TT-MS Headquarters
Neue Industrien. - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Neue Industrien. (/showthread.php?tid=1317)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- mb - 09.08.2005 11:38

> kann mir irgendwer die ttdpatchw-201a55vcs4 schicken?!

Die neueste Version ist alpha56 und damit läuft es wie beschrieben.

Das mit dem Dock war ein bug.

Gruß
Michael


- Tubetraxxx - 09.08.2005 11:57

okay, hab jetzt die 56er.
funktionieren tuts immer no net! Traurig

okay, andere frage.

in welche datei muss ich die
morebuildoptions.enhancedbuoys on
eintragen?!
habs übern configurator gmacht.bei zusätzliche schalter.funkt net! Traurig

hilfe!


- mb - 09.08.2005 12:28

> in welche datei muss ich die morebuildoptions.enhancedbuoys on
> eintragen?!

in ttdpatch.cfg.

Da muss auch stehen:

newindustries on
newcargos on

Und der Name newcargo.grf gehört in newgrfw.cfg

Gruß
Michael


- ACE - 09.08.2005 15:33

Moin.
Genau das selbe Problem hab ich auch mit den Fischen, aber zusätzlich läd mein Lebensmittelzug keine Lebensmittel aus. Ich hab keine Ahnung warum.

mfg ace


- donniex - 26.08.2005 17:19

das hört sich doch echt gut an.
gibt es vielleicht noch eine möglichkeit, entsprechende "katastrophen" einzuarbeiten? bei z.b. zu viel fischerei könnte ein greenpeace-schiff auftauchen und die fischer könnten eine zeit lang nicht die fischgründe befahren. (der zeppelin sperrt ja auch den flughafen.) dann wird das ganze bernhards anmerkung zum bösen treibnetz gerecht 8)


- hegi2k - 09.10.2005 11:27

sers.

sry bin neu hier in der scene, und hab ne frage, wenn ich diesen cargopatch spielen will brauch ich zb nur die normale ttdlx version und nicht die open ?


- AnD - 09.10.2005 13:32

jepp so ist es ., aber nur (am besten) mit den neuen patch -> http://www.ttdpatch.net/src

Gruß AnD


- hegi2k - 10.10.2005 18:16

aso hmm. aber is open ttdlx net besser ?


- Bernhard - 10.10.2005 18:20

so kannst Du das nicht sagen/fragen.
Jede Version hat Ihre Vorteile. Der Patch u.a. die vilen Grafiken (und 1000 andere schöne Features) und OpenTTD ist super-stabil im Onlinemodus und hat auch viele nette Features.


- hegi2k - 10.10.2005 18:58

hmm aso, denkt ihr es würd sich lohnen von open umzusteigen, da ich online sowieso nicht spiele ?


- RK - 10.10.2005 19:01

http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=1501


- mb - 02.11.2005 17:20

Ziegelei:

[Bild: scr309.png]

Nur etwas Kohle anliefern und schon raucht der Schlot. Die fertigen Ziegel werden auf Paletten gepackt und per Binnenschiff abtransportiert.

Gruß
Michael


- AnD - 03.11.2005 16:48

ich kann das Bild nicht sehenTraurig

Gruß AnD


- dpass - 06.11.2005 14:30

Hallo!

Ich habe TTDLX-Patch jetzt zum ersten mal in der Aktuellsten Version gespielt, und möchte da mal ein paar Bemerkungen los werden:

-Gibt es in Sachen Lebensmittel Bier und Benzin keine Kontinuität(<- richtig geschrieben?), mein Newsticker ist Pausenlos im Einsatz um mir mitzuteilen das hier Bier/Benzin/lebensmittel benötigt werden(oder auch nicht). Das ist auf Dauer etwas lästig.

-Vorschlag: Ein Postamt als Vorraussetzung zum Postversand?!? Und dann bitte nicht so viiiiel Post, ist schon wahnwitzig was da an Postsäcken am Bahnhof rumliegt.

Ansonsten sind die Ideen und deren Umsetzung schon eine bereicherung des Spiels!

so denn
Lächeln)


- mb - 06.11.2005 14:36

> -Gibt es in Sachen Lebensmittel Bier und Benzin keine Kontinuität(<- richtig geschrieben?), mein Newsticker ist Pausenlos im Einsatz [.]

Du kannst den Newsticker abschalten. 8)

In der nächsten Version werde ich "Bier" als eigenständiges Frachtgut entfernen und als Untergruppe zu "Lebensmittel" behandeln, d.h. es wird "Lebensmittel(Bier)" heissen und von Gebäuden wie "Lebensmittel" alzeptiert werden. Das sollte ein paar der Probleme beseitigen .

(Für Benzin und Touristen bin ich nicht zuständig.)

> -Vorschlag: Ein Postamt als Vorraussetzung zum Postversand?!?

Ich dachte du willst es nicht noch komplizierter haben? 8)

Gruß
Michael


- pETe! - 06.11.2005 16:12

Zitat:Original von mb
Du kannst den Newsticker abschalten. 8)
?


- Bernhard - 06.11.2005 19:11

Zitat:Original von pETe!
Zitat:Original von mb
Du kannst den Newsticker abschalten. 8)
?
dann kommen keine Meldungen mehr pETe!, ist doch klar 8)


- Foxx - 21.11.2005 00:36

Moin.

nach langem lesen und noch mehr lesen hab ich endlich die neuen Industrien zum laufen gebracht.
nu hab ich folgendes Prob: ich kann jetzt alles produzieren - kein Thema - aber:::
1. wo kann ich eigendlich Lebensmittel und Bier absetzen? hab schon alles versucht was in meinem Kentnisbereich ist getan (zugegeben: von TTC is mein Kentnisbereich nicht so gewaltig Lächeln )
2. noch so ne Frage: is das normal (bin im Jahre 1935) das ich bei den Fahrzeugen nur einen Bus bauen kann?

mfg Heiko


- Foxx - 21.11.2005 01:24

Moin,

das mit Frage 1 hat sich erledigt. hatte vergessen was umzustellen.^^

aber zu frage 2 nochmal was: ich hab in nem anderen Savegame gelookt und da hatte ich die Fahrzeuge ab 1935. bin da jetzt im jahr 1943 und hab immernoch nur den einen sch*** Bus. hmm ?(

eine andere Frage hab ich dafür jetzt noch: gibt es noch andere Brücken zum Download? Hab da weiter nüscht gefunden. Weil die ollen Standartbrücken wo man max. 241km/h runnen kann sind einfach zu lahm und zu hässlich? Da haben doch bestimmt schon ein paar von euch Superprogramierern ein paar gamacht oder? großes Grinsen

mfg Heiko


- killking - 21.11.2005 13:31

Zitat:aber zu frage 2 nochmal was: ich hab in nem anderen Savegame gelookt und da hatte ich die Fahrzeuge ab 1935. bin da jetzt im jahr 1943 und hab immernoch nur den einen sch*** Bus. hmm Traurig
Fals du den Confi nutzt:
Stell mal die maximale Fahrzeuganzahl hoch.
In der cfg ist das der morevehicles Switch.

Zu den Brücken:
http://ttdgraphics.cjb.net/ ist eine tolle Quelle, ist aber zurzeit down. Traurig

Aber ich hab mal ein paar die ich hab hochgeladen:
Brücken-Pack