TT-MS Headquarters
Konkurierende Industrien? - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Konkurierende Industrien? (/showthread.php?tid=1391)



Konkutrierende Industrien? - killking - 13.08.2005 23:21

Hi, ich hätt mal wieder ne Frage:

Wenn ich z.b. 2 Lebensmittelbetriebe baue, konkurieren sie dann um das angelieferte Weizen/Vieh?
Natürlich transportiere ich dann die angestauten Lebensmittel wieder ab.

Könnte dann eine von ihnen pleite gehen weil die der eine Betrieb alles verarbeitet, oder teilen sie sichs auf wie "eine" Fabrik?

Auf die Farge wozu ich 2 baue: Ich geb halt nun gern an und wenn da 20 Züge á 30 Waggons ankommen siehts besser aus wenn der Betrieb etwas größer wirkt.


- pETe! - 14.08.2005 10:22

ICh bin mir sehr unsicher, aber ich glaube das ein Bahnhof zwar von verscheidenen Betrieben annehmen kann, aber nur an einen anliefern kann.

Warte mal lieber auf Michael.


- AnD - 15.08.2005 12:08

die Dokumentation sagt folgendes dazu:

morebuildoptions, -YB

[.]
5 32 Allow identical industries to be built very close to each other
[.]
Note that with bit 2 set, you can build more than one industry per town, but cargo delivered to a station always goes to the nearest industry, so it's not a good idea to build industries of the same type too close together. [.]

Gruß AnD


- Stef - 16.08.2005 02:44

das sagt ja wohl alles großes Grinsen
ausserdem kann man ja 2bahnhöfe dann bauen so das kein chaos entsteht Zunge


- killking - 16.08.2005 19:28

Danke AnD für die Antwort.

Aber nehmen wir mal an ich baue einen 14 Felder langen und ein Gleis breiten Bahnhof.
Dann setzte ich zwei Nahrungsmittelbetriebe in die genaue Mitte des Bahnhofs, also an jeder Seite des Bahnhofs "ragen" 6 Felder raus. wenn nun ein Zug einfährt und seine Landung abliefert, welcher Betrieb nimmt die Ware an? 8)

Ist dann der in Fahrtrichtung der nähste der Bevorzugte?


- AnD - 17.08.2005 15:45

*stöhn*- wer weiß., mglw. wird geschaut, wer am nächsten am Koordinatenursprung liegt ., wirklich ich habe keinen blassen Schimmer .

Gruß AnD


- Stef - 17.08.2005 16:21

hmm kapier ich nicht o.O willst du unbedingt das sie konkurieren oder was? Zunge ist doch egal welche fabrik was annimmt, das wird eh mit der zeit viel zu viel großes Grinsen


- Roman - 17.08.2005 17:00

Zitat:Original von Stef
hmm kapier ich nicht o.O willst du unbedingt das sie konkurieren oder was? Zunge ist doch egal welche fabrik was annimmt, das wird eh mit der zeit viel zu viel großes Grinsen

killing will vermeiden, daß eine der beiden dicht macht.

Was passiert, wenn beide Fabriken gleich weit entfernt sind, ist eine gute Frage.
Wie AnD schon angedeutet hat, ist es zumindest so, daß der Koordinatenursprung der Fabrik zählt, und nicht die ganze Fabrik. Jede Industrie hat ein "Hauptquadrat", das als Standort der ganzen Fabrik gilt. Wenn man herausfinden will, welches das ist, klickt man am besten auf "Standort" im Fabrikfenster, dann ist der Koordinatenursprung genau in der Mitte des Bildschirms.
Gleiches gilt übrigens für einen Bahnhof, auch der hat ein Hauptquadrat, das für die Abstandsberechnung verwendet wird. Es ist dasjenige unterhalb des Bahnhofschildes (einfach mal einen 1x1-Bahnhof bauen und schauen, wie weit oberhalb das Stationsschild steht).


