TT-MS Headquarters
Problem mit dbsetxlw.grf - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Problem mit dbsetxlw.grf (/showthread.php?tid=1105)



Problem mit dbsetxlw.grf - SolCom - 11.04.2005 14:53

ich versuche gerade die dbsetxlw.grf auszuprobieren. leider gibt es dabei probleme mit manchen zügen.
wie im unteren Beispiel bekomme ich bei dampfloks nur den tender oder bei anderen nur ein halbes fahrzeug.

[Bild: dbsetxlw.grf.png]

habe es mit 0.3.6 & nightly 2164/2173 ausprobiert

Andreas


- Bernhard - 11.04.2005 14:59

Hallo Andreas,
leider funktioniert das DBSet noch nicht richtig mit OTTD.
Bei den Dampfloks wird nur der tender angezeigt, manche andere Züge lassen sich gar nicht bauen (div. VT's)
Einzige Möglichkeit derzeit: auf das DBSet 0.5 ausweichen, ist auf der Page von Michael Blunck noch zu haben. (Links s. meine Signatur)


- mb - 11.04.2005 15:19

Zitat:Original von Bernhard
Einzige Möglichkeit derzeit: auf das DBSet 0.5 ausweichen, ist auf der Page von Michael Blunck noch zu haben. (Links s. meine Signatur)
Und 0.5 bleibt auch erhalten weil das DB Set XL ja nur mit neusten alphas funktioniert aber nicht mit TTDpatch beta 2.0 bzw 2.0rev1 (der sog. "stabilen Version").

Du würdest dich wundern wieviele Leute immer noch 2.0 benutzen, schon allein deshalb weil sie die alpha Versionen auf Josef´s Seite nicht finden . großes Grinsen

Gruß
Michael


- SolCom - 11.04.2005 15:40

na mit dem TTDX Configurator ist das aber kein problem Lächeln

gibt es eigentlich große unterschiede zwischen der 0.5 & 0.8er version !
da die XLversion leider nicht funktioniert fällt wohl die möglichkeit wagons umzurüsten bei OTTD ganz flach ?


- pETe! - 11.04.2005 16:04

Zitat:Original von mb
Du würdest dich wundern wieviele Leute immer noch 2.0 benutzen, schon allein deshalb weil sie die alpha Versionen auf Josef´s Seite nicht finden . großes Grinsen
Und das ist auch gut so.
Wenn man die alpha nicht findet hat man auch nix mit ihr verloren.

Es gibt schon genug noobs.


Joseph wird sich schon was dabei gedacht haben die alpha net mit bunten schriftzug zu präsentieren.

Ich selbst finde es wird zeit für 2.1


- Bernhard - 11.04.2005 19:07

Zitat:Original von mb
Du würdest dich wundern wieviele Leute immer noch 2.0 benutzen, schon allein deshalb weil sie die alpha Versionen auf Josef´s Seite nicht finden . großes Grinsen

Gruß
Michael

er hat sie aber auch wirklich sehr gut versteckt.
Wenn ich die Stelle nicht in meinen Favoriten hätte . großes Grinsen


- SolCom - 14.04.2005 15:45

ich habe mal die readme von der XLversion gelesen, da wurden ja eine menge interessanter sachen eingebaut !
ich hoffe doch das sie einmal funktionieren wird Lächeln, ist da schon was in arbeit ?


- mb - 14.04.2005 16:24

Zitat:Original von SolCom
ich habe mal die readme von der XLversion gelesen, da wurden ja eine menge interessanter sachen eingebaut ! [.]

