TT-MS Headquarters
Seltsame fahrzeuge - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Seltsame fahrzeuge (/showthread.php?tid=1509)



Seltsame fahrzeuge - donniex - 15.10.2005 11:29

moin!

[Bild: SCR2.gif]

kennt jemand zufällig diese fahrzeuge? ich habe sie in meinem spiel nicht gekauft. fahrzeug 11 war mal ein viehtransporter, der über ein jahr nach seinem verkauf aufgetaucht ist. fahrzeug 18 wandelte sich neben mehreren anderen aus kohlelastern um. die betriebskosten finde ich für 1985 doch etwas exorbitant!

hat jemand eine idee? (neuster patch, alpine-set)


- Kirsche - 15.10.2005 11:38

Da gabs wohl einen Spielinternen Fehler. Soviel kosten die Fahrzeuge nichtmal 2070.


- pETe! - 15.10.2005 11:51

hast du nachträglich NewGRF-Set entfernt oder hinzugefügt oder (de)aktiviert?


- donniex - 15.10.2005 12:29

nein. habe nur den patch geupdatet und später die anzahl der möglichen fahrzeuge erhöht, weil ich am limt angekommen war.


- mb - 15.10.2005 15:13

Das ist der bekannte "autoreplace" bug.

Möglicherweise hilft es autoreplace on in "ttdpatch.cfg" aufzunehmen. Der Fehler tritt auf wenn autorenew gesetzt ist, autoreplace aber nicht.

Ist in a64 behoben.

Gruß
Michael


- RK - 15.10.2005 15:45

So wie ich das verstanden habe, kann man die Züge nur upgraden, wenn der Autor der GRF (MB) ein Nachfolgemodell festgelegt hat. Wäre es nicht besser und einfacher für den Coder das selbst festzulegen, wie in OTTD?


- Bernhard - 15.10.2005 16:54

na na RK, das würde aber zuviel Sachverstand beim Einzelnutzer voraussetzen! Und zu viel Indvidualismus, vor allem aber wäre es ja bei OTTD abgekupfert großes Grinsen

sorry, der musste sein!


- mb - 15.10.2005 17:20

Zitat:So wie ich das verstanden habe, kann man die Züge nur upgraden, wenn der Autor der GRF (MB) ein Nachfolgemodell festgelegt hat. Wäre es nicht besser und einfacher für den Coder das selbst festzulegen, wie in OTTD?

Du meinst, das im Patch zu definieren und nicht in der .grf?

Das geht ja nicht weil die veh-IDs der verschiedenen .grfs unterschiedliche Fahrzeuge repräsentieren.

Gruß
Michael


- RK - 15.10.2005 17:34

Ich meine es nicht festlegen, sondern selbst im Spiel aussuchen. Lok A soll im Depot zu Lok B werden und Lok C zu Lok D oder auch zu B usw.
Das System ist da doch sehr übersichtlich, im Patch mangelt es nur leider an der Möglichkeit neue Menüs zu erstellen. Traurig


- mb - 15.10.2005 17:45

Eben.

Da müsste man schon ein recht komplexes UI bauen. Und abgesehen davon dass das zZt eben niemand programmieren möchte, wüsste ich auch gar nicht wie man das aufbauen wollte.

Die Loks erscheinen ja zeitabhängig, es gibt völlig unterschiedliche Typen (Geschwindigkeit, Leistung, Zugkraft), für unterschiedliche Passagier- und Güterzugdienste. Auch die Preise/Kosten spielen eine Rolle.

Das müsste der "User" alles vorab grafisch zusammenstöpseln.

Vergiss´ es. 8)

Gruß
Michael


- donniex - 17.10.2005 15:28

vielen dank,
jetzt bleiben kohlelaster wieder kohlelaster und die kohle auf dem konto Lächeln