PS: Man beachte die ß in diesem Post. großes Grinsen


- pETe! - 17.08.2005 18:05

Zitat:PS: Man beachte die ß in diesem Post.
Schön!
Wie haste das gemacht?
Tastaturlayout umgestellt?

oder mit ALT?


Leider muss ich dir sagen das wir in Deutschland zumindets seit der Rechtschreibreform vor einigen Jahren kein "Das" mehr mit ß haben.

es wird nun mit doppel-s geschrieben großes Grinsen


- killking - 17.08.2005 19:01

Zitat:Orginal von Roman
killing will vermeiden, daß eine der beiden dicht macht.


Zitat:Auf die Farge wozu ich 2 baue: Ich geb halt nun gern an und wenn da 20 Züge á 30 Waggons ankommen siehts besser aus wenn der Betrieb etwas größer wirkt.
Erst Treat durchlesen, dann Posten. Zwinkern

trotzdem dane für die Erklärung mit den Hauptquadraten.


- RK - 17.08.2005 19:49

Du kannst auch die Fabrik als Bahnhof coden, dann baust du soviele du willst und hast keine Probleme mehr. großes Grinsen


- Roman - 17.08.2005 20:48

Zitat:Original von pETe! Leider muss ich dir sagen das wir in Deutschland zumindets seit der Rechtschreibreform vor einigen Jahren kein "Das" mehr mit ß haben.
es wird nun mit doppel-s geschrieben großes Grinsen
Heiliges Kanonenrohr! Wenn ich mir diese saloppe Bemerkung mal erlauben darf. Mannmannmann ihr Deutschen wisst (oder wißt, ist mir eh egal) aber echt nicht, was ihr wollt. großes Grinsen Puh, jetzt hab ich aber was zu korrigieren auf der TTMS. großes Grinsen



Zitat:Original von killking
Zitat:Orginal von Roman
killing will vermeiden, daß eine der beiden dicht macht.
Zitat:Auf die Farge wozu ich 2 baue: Ich geb halt nun gern an und wenn da 20 Züge á 30 Waggons ankommen siehts besser aus wenn der Betrieb etwas größer wirkt.
Erst Treat durchlesen, dann Posten. Zwinkern
Na da musst du mir jetzt aber mal auf die Sprünge helfen. Hab ich da was falsch verstanden? Stef fragte doch, warum es killing kümmert, welche Fabrik die Güter erhalten, und nicht warum er überhaupt zwei beieinander baut. Augenrollen aber EGAL. Lächeln)


- pETe! - 17.08.2005 21:57

Zitat:Original von Roman
Puh, jetzt hab ich aber was zu korrigieren auf der TTMS. großes Grinsen
HTML mit notepad öffnen und alle ersetzte suchen anch daß ersetzten durch dass

Gibt da ncohn par bonbons
zB werden konsonaten nciht mehr wegestrichen.
Betttuch zB <.<

http://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Rechtschreibung


- RK - 17.08.2005 22:12

Zitat:Original von Roman
Zitat:Original von pETe! Leider muss ich dir sagen das wir in Deutschland zumindets seit der Rechtschreibreform vor einigen Jahren kein "Das" mehr mit ß haben.
es wird nun mit doppel-s geschrieben großes Grinsen
Heiliges Kanonenrohr! Wenn ich mir diese saloppe Bemerkung mal erlauben darf. Mannmannmann ihr Deutschen wisst (oder wißt, ist mir eh egal) aber echt nicht, was ihr wollt. großes Grinsen Puh, jetzt hab ich aber was zu korrigieren auf der TTMS. großes Grinsen

sehr interessant: http://de.wikipedia.org/wiki/Reform_der_deutschen_Rechtschreibung_von_1996#Akzeptanz_der_Rechtschreibreform_i​n_.C3.96sterreich_und_der_Schweiz Lächeln


- Roman - 17.08.2005 23:20

Hui, da hab ich ja was ausgelöst Lächeln) . TTMS angepasst, Links gelesen - danke euch!