TT-MS Headquarters
DB Set XL - Deutsch/Englisch - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: DB Set XL - Deutsch/Englisch (/showthread.php?tid=1454)



DB Set XL - Deutsch/Englisch - AG_Wittmann - 11.09.2005 09:20

Huhu .

Hab Open Transport Tycoon Deluxe HQ installiert, anschließend die neueste Version vom Subdingsbumms, damit der Mehrspielermodus etwas . äh, kooperativer is und dann hab i noch das DB Set XL draufgemacht, allerdings hab i da immer bei einigen Waggons eine englische Beschreibung . umbenennen geht nich, das Spiel akzeptiert es nich .

Was tun?

Ahso, bei dem Subdingsbumms hab i dat Problem, dass ich die Benutzungsgebühren nich erhöhen kann . kann sie nur verringern .


- Corvus - 11.09.2005 09:33

Naja kann daran liegen dassdas xl noch nicht GANZ funktioniert, z.b. der ICE (der letzte) da hab ich das problem, dass ich die zweite führerlok nicht bauen kann, und ab nerbestimmten länge schluss ist (glaub 6)

zu diener Frage: Die beschreibungen sind glaub ich nocht nicht alle auf deutsch, erscheint mir jedenfalls so.
Umbennenne sollte aber doch eigentlich funktioniern.


Stimmt ich habs ausprobiert, geht nicht, muss man da in der .NFO was verändern, Edit: nein ganz klar nicht, das wissen wir ja jetzt! dann die frage ob das von MB aus gehen würde, und das ist auch geklärt! (jetzt)


- mb - 11.09.2005 10:45

> muss man da in der .NFO was verändern? dann die frage ob das von MB aus gehen würde?

Nein.

Du brauchst/musst/darfst an "der .nfo" also am DB Set (XL) nichts ändern. Es ist alles schon eingebaut, zB sind alle Texte im DB Set in deutsch, englisch, französisch und spanisch. (ich wiederhole mich . X( )

Das eigentliche Problem ist OTTD, das alle Sprachen ausser Englisch nicht richtig zu unterstützen scheint.

Näheres kann ich dazu nicht sagen da ich OTTD nicht benutze.

Es wäre gut mit diesem Problem die OTTD-Entwickler zu "belästigen" . großes Grinsen

Gruß
Michael


- Corvus - 11.09.2005 18:14

>> muss man da in der .NFO was verändern? dann die frage ob das von MB aus gehen würde?

>Nein.

>Du brauchst/musst/darfst an "der .nfo" also am DB Set >(>XL) nichts ändern. Es ist alles schon eingebaut, zB >sind alle Texte im DB Set in deutsch, englisch, >französisch und spanisch. (ich wiederhole mich . X( )

Binn ich gott?, Hab ich Sandalen an.?!

>Das eigentliche Problem ist OTTD, das alle Sprachen >ausser Englisch nicht richtig zu unterstützen scheint.

Das ist auch neuland (für mich

>Näheres kann ich dazu nicht sagen da ich OTTD nicht >benutze.
>
>Es wäre gut mit diesem Problem die OTTD-Entwickler >zu "belästigen" . großes Grinsen

Is gut. Zwinkern

>Gruß
>Michael

Gruß
Corvus

Edit: , aber umbenennen ging doch bisher immer, warum jetzt nicht mehr, ? auch neuland (habs aber auch nie benutzt und gebraucht. Lächeln .)


- Bernhard - 11.09.2005 20:03

Also Corvus, Du bist der erste Kandidat für die Katzenschiete.
Das ist ja nur SPAM was Du von Dir gibst.

@ AG_Wittmann, ja OTTD hat noch etwas Probleme alle Srachteile so schnell zu übersetzten wie neue Features eingebaut/übernommen werden

@ MB (kleine Spitze) wenigsten muß es nicht jeder selber machen (mkpttxt.)

aber es wird noch. Und ist es so schlimm wenn der Fernreisewaggon 'Long-Distance' heißt (oder wie auch immer, ich verstehe es Zwinkern )

Naja, es wird werden!


- AG_Wittmann - 11.09.2005 20:31

Na, is ja nich nur dieses Long Distance etc. . sogar einige Waggons sind in Englisch .

Hab auch noch zusätzlich diese realen Schiffsmodelle drauf, aba die sind auch nur in Englisch und ändern kann i deren Namen leider net *heul*


- Bernhard - 12.09.2005 07:12

ich mach mich mal schlau!