB 4030
ÖBB 1042
ÖBB 1044
ÖBB 1014
ÖBB 4090
ÖBB 1012
ÖBB 1016
ÖBB 4024

Gruß
Michael


- ramstein7 - 29.10.2005 15:52

Ein Öbb seit? Cool! Freue ich mich schon
Und was wir es führ Waggons geben?


- mb - 29.10.2005 16:19

> Ein Öbb seit?

Mmh?

> Und was wir es führ Waggons geben?

Da sieht es noch ein wenig trüb aus. Mach mal Vorschläge. Lächeln

Gruß
Michael


- ramstein7 - 29.10.2005 16:27

Zitat:Ein Öbb seit?

ubs ich meien "Ein ÖBB Set?"

Vorschlag na las mich mal suchen und finden


- ramstein7 - 29.10.2005 16:58

Also vielleicht noch:

Elektro
4010


so jetzt die Waggons (Ich glaube die Frachtwaggons können wir gleich lassen)
Doppelstock
Eurocity (Grau-Rot)
Intercity (Eurofirma)
Intercity (Rot)

Fotos werden folgen


- Loki - 29.10.2005 17:22

Ja die Waggons des DBsets sind den Österreichischen fast 1:1 ähnlich. Liegt wahrscheinlich daran das es der selbe Hersteller ist großes Grinsen

Allerdings sind die Intercity Passagier Waggons die Rot-Grauen, die sehen so aus wie die vom neuen 4024er oder wie vom Wiesel!

P.S.: Oh mann wer hätte gedacht das ich mich jetzt auch noch auf dem gebiet des schienenbezogenen Verkehrs weiterbilde ^^ normalerweise bin ich Autospezialist *g*


Edit: Sind schon Bilder von den fertigen Loks vorhanden? Wenn ja bitte zeig uns mal welche, am besten Ingame!


- RK - 29.10.2005 17:29

DoStos sehen in TT einfach nur be***** aus, deswegen gibt es sie auch nicht im DB-Set.


- Loki - 29.10.2005 17:41

So jetzt hab ich auch PICS gefunden:

City Shuttle (Intercity) kompletter Zug

Jo wie gesagt das is ein Intercity aus der Luft mal komplett fotografiert!

Normaler Passagier Waggon

Ja so sehen halt die ganz normalen aus für Kurz oder Langstrecken verkehr!

Intercity

und nochmal die Intercity aus der nähe!


- fledermaus - 29.10.2005 17:52

Wäre es auch möglich den deutsch ICE 1 in das packet einzubauen?
nachdem der ja 2mal am tag von Wien nach Bregenz und wieder zurück fährt.


- mb - 29.10.2005 17:59

@ramstein7

> 4010

Ja. Wie konnte ich den "TransAlpin" vergessen? großes Grinsen

> Eurocity (Grau-Rot)
> Intercity (Eurofirma)
> Intercity (Rot)

Neue Wagen sind kein Problem. Diese drei sind übrigens schon fertig.

Probleme machen eher die alten Wagen. Viele davon sehen allerdings den deutschen wirklich sehr ähnlich. Was noch interessant wäre in welchen Zusammensetzungen besondere Reisezüge fuhren, welche Speisewagen und Postwagen verwendet wurden, etc.

@RK

> [DoStos] [.] deswegen gibt es sie auch nicht im DB-Set.

Wird es aber in v0.9. großes Grinsen

Gruß
Michael


- ramstein7 - 29.10.2005 18:04

Zitat:Probleme machen eher die alten Wagen. Viele davon sehen allerdings den deutschen wirklich sehr ähnlich. Was noch interessant wäre in welchen Zusammensetzungen besondere Reisezüge fuhren, welche Speisewagen und Postwagen verwendet wurden, etc.

Ich glaub das ziemlich viele den Deutschen ähnlich sind!
Bei der zusammensetzung etc. bin ich überfragt! großes Grinsen


- Loki - 29.10.2005 18:17

Die Speisewagen hängen meist ganz vorne oder ganz hinten, bzw zwischen den ersten 2 Waggons und dem rest (Klassenteilung)

Postwaggone hängen immer ganz hinten dran!

Aber das aussehen mal abgesehen von den Bildern da oben ist den deutschen sehr sehr sehr ähnlich vorallem die Postwaggone da ist maximal das deutsche Post logo gegen das Österreichische ausgetauscht worden!


- RK - 29.10.2005 18:59

Zitat:Original von mb
> [DoStos] [.] deswegen gibt es sie auch nicht im DB-Set.

Wird es aber in v0.9. großes Grinsen

Gruß
Michael

Na da bin ich mal gespannt. Wenn du sie höher als andere Waggons machst, sehen sie ja aus wie Würfel und wenn nicht dann erlebst du ein "running out of pixel rows". Viel Spaß noch! großes Grinsen


- mb - 29.10.2005 19:18

@fledermaus

> Wäre es auch möglich den deutsch ICE 1 in das packet einzubauen?

Kein Problem.

@RK

> [dostos] Wenn du sie höher als andere Waggons machst, sehen sie ja aus wie Würfel

Wurden doch hier schon gepostet:

http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=1284

Gruß
Michael


Spitze - Andi - 10.11.2005 17:55

Freut mich zu hören, daß das ÖBB-Set schon Fortschritte macht und kanns kaum mehr erwarten. Bis wann ist damit zu rechnen?

Toi toi toi & Grüße, Andi Zwinkern


- fledermaus - 10.11.2005 22:21

http://www.bahnarchiv.net/at.htm

ein paar Lok Bilder