![]() |
Nette Kreuzung - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Nette Kreuzung (/showthread.php?tid=1725) |
RE: Nette Kreuzung - Marce - 26.09.2006 16:39 Also sagen wir mal zwischen 5x5 und 10x10 Sagen wir mal je Richtung 2 Gleise, also schonmal pro Strecke 4 Gleise, und dann nochmal die 4 die Kreuzen Natürlich ist es auf so einem Raum fas unmöglich etwas zu entwerfen das 100% reibungslos funktioniert, aber wenn es etwas wäre, das zu 70% funktioniert, ist es für die Größe auch schon echt gut. RE: Nette Kreuzung - DerGAUNER - 26.09.2006 17:07 du hast 4 gleise und willst die keuzung insgesamt 5felder breit haben? sry das ist totaler crap. die kleinste variante sind 6 felder und sieht so aus http://img142.imageshack.us/img142/9246/newtechnologylogistics21okt2136pg0.png RE: Nette Kreuzung - Stuck0s - 26.09.2006 17:50 ich denke mal, das es ein scherz war ?! ich denke mal, 15-20 x 15-20 müsste hinhauen, ist zwar schwer, aber man kann es versuchen RE: Nette Kreuzung - Marce - 26.09.2006 18:03 war kein scherz, klar dass bei 4 Gleisen die 5 felder net reichen, die 4 gleise waren ach nur ein beispiel, aber mit 10 felder müsste es schon klappen, und wenns ein feld feld mehr iss - wen juckt ein feld, aber 20 sind definitiv zu viel! /edit: ach so ihr müsst natürlich nicht - wenn es net anders geht - in der kreuzung jedes gleis mit jedem anderen verbinden, nur jede richtung - dass ein zug in einer richtung auf der strecke auch mal das gleis wechseln kann geht schon (notfalls *gg*) RE: Nette Kreuzung - Xpie - 06.10.2006 18:01 Stuck0s schrieb:jo, ganz nett . Aloah! Nach langer zeit auch mal wieder etwas von mir hier ![]() Die obige Kreuzung ist leider nicht besonders gut. :/ Ich erklär es an einem Beispiel: von links oben kommt ein Zug und möchte nach rechts unten, er hat gerade die Abzwigung passiert, da kommt hinter ihm schon der nächste Zug, der eigentlich dieselbe Richtung als Ziel hat. Doch die ist an dieser stelle vom Zug vor ihm versperrt. Wir alle wissen, das die Lokführer nicht besonders helle sind (in dem spiel ![]() Kurzerhand bigt er ab, an der kurz darauf follgenden Abbigung fährt er geradeaus weiter, durch den Tunnel, auf den Hauptstrang der Strecke von links unten nach rechts oben, um diese sofort darauf wieder nach links zu verlassen, den Abhang hinunter und richtung seines eigentlichen Fahrtzieles. Das er dabei ne menge Zeit verliert ist nichtmal das Problem, sondern das er dabei ne menge anderer Schienen unnötig blockiert. Der Ansatz ist dabei völlig OK, verändert man nur geringfügig die Reihenfolge der Auf und Abfahrten, kann dieses Problem umgangen werden, sodas daraus eine sehr praktische Kreuzung wird. Gruss Xpie RE: Nette Kreuzung - ramstein7 - 27.10.2006 08:59 Was sagt ihr dazu? Könnte man vll *.tmpl fürs Hochladen erlauben? tmpl = Die Saves vom Copy&Past Future fürs Mini in RE: Nette Kreuzung - DerGAUNER - 04.11.2006 11:58 sieht gut aus, die abwicklung sollte recht zügig gehen, da du kaum höhen unterschiede hast. ich persönlich würde die links-abbieger-spuren komplett trennen um mehr verkehr zu bewältigen RE: Nette Kreuzung - Mafioso - 08.11.2006 21:25 Hi, bin ja neu hier. Wenn ich diese Kreuzungen so sehe komm ich mir mit meiner Bauweise sehr beschränkt vor ;D http://img286.imageshack.us/my.php?image=unbenanntyl8.jpg RE: Nette Kreuzung - Simmel - 09.11.2006 00:11 Tja. da kann ich deine aussage nur bekräftigen, verstehe auch nicht wie man immer derartige "Monsterkreuze" bauen kann. Zumal wüsste ich nichtmal wo. Ich habe