![]() |
Thema nr.2: COMBO! - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Thema nr.2: COMBO! (/showthread.php?tid=1030) |
Thema nr.2: COMBO! - gooboo - 17.03.2005 10:55 ich hab mich mal an die combos rangewagt. Das sieht dann so aus: ![]() Darf man das? Was sagen die signal-profis? 8o - Bernhard - 17.03.2005 12:40 wo sind die Pre-Signale? also, hier ist ein Savegame für TTD-P das alles erklären soll http://www.ttdpatch.net/presig.zip hier ist der Text dazuhttp://www.ttdpatch.net/Manual/ttdpatch.html#Pre-signals%20(detailed) Und ich werde mich endlich mal daran machen eine vernünfige FAQ dazu zu schreiben. Hier wurde übrigens auch schon viel erklärt: http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=757 - pETe! - 17.03.2005 12:44 Also so ist das alles Quatsch und ich sehe auch keien Combos ?( ?( ?( ?( ?( Erklär mal wie das funzeln soll (zB der Zug will in den abhnof einfahren. Wenn gleis X und Y belegt ist [oder alle belegt sind] bekommt er Rot, ansonsten grün. wenn er raufahren will bekommt er rot wenn.) Also zu den Combos: Man braucht sie ganz selten. Sie sind eigendlcih wie normale Signalblock-Einfahrten (die andern mit dem gelben balken, nur kann man den Status von einem Combo Quasi abfragen mit einem einfahrtsignal. Wenn du warten kannst kann cih heute abend etwas dazu basteln aber ich bin erst um 17.15 (wenn glück dann 16.00) vonner schule wieder zuhause und in der mittagspause machen wir durch damit wir eher schluss haben. - RK - 17.03.2005 14:58 hier hatten wir es doch schon einmal: http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=756 ![]() - gooboo - 17.03.2005 16:29 bitte erst gucken, dann explodieren: .ganz links 1 pre .in der mitte 2 combos .rechts 3 exits. kaskadenprinzip ![]() klingt doch jedenfalls logisch. Da combos halt eine kombonation aus pre und exit sind. so hat das linke pre in der mitte seine exits und die rechten 3 exits haben in der mitte ihre pres. hmmm. klappt auf jedn fall einwandfrei und immerhin werden hier 3 gleissysteme in einem bahnhof zusammengeführt. fürn alten signal-ignoranten wie mich is das schon ne tolle geschichte.:baby: - RK - 17.03.2005 16:41 naja aber etwas sinnfrei ist diese anwendung schon. Guck lieber in den thread - letzter screen von mir. - gooboo - 17.03.2005 16:53 ja, gute screens. ABer im grund hab ich's doch genauso gemacht wie du auf deinem zweiten screen. ![]() - RK - 17.03.2005 17:32 ok hauptsache du hast das prinzip verstanden. Mein 2. screen ist auch sinnfrei ist, nur als demo. - Bernhard - 17.03.2005 19:43 Zitat:Original von gooboo und warum ist das Pre für die Züge die nach Links aus dem Bild fahren? das müsste doch anders rum stehen. oder ist das ein Twoway? das müsste es dann nicht sein ?( - RK - 17.03.2005 21:42 ach da hintern baum ist auch noch eins. Also das ist doch total #!**>-<~*#! ;( Entweder wir sehen etwas wichtiges nicht, oder wir müssen es dir noch einmal erklären. *gg* *ausexplodiert* - gooboo - 18.03.2005 13:39 ka-da-boom! 8) also da links fahren keine züge raus, da kommen sie nur rein: müsste also ein one-way sein, okay, ist technisch unsauber von mir dahinplaziert, geb ich ja zu. aber andererseits ist's auch egal, da ein two-way hier keinen schaden anrichten kann. Bis jetzt jedenfalls nicht. Und der zweck wird schliesslich erreicht: im bhf-bereich knubbeln sich keine züge, es gibt keine staus und selbst die strenge DEBG hat schon anerkennend abgenickt. Vlt hab ich ja was ganz tolles NEUES ENTDECKT ![]() Ich bin übrigens davon ausgegangen, dass zwischen PRE und COMBO beliebig viele HAUPTsignale stehen dürfen. (A) richtig? (B) falsch? - Bernhard - 18.03.2005 13:53 (B) nach dem Hauptsignal ist dein Combo hinfällig, würde ich sagen - gooboo - 18.03.2005 14:28 o.k. , dann machts wirklich keinen grossen sinn. - Bernhard - 18.03.2005 20:37 pETe! und ich arbeiten an ner Signal-Faq. ![]() |