Ja, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. großes Grinsen

+ Güterwagen
+ alle neuen Callbacks, zB zum Bau von Triebzügen
+ neue Grafiken für fast alle Loks, Triebzüge und Personenwagen
+ Redesign Transrapid
+ Speisewagen
+ neue Offsets, Züge sitzen jetzt "richtig" auf den Schienen
- "load amount" für alle Wagen
+ Reibungsgewicht und korrekte Zugkraft für Loks
+ Lebensdauer für Wagen
+ ET-30 in blau/beige
+ neue "Rheingold" Wagen
+ neue Gewichte für Personenwagen
+ ICE-3 als Doppelzug
+ E52
+ E16
+ ET-87
+ ET-11
+ BR420
+ BR111
+ deutsche Formsignale
+ Dampfloks mit Tender sind "articulated"
+ zweiteilige E-Loks sind "articulated"
+ TransRapid-Wagen sind umrüstbar
+ AI kann die richtigen Wagen und Loks benutzen
+ Cargo Text suffixes, zB "Bier",
+ Umrüstbarkeit von Personenwagen, zB auf "TEE"
+ Personenzugloks und Triebwagen fahren keine Gü-wagen
+ Geschwindigkeitsbeschränkung für Gü-wagen
+ BR 75
+ BR 85
+ E 62
+ BR 515
+ BR 614
+ BR 103 in orient-rot
+ "Hecht" Wagen
+ "Aüm" und "Büm" Personenwagen, "Wrüm" Speisewagen
+ "Rheingold-2" Wagen, inkl. Speise- und Aussichtswagen
+ TEE Buckelspeisewagen und Aussichtswagen
+ IC-Speisewagen in orient-rot/weiss
+ mehr Gü-wagen mit höherer Geschwindigkeit
+ historisch korrekte Beschaffungspreise
+ mehr Fehlertexte
+ PBS-Signale
+ usw. pp.

Gruß
Michael


- SolCom - 14.04.2005 18:43

leider hat aber ottd zu viel mehrfunktionen, das ich nicht einmal für die XL-version bereit bin zu wechseln 8)
vor allem die kartengröße & die anzahl der fahrzeuge ist mir bei ttd-p zu klein.


- RK - 14.04.2005 19:50

jaja der ewige konflikt, dass stört mich auch. Aber das sollten wir hier nicht ausdiskutieren, dass können wir mal extern machen.


- SolCom - 15.04.2005 19:08

ich möchte noch einmal auf eine alte frage zurück kommen Lächeln

Zitat:da die XLversion leider nicht funktioniert fällt wohl die möglichkeit wagons umzurüsten bei OTTD ganz flach ?



- mb - 15.04.2005 19:25

Zitat:Original von SolCom
ich möchte noch einmal auf eine alte frage zurück kommen Lächeln

Zitat:da die XLversion leider nicht funktioniert fällt wohl die möglichkeit wagons umzurüsten bei OTTD ganz flach ?
Könntest du die Frage so stellen dass man sie beantworten kann?

Gruß
Michael


- Shippy - 15.04.2005 19:30

Zitat:da die XLversion leider nicht funktioniert fällt wohl die möglichkeit wagons umzurüsten bei OTTD ganz flach ?


Er meint wohl z. B. im geschlossenen Schüttgutwagen entweder Getreide, Kohle, Eisenerz usw. zu transportieren!


- SolCom - 15.04.2005 20:55

@ mb : ich hatte angenommen das die umrüstfunktion vom dbsetxl allgemein bekannt ist großes Grinsen

ich habe zum beispiel das cargoset installiert und da gibt es zb ein kesselwagen der nur warenkisten transportiert aber kein oel, und das würde ich gerne einstellen wollen.


- pETe! - 15.04.2005 21:28

Das leigt an OpenTTD.
Wagon Refit wird nciht von OpenTTD unterstützt.

Für volle NewGrf-Unterstützung wird TTDPatch in der jeweils neusten alpha-version empfohlen großes Grinsen


- RK - 16.04.2005 15:17

hi, quatsch.

openttd untestützt in den nightlys sehr wohl das wagon-refitten.


- pETe! - 16.04.2005 17:34

Hi, quatsch.

Ist immernoch buggy


- SolCom - 21.04.2005 21:57

Zitat:Original von RK
hi, quatsch.

openttd untestützt in den nightlys sehr wohl das wagon-refitten.
und bei welchen GRF´s funktioniert das ?


- Bernhard - 22.04.2005 07:07

z.B. bei DBSet.

@pETe!. was heißt den schon buggy. mir ist OTTD, außer beim laden falscher grf's, noch NIE abgestürzt. Und ein par Bugs im Spiel, hat der Patch auch!