TT-MS Headquarters
BamBamIN - DiskussionsThread - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: BamBamIN - DiskussionsThread (/showthread.php?tid=2688)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - DanielNHG - 08.07.2007 21:53

Wenn bei der Bahn ein Signal abgeschalten wird,blinkt eigentlich doch ein gelbes Licht,oder?


- BamBam - 08.07.2007 21:57

>und wenn man nur EIN Kreuz macht, das mit den bestehenden Signalen kombiniert wird? Geht das?

Sicher. Die charmanteste Lösung wären wohl 4 oder 8 Kreuze (für jede Richtung eins und dann evtl. je eins für vorne oder hinten, da bin ich mir aber atm. nicht sicher) die dann über die bestehenden Signale geblendet werden. Wahrscheinlich aber das doppelte, da die Kreuze für die Formsignale wohl nicht an den Lichtsignalen passen.

Die Funktion an sich ist einfach und relativ schnell geschrieben. Zeitraubend ist der Grafikkram, insbesondere wenns nicht so einfach wie in Bernhards Bild aussehen soll, sondern perfekt.


>ich schreib das jetzt so lange drunter bis Vorschläge kommen *beleidigt bin*

Und ich erst!


Bernhard schrieb:Frage an alle Anderen, wer hat eine gute Idee durch welches Signal/Zeichen man die Pfeile ersetzen kann? Die sind irgendwie zu unrealistisch.

Die erste Frage, die man am Besten beantwortet ist wohl ob es ein Beidseitiges Signal sein soll (so wie es jetzt ist) oder nur einseitig also für jede Fahrtrichtung eins (für letzteres müsste zwar der Code erweitert werden, aber es hat den Vorteil das man RMs nur für eine bestimmte Fahrtrichtung bauen kann).


- DanielNHG - 08.07.2007 22:06

Vorschlag : Kilometrierungstafeln (vor der Weiche zum Beispiel 2,8,da hinter 3,0 auf dem Hauptgleis,Nebengleis dann 0.0,oder so)

Was mir auf meiner letzten Baustelle vorm Urlaub in Karow aufgefallen ist : Streckentafeln,weiße Schilder mit schwarzer Schrift,da stand dann die Streckennummer drauf.Das wird aber bestimmt abgelehnt,weils im Spiel kaum zu sehen ist


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - mb - 08.07.2007 22:54

BamBam schrieb:Also die Idee ist gut, aber dafür müssen 8 verschiedene Richtungen mal 4 Typen (normal/einfahrts/ausfahrts/kombo) mal 2 Varianten (semaphore und Lichtsignale) gezeichnet werden.also so 64 Signale.
Es gibt für TTDPatch bereits eine .grf spec (action05 Typ 0E, aka "new signals", s.a. http://wiki.ttdpatch.net/tiki-index.php?page=VarAction2NewSignals die extra für derartige "overlays" geschaffen wurde und die damit die kombinatorische Explosion etwas eindämmt.

Der (auch von den OTTD-Entwicklern) bevorzugte Weg wäre also zu prüfen ob dies bereits in OTTD implementiert ist, und dann evtl eine passende Signal .grf zu erstellen statt dies alles explizit einzuprogrammieren.

Gruß
Michael


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - Bernhard - 09.07.2007 07:43

@ Michael, Danke für den Tipp. das sollten wir weiterberfolgen!

Andere Idee wegen der Grafik. was macht den eigentlich die DB wenn sie eine Strecke sperren will. sicherlich ein Verbotsschild aufstellen, Signale rot machen. und dann? Eine Sperre aus Schwellen auf die Schienen legen.

ich spare mir mal den Hotlink . http://www.computerservice-eichner.de/Modellbahn/Tipps.htm


- Picknicker - 09.07.2007 08:29

Ich würde, der Einfachheit halber, das rote Signal blinken lassen. Das fällt mehr auf als andere starre Signale.
Da es ja nur temporär eingesetzt wird (wenn überhaupt).

Viel interessanter finde ich Signale auf Brücken/Tunnel Zwinkern *wink*


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - Bernhard - 09.07.2007 08:37

wie realistisch sind Signale im Tunnel?
Auf Brücken, ok.

Signal rot blinken lassen würde auch wieder 64 Pics benötigen!


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - Picknicker - 09.07.2007 08:39

Dann nicht blinken sondern immer hin und her schalten, im 1/2 Sec Takt.


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - Bernhard - 09.07.2007 08:50

wäre aber sehr realitätsfern, oder?


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - Picknicker - 09.07.2007 08:58

Nuja, ist immer noch ein Spiel Zwinkern
Es ist ja auch nicht realistisch das vor einem roten Signal der Zug dreht und in die andere Richung fährt Zwinkern. Da kommt es auf diese Kleinigkeit ja nicht mehr an Zwinkern


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - DanielNHG - 09.07.2007 09:07

Bernhard,aus meiner Erfahrung im Gleisbau (Ja,dat mach ick schon Jahre lang) großes Grinsen

Wird bei einer betrieblichen Sperrung eine Sh2 Tafel an beiden Enden des Bauabschnittes gestellt
Bei dauerhaften Baustellen werden Signal komplett vom Saft genommen,heißt die leuchten gar nicht mehr
Schwellenkreuz bedeutet eigentlich immer Streckenstilllegung


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - Bernhard - 09.07.2007 09:30

Sh2. alles klar. sieht wie aus? OK. http://www.stellwerke.de/signal/deutsch/sh.html Zwinkern

Das ließe sich doch relativ einfach realisieren. BamBam. das wären 4 Pics. mache ich fertig großes Grinsen


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - DanielNHG - 09.07.2007 09:33

Diese Tafeln werden immer mit Leuchten ausgerüstet,damit man sie auch nachts sehen kann.
Aber die Tafel alleine würde schon reichen Lächeln


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - BamBam - 09.07.2007 09:44

Juchu, neuer Bug. Wenn ich mehrere Beiträge zum zitieren anwähle passiert: NICHTS.


Picknicker schrieb:Viel interessanter finde ich Signale auf Brücken/Tunnel
Bernhard schrieb:wie realistisch sind Signale im Tunnel?
Nicht IM Tunnel sonder AUF dem Tunnel will er großes Grinsen.

Bernhard schrieb:Das ließe sich doch relativ einfach realisieren. BamBam. das wären 4 Pics. mache ich fertig
Für dich ja, für mich, naja. Aber sobald jetzt mal wer sagt, wie die Dinger gebaut werden?! Denn das ist viel wichtiger als die Grafik. Ansonsten schreib ich einen geheim Befehl, wo man innerhalb 1sek 20Tasten in der richtigen Reihenfolge drücken muss um die Signale zu "röten". Lächeln


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - AnD - 09.07.2007 10:01

. könnte man eine der Funktionstasten (F1 . F12) hierfür nutzen?

Gruß AnD


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - pETe! - 09.07.2007 10:02

Zitat:Juchu, neuer Bug. Wenn ich mehrere Beiträge zum zitieren anwähle passiert: NICHTS.
http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/bugs-de.html

Text beachtet?
Du hast einen oder mehrere Beiträge zum Zitieren ausgewählt. Zitiere diese Beiträge jetzt oder wähle sie ab.


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - BamBam - 09.07.2007 10:22

AnD schrieb:. könnte man eine der Funktionstasten (F1 . F12) hierfür nutzen?
keine Ahnung, aber wenn würd ich die ungern nehmen.

Jetzt wo wir ein Signal haben wäre die ALT-Taste oder SHIFT-Taste wieder eine option. Sind die mit irgendetwas belegt?


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - Bernhard - 09.07.2007 10:52

Tastenbelegung OTTD (nicht mehr ganz aktuell)

http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=2272

und was wenn Du es in die RM-GUI integrierst?


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - BamBam - 09.07.2007 14:31

Bernhard schrieb:Tastenbelegung OTTD (nicht mehr ganz aktuell)

http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=2272

und was wenn Du es in die RM-GUI integrierst?
Patche miteinander kombinieren mögen die Devs nicht.

Zudem hast du doch schon vorgeschlagen, wie ich die RMs ändern soll und da wäre der SignalPatch so ziemlich sinnlos Lächeln.


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - Bernhard - 09.07.2007 15:05

ehrlich gesagt. ich weiß immer noch nicht ob das wirklich den Aufwand lohnt!
Wie oft braucht man das? Kann man doch auch einfach ein Stück Gleis entfernen!

Aber mir fällt gerade was anderes ein, es gab mal einen tollen Patch der Statistiken zu waypoints anzeigte (Züge diesen Monat, dieses Jahr, letztes Jahr .) den fand ich super hilfreich zur Wegoptimierung (vlt. sogar erweiterbar dahingehend, sich anzeigen lassen zu können WELCHE Züge den Waypoint im Fahrplan haben.