TT-MS Headquarters
BamBamIN - DiskussionsThread - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: BamBamIN - DiskussionsThread (/showthread.php?tid=2688)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - silverghost - 23.06.2007 19:17

Zitat:Leerfahrten sind aber höchst realistisch, nicht nur bei LKW sondern auch bei der richtigen Bahn.

Sicher sind Leerfahrten realistisch. Durch geschicktes disponieren kann
man diese aber reduzieren.


- BamBam - 23.06.2007 19:37

Danke Michael.

Also müsst ihr nur noch jemand finden, der euch soein NewGRF erstellt Lächeln.

@silverghost: Irgendwie müssen die Wagons in der Realität zurückkommen. Ausser natürlich man verschrottet sie immer am entladebahnhof und baut sie neu, wo man sie braucht großes Grinsen.

Gruß,
BamBam


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - Bernhard - 23.06.2007 19:41

hm . das man per Fahrplan umrüsten kann wusste ich noch nicht.
Ist das schon im Trunk oder kommt das aus einem 'deiner' Patche BamBam?

Das mit den Umrüstkosten müsste ich mir mal ansehen. für einzelne Waggons könnte ich mir das vorstellen, aber für ein ganzes Set?
Michael, könntest du da etwas helfen? Zwinkern


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - mb - 23.06.2007 20:27

Bernhard schrieb:Das mit den Umrüstkosten müsste ich mir mal ansehen. für einzelne Waggons könnte ich mir das vorstellen, aber für ein ganzes Set?
Wie für ein ganzes Set?

Das wird in action0 für jedes einzelne Fz (Lok, so beladbar bzw Wagen) eingetragen:

Wiki schrieb:1C 6 B Refit cost, using 50% of the purchase price cost base

Kann also auch Null sein ("1C 00").

http://wiki.ttdpatch.net/tiki-index.php?page=Action0Trains

Beim kurzen Niederbordwagen im DBXL sind zB die Umrüstkosten auf 3,125% der Anschaffungskosten festgelegt.

Gruß
Michael


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - BamBam - 24.06.2007 00:36

@Bernhard: Keine Ahnung seid wann man es kann, zumindest geht es im letzten MiniIN und im 0.5.x (ältere Versionen jetzt nicht getestet) und somit auch im Trunk Lächeln.

Mal ein kleines Bild, sobald du ein Depot als Ziel gesetzt hast und dieses anwählst hast du den "Ersetzen" Button.

[Bild: ersetzene9e.png]

Gruß,
BamBam


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - RK - 24.06.2007 00:46

Wenn in OTTD die Züge nicht so ätzend lahm ins Depot fahren würden, dann wäre das sogar massentauglich. Lächeln


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - Bernhard - 24.06.2007 09:33

@ Michael. DANKE!
@ RK sind sie in TT schneller?
@ BamBam . kann man die Geschwindigkeit 'leicht' ändern?
@ Michael . oder kann man auch das mit einer grf?ß


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - Micha openttd - 24.06.2007 14:16

Warum sollen die Züge denn ins Depot rasen?
Klar weil es schneller geht, aber ich würde das nicht so gut finden, da ja das umrüsten an sich auch nicht so schnell gehen würde wie es jetzt eben geht. Und wenn man die Wagen rangieren würde, (was ja nicht geht) würde das auch Zeit in Anspruch nehmen.
Darum würde ich sagen ist es gut das dort Zeit verloren geht, damit man zumindest auch merkt das etwas passiert Zunge

Gruß Micha


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - RK - 24.06.2007 14:31

Wenn man sowas an einem hoch frequentierten Bahnhof einrichten will, hat man nen super Staugenerator. Da holft es auch kaum mehrere Depots zu bauen, weil wenn ein Zug zu seiner Planwartung will, ist es ihm scheiß egal, welches Gleis bei Zweiwegsignalen frei ist und fährt direkt ins nächste Depot.


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - Micha openttd - 24.06.2007 14:46

Eventuell verstehe ich Dich falsch RK aber ich kann doch im Fahrplan die Wartung angeben. Dann fährt der Zug wenn seine Wartung ran ist solange seinen Fahrplan ab bis dieser an der Stelle der Wartung ist.
Das sollte denke ich kein Problem sein.

Gruß Micha


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - RK - 24.06.2007 15:02

Das hindert ihn aber nicht daran, nach den X Tagen trotzdem ein Depot auf freier Strecke zu suchen.


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - Gleisdreieck - 24.06.2007 15:42

Gleisdreieck schrieb:
Ich fände es gut, wenn man Signale auf ROT stellen könnte, um so temporär ein Gleis oder einen Bahnsteig abzusperren.

RK schrieb:
Du bist ja unkreativ. Lachen
Setz die Signale doch so um, dass man nur aus dem Bahnsteig raus fahren kann.


Ja, das mache ich zur Zeit auch, aber schicker wäre es mit einem roten Signal.Cool


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - Bomber - 24.06.2007 15:45

Aber einem Zug zu sagen erst Eisenerz und danach Stahl zu transportieren geht nicht, da es andere wagen sind, oder?


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - BamBam - 24.06.2007 16:45

@Gleisdreieck: Die dafür nötige stelle habe ich letztenz per Zufall gefunden (nachdem ich ewigkeiten gesucht habe, warum jetzt die Signale rot sind großes Grinsen). Aber wie willst du sowas integrieren? STRG-Taste ist ja schon belegt, könnte man ja evtl. die ALT oder SHIFT Taste nehmen. Aber ich denke da an die Bewegungslegasteniker, die mit einem Finger gleich 5 Tasten drücken. Die werden nie rausfinden warum ein Signal jetzt dauerrot ist. Also erst mal ne vernünftige Idee her, wie man es benutzen will/soll.

Gruß,
BamBam


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - The Bulldog - 25.06.2007 06:28

Bomber schrieb:Aber einem Zug zu sagen erst Eisenerz und danach Stahl zu transportieren geht nicht, da es andere wagen sind, oder?

ginge nur wenn du bei den wagen halbe halbe machst also die hälfte für
schüttgut und die andere für stahl.

wäre aber eine herrausforderung für bambam:

zug kommt mit eisenerz wird am bahnhof entladen
fährt ins nahe zugdepo und wechselt die waggons
zurück zum bahnhof und übernimmt den produzierten stahl



RE: BamBamIN - DiskussionsThread - Bernhard - 25.06.2007 07:40

@ Bomber. realistisch soll es ja noch bleiben.
Und die Bahn würde kaum Stahl in einem Schüttgutwagen befördern.
Aber es wäre ja auch schon nett, wenn man auf dem Stahlwaggon anschließend Waren transportiern könnte.


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - BamBam - 25.06.2007 10:18

@The Bulldog: Wir haben schon geklärt, dass es mit einem NewGRF gemacht wird. Und das Programmiere ich nicht, bzw kann ich es nicht.


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - Bernhard - 25.06.2007 11:06

The Bulldog schrieb:zug kommt mit eisenerz wird am bahnhof entladen
fährt ins nahe zugdepo und wechselt die waggons
zurück zum bahnhof und übernimmt den produzierten stahl[/b]

sorry, völlig unrealistisch. was passiert dann mit den ganzen leeren Eisenerzwaggons?


- BamBam - 25.06.2007 11:50

In der TT-Welt herscht bei den Bürgern akuter Eisenmangel. So kommt es vor, dass ein Wagon, sobald er stehenbleibt, "weggelutscht" wird Lachen .


RE: BamBamIN - DiskussionsThread - Bernhard - 25.06.2007 12:03

ach so! ok