![]() |
Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel (/showthread.php?tid=6031) Seiten: 1 2 |
RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - Bernhard - 11.06.2013 14:36 Ich würde behaupten im Nightly sind gar keine Patches ![]() Was einmal im Nightly ist, hat den Patch-Status hinter sich gelassen! RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - Eddi - 11.06.2013 16:26 Das heißt dann nicht mehr "Patch" sondern "Feature", und das steht dann auch in den Änderungsmeldungen, nach denen du ausschau halten solltest. Ein "sauberes" Changelog wird meistens erst kurz vor der Veröffentlichung der ersten Beta-Versionen erstellt... RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - Micha openttd - 14.06.2013 11:19 Leute, Leute ![]() Wer soll denn da noch den Durchblick behalten? Also Patches gibt es nur getrennt. Wenn man Glück hat (und nicht selber Programmieren kann) findet man verschiedene Patches in einem Patchpack. Im Nightly gibt es keine Patches, denn diese sind ja jetzt zum Test im Spiel eingebaut -> Feature. Ich suche weiterhin, das scheint nicht ganz einfach zu sein, eine aktuelle Programmstruktur und viele Patches. Aber das Nightly fällt meinem Fall wohl aus, da es kein Patchpack mit einem Nigthly gibt und ich ein Spiel ohne variable Tageslänge nicht spielen mag. Danke für Eure Hilfe RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - Sallarsahr - 14.06.2013 16:06 CPP hat eine 1.1.4 nigtly als Grundlage; Hardgame 0.7x eine 2.x nigtly (kann die neuesten GRF´s händeln, die bei CPP nicht mehr funktionieren). Wobei es mit dem Daylengh Patch und dem Uhrenpatch bei den Fahrplänen zu Unstimmigkeiten kommt. Beide Patchpacks leiden unter dem selben Syndrom : Haben Sie einen Patch mit aufgenommen, wird dieser nicht weiter entwickelt, und somit dem Vortschreiten der OTTD-Versionen nicht angepasst, wodurch es immer schwieriger wird die Patchpacks weiterzuentwickeln.... Und die Menge an Patches sorgen für immer mehr Fehlern untereinander....... Chill hat ja schon aufgegeben. Mal schauen wann Vaulter hinschmeisst.... Ich persönlich brauche nicht viele Patches, sondern nur : Uhr-Patch, Daylengh, Cargo-Destrie, Signale in Tunnels/auf Brücken.... RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - Micha openttd - 27.06.2013 10:05 (14.06.2013 16:06)Sallarsahr schrieb: Ich persönlich brauche nicht viele Patches, sondern nur : Uhr-Patch, Daylengh, Cargo-Destrie, Signale in Tunnels/auf Brücken....Genau das würde mir auch reichen. Ganz besonders Daylengh ist für mich das wichtigste. Mal sehen ob es mal ein neues Patchpack gibt, oder auch so ein "minimalistisches" Patchpack. Viele Grüße RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - Gleisdreieck - 27.06.2013 14:29 Hier gibt es das Hardpack 0.7.144 zum Download. http://ge.tt/4avaiJX/v/0 RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - zulu354 - 19.06.2014 21:52 Ich habe mir das Hardpack jetzt soweit eingestellt, auch mit der Länge der Tage und Minuten bin ich zufrieden (1 Minute = 0,5 Tage). Nun habe ich versucht, probeweise einen Fahrplan einzurichten. Allerdings hab ich keine Ahnung, wie ich die Zeiten richtig einstellen soll, also welche Zeiten. Mit Automate scheint es ja die selbe Funktion zu haben, wie mit Erfassen im normalen Spiel. Aber ich kann kein Anfangsdatum/Zeit festlegen. Somit ist es doch quasi unmöglich zu sagen, die Fahrtzeit soll insgesamt 3 Stunden betragen, aber du sollst immer zu einer vollen Stunde abfahren. Denn wenn es jetzt 13:42 ist, geht der nächste Turn ja 16:42 los... Kann mir einer das am Hardpack irgendwie bitte erklären? Danke. RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - Eddi - 20.06.2014 00:15 "automate" versucht, die Fahrzeuge in gleichmäßigem Abstand losfahren zu lassen, gibt dir aber keine Möglichkeit, diesen Abstand zu definieren. Das mußt du also ausschalten. RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - Sallarsahr - 20.06.2014 10:24 Moin Moin, die Punkte - Automatically manage timetable - Use Timetabel to ensure vehicle separation müßen zwingen AUS sein, damit die Fahrpläne wirklich manuel einstellbar sind. mfg Sallarsahr RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - zulu354 - 22.06.2014 17:34 Ein Startdatum kann man aber, wie im Stable, nicht festlegen, oder? RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - Eddi - 22.06.2014 22:15 Doch, wenn du die Automatisierung korrekt ausgestellt hast, kannst du wieder ein Startdatum vorgeben. RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - zulu354 - 22.06.2014 23:27 Alles klar, danke =) RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - Edie Mc - 14.05.2016 07:44 Hallo Openttd,ler, in diesem Zusammenhang würde es mich echt brennend interessieren welche Mapgrößen ihr so bevorzugt bzw. spielt, hab hier im Forum nicht wirklich was dazu gefunden, naja vielleicht ist das Thema auch nicht ganz so interessant. Nun von der Größe her muss ja irgendwie komplett umgedacht werden, sprich von der Logistik bis hin zur Städteversorgung, falls man FIRS usw. nutzt. Ich zb: zerbrech mir langsam den Kopf wie ich das hinbekomme wenn die Städte die ich versorge größer werden. Entweder viele viele kleine Züge oder lange wenige? oder komplette Rangierbahnhöfe, wo lange züge ankommen, umladen und kleinere die umliegenden Städte versorgen, hmmmm.....hat aber dann wieder den Nachteil das sie sehr langsam be und enladen werden, oder hat die Stationslänge auch was damit zu tun wie schnell Züge bedient werden? muss ich mal bei Gelegeheit ausprobieren. Jedenfalls wäre es interessant zu wissen wie ihr das handhabt. Achso ich sollte noch erwähnen das ich das Spring Patchpack v2.2.182 nutze, bin sehr zufrieden damit. Ich habe mir darauf hin die USA Continental Reliefkarte auf 16384 X 8192 vergrößert und daraus ein Szenario gemacht. Einige Städte eingefügt (stimmen zwar nicht hunderprozentig aber egal) und dann probiert obs überhaupt geht. Grundgedanke war und ist der ob man es schaffen kann bei so einer Größe eine Komplettversorgung zu erreichen, ungeachtet des Geldflusses der ja extrem hoch ist. Desweiteren läuft der Daylength auf 255, da ich sonst komplett den Überblick verliere(ich wünschte das gäbs auch bei Train Fever). Die Kartenhöhe ist ebenfalls ganz oben auf 255 da man ja was zu tun haben möchte, sprich Streckenplanung, tunnel usw. Bin bis jetzt ca. bei der Hälfte der Karte angekommen und es funzt alles einwandfrei, tolles Spiel! Nochmals möchte ich fragen ob es hier im Forum so verrückte wie mich gibt die so ne große Karte bedienen? Edie Mc RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - s-noob-fin - 14.05.2016 17:49 Also ich habe momentan die Australienkarte mit 2048 x 2048 in der Bebauung. Das ist mir eigentlich schon zu gross. Ich versuche eher mit New Objects schöne und große Personen- und Industriebahnhöfe zu bauen, incl. Tram- und Busverkehr. Und dann sollen mehrere Städte als Stadtteile zu einer Großstadt zusammenwachsen. In bekomme aber das Gefühl, dass das wohl eine Lebensaufgabe wird. RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - Edie Mc - 15.05.2016 07:07 (14.05.2016 17:49)s-noob-fin schrieb: Also ich habe momentan die Australienkarte mit 2048 x 2048 in der Bebauung. Das ist mir eigentlich schon zu gross. Ich versuche eher mit New Objects schöne und große Personen- und Industriebahnhöfe zu bauen, incl. Tram- und Busverkehr. Und dann sollen mehrere Städte als Stadtteile zu einer Großstadt zusammenwachsen. In bekomme aber das Gefühl, dass das wohl eine Lebensaufgabe wird.Eine Lebensaufgabe ist es tatsächlich! ob aber nun ein Bahnhof schön ist oder nicht wäre mir ehrlich gesagt nicht so wichtig, funktionieren muss es. Danach kann man ja immer noch schauen. RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - Haas - 22.05.2020 17:14 Gibt es denn über die vergangenen Jahre Neuerungen, also für grf Dateien für realiatisches spielen ?! Von den realistischen Fahrzeugen, Flugzeugen etc. Mal abgesehen RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - Eddi - 23.05.2020 12:25 Du könntest dir mal das FIRS Industrieset anschauen, da gibt es Einstellungen, wie detailliert bestimmte Industriezweige simuliert werden sollen, z.B. "Steeltown" was eine komplexe Autoindustrie nachstellt. RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - mb - 23.05.2020 13:33 [OT/zGO[ Müssen wir eigentlich jeden längst verstorbenenen thread wiederbeleben, oder sollten wir mal eine Ausnahme zulassen? Gruss Michael RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - pETe! - 08.07.2020 18:21 (23.05.2020 13:33)mb schrieb: Müssen wir eigentlich jeden längst verstorbenenen thread wiederbeleben, oder sollten wir mal eine Ausnahme