nichtmal annähernd solche kreuze ^^ RE: Nette Kreuzung - Marce - 09.11.2006 00:39 Also die meisten Kreuzungen sind bei mir auch so in der Größenordnung von euch zwei. abermanchmal hat man auf freier strecke, wenn sich zwei haupttrasse kreuzen platz und will, dass der verkehr zügig (wusst gar net dass zügig von zug kommt, wie passend ![]() Ich bezweifle auch, ob das ab einer bestimmten Größe überhaupt noch schneller iss, weil der zug einen längeren weg hat und mehr kurven und evtl. noch mehr steigungen,wie wenn er einfach kurz warten würde *gg* RE: Nette Kreuzung - DerGAUNER - 09.11.2006 14:05 naja weiss nicht wenn du bissl mehr verkehr hast auf deinen linien kommst du nicht drum herum wenns staufrei bleiben soll. bei deinem screen irritiert mich das du 3gleise verwendest und irgendwie sieht es sehr mächtig aus, sicherlich gäbs da einiges zu optimieren wenn man hunderte züge durch die landschaft gurken lassen will ![]() hier mal ne größere keuzung die ziemlich ausgelastet ist http://img407.imageshack.us/img407/889/europetransitag19nov210fn2.png RE: Nette Kreuzung - Corvus - 09.11.2006 15:46 wenn ich mir hier den Kreuzungsthread anschaue, merk ich erst, dass ich GAR keine Kreuzungen in diesem Sinne mehr abue, es wird gebaut wies kommt und (teilweise) wies in die Landschaft passt. so, dass jeder Zug an SEIN Ziel kommt, wenn ein neuer Zug hinzukommt, der woanders hin will, muss man halt einen neuen Ausweg finden (ob direkt an dieser Stelle oder nicht .kommt drauf an). läuft aber, wei cih finde besser ^^. Screenie folgt! gibt nur einen Nachteil, es wirkt oft sehr mächtig ^^ RE: Nette Kreuzung - Yuina - 12.01.2007 04:34 ich zähle eigentlich immer nur zu den stillen betrachtern, jedoch habe ich ein problem ![]() ich habe mir jetzt den kompletten thread durchgeschaut, nach einer lösung meines problems. da ich auf schöne schienennetzwerke stehe, und es diesmal leider übertrieben habe und meine streckenauslastung bzw. kreuzungsauslaustung auf "stau" bekommen habe . daher meine grundkriterien: 2 gleise je richtung, und anfahrt aus 4 richtungen. hab gehofft hier ein schönes template bzw. lösungsansatz für dieses problem zu finden, dem war leider nicht so ![]() grundlage war eine art kreisverkehr von der englischen TT site owens rudge (oder so ähnlich) die ich vor einiger zeit mal durchforstet habe. ich hoffe das ihr mir evtl verbesserungsvorschläge oder gute alternativen aufzeigen könnt ![]() die kreuzung soll ihren eigentlichen dienst an meiner hauptverkehrsstrecke übernehmen, worauf jetzt schon ein für mich beträchtliches verkehrsaufkommen herscht ![]() MfG & vielen dank im vorraus, Yuina PS: signale sind noch ned gesetzt, hab die einfahrten einfach mit pfeilen markiert ![]() RE: Nette Kreuzung - Bernhard - 12.01.2007 08:26 Für meinen Geschmack viel zu groß, viel zu kompliziert. Und viel zu viele Richtungsänderungen, jede kostet Geschwindigkeit RE: Nette Kreuzung - Yuina - 12.01.2007 13:07 Bernhard schrieb:Für meinen Geschmack viel zu groß, viel zu kompliziert. das mit den richtungsänderungen stimmt leider ![]() zur grösse und komplexität, das ganze ist an sich ganz ok, zumindest hab ich jetzt fast keine staus mehr ![]() ![]() MfG Yuina RE: Nette Kreuzung - Bernhard - 12.01.2007 13:39 >weil was bringt mir nen zug der nen monat auf die einfahrt wartet dann muß man vorher was ändern. RE: Nette Kreuzung - Xpie - 13.01.2007 17:15 Ok, ersteinmal zu deiner Vorstellung das ein Kreisverkehr eine gute Idee sei. Ist es nicht. Hab ich auch einmal gedacht und mich nicht belehren lassen, viel herumprobiert einige wirklich gute gebaut aber immer wieder mit denselben Problemen. Die haben leider einer grossen Hang dazu, sich selbst zu blockieren, besonders wenn man versucht sie klein zu halten. Baut man sie gross, wird es nur noch komplizierter solch einen Stau manuell aufzulösen*g*. Auserdem müssen die Züge dann oftmals eine sehr lange strecke innerhalb des Kreisverkehrs zurücklegen, was sich auf die fahrzeiten auswirkt und auserdem will man sie ja eigentlich möglichst schnell durch eine so stark befahrene Kreuzung lotsen und wieder raushaben. Habe mir dein Bild mal angesehen. Sehr komplex, die Züge müssen mehrmals rauf und runter, runter und rauf, sehr viele Kurven usw. Wie Bernhard das schon gesagt hat, das alles kostete die Züge viel zeit. Dafür das die Kruezung doch recht gross ist nicht sehr effektiv. Ich bin mir eigentlich recht sicher, hier schoneinmal ein Bild mit diesem Szenario gepostet zu haben, allerdings bin ich zu faul das Topic nochmal danach zu durchsuchen und baue mal 'schnell' nach. ALLERDINGS, wirst du meinen vorschlag spiegeln müssen, denn ich bin ausschlisslich rechtfahrend bauend und hab es ebend wirklich versucht, aber es geht nicht, ich kann nicht linksfahrend bauen, da komm ich absolur durcheinander ![]() Wichtig für die gestaltung einer Kreuzung ist dann vor allem dingen noch die normale Zuglänge, die auf diesen gleisen verkehrt. Daraus resultiert zum einen einoprimaler Signalabstand und zum anderen lasse ich das immer mit in die Gleise einfliessen so das auf einer kurzen abzweigung und sofortiegen angliederung an das nächste Gleis mindestens eine Zuglänge auf diesem kurzen gleis platz hat. So, hier mal mein erguss Wie bei mir inzwischen fast standart, jeder Zug muss einmal hoch und einmal runter ![]() Hoffe das hilft dir ein wenig bei deiner eigenen kreuzung. ![]() Grüsse und so Xpie RE: Nette Kreuzung - Addi - 13.01.2007 19:20 Die Züge in der mittleren Spur könne aber gar nicht rechts abbiegen bzw, die von der äusseren Spur nicht links! Ist das Absicht? RE: Nette Kreuzung - Yuina - 13.01.2007 20:24 also xpie deine kreuzung sieht sehr gut aus, muss mich nachher mal hinsetzten und die verkehrsrichtung umstricken und danach werd ich die mal zum praxistest in mein schienennetz einbauen. Danke dir auf jeden fall schonmal für die anregung ![]() MfG Yuina ?dit: so hab das ding mal nachgebaut, und ich muss sagen, das ding ist genial ^^ musste nur an den eingängen nen selector basteln, weil ja ned jedes eingangsgleis auf jede richtung geht . das macht aber ned wirklich was ![]() dickes dankeschön an Xpie ^^ RE: Nette Kreuzung - Xpie - 13.01.2007 20:51 Addi schrieb:Die Züge in der mittleren Spur könne aber gar nicht rechts abbiegen bzw, die von der äusseren Spur nicht links! Ja. 2-gleisige links und rechtsabbigespuren zu realisieren kostet viel Platz und Kurven, der Aufwand ist sehr gross und steht in keinerlei relation zum Ergebniss. Setzt man stattdessen vor die eigentliche Kreuzung eine Weiche über beide Hauptgleise (jetzt nicht mit auf dem Bild) so das die Züge wählen können und somit alle Ausgänge erreiche können, ist das kein Problem mehr und belastet auch nicht den Verkehr innerhalb der Kreuzung. Wenn du da bessere vorschläge haben solltest, immer her damit ![]() Ich sollte vlt noch anmerken, das ich schon seid einiger Zeit nicht mehr ganz so Platzfressend baue und solche Kreuzungen vermeide wo es nur geht, lieber 2-3 kleine T-Kreuzungen als solch ein Monster. Gruss Xpie |