TT-MS Headquarters
Klage gegen Studiengebühren in NRW vor dem BVG Leipzig gescheitert - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Forum: Café (/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Klage gegen Studiengebühren in NRW vor dem BVG Leipzig gescheitert (/showthread.php?tid=4043)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Klage gegen Studiengebühren in NRW vor dem BVG Leipzig gescheitert - Bernhard - 11.05.2009 11:39

ehemaliger Raucher Zwinkern

Um auf das Thema zurück zu kommen....

pETe! , die Kosten einer Berufsschule mit denen eines Studiums zu vergleichen ist grotesk!

(Berufsausbildung 2.5 - 3 Jahre. 1*wöchentlich 1 Tag Schule = 130 Tage - 153 Tage (ohne Ferien, die gehen ab, Berufsschule ist ja nicht während der Schulferien Geschockt )


RE: Klage gegen Studiengebühren in NRW vor dem BVG Leipzig gescheitert - DonRazzi - 11.05.2009 20:49

Der Vergleich hängt allerdings in beide Richtungen: Die Kosten für ein Hochschulstudium sind von Fakultät zu Fakultät extrem unterschiedlich - was sowohl für die Hochschule als auch für die Studenten gilt. Physiker, Biologen und MEdiziner sind erheblich teurer als beispielsweise Juristen und Geisteswissenschaftler. Jura ist interessanterweise sogar für die Studenten - trotz Repetitor - eines der billigsten Fächer überhaupt, da die notwendingen Fachbücher (in erster Linie Gesetzestexte) sehr preiswert sind. Ein Mediziner haut gerne schon mal für *einen* Kurs das Jahresbudget eines Juristen raus... Ich kann mir daher gut vorstellen, daß ein sehr technischer Lehrberuf den Staat genau so viel kostet, wie ein "billiges" Studienfach.

Grüße,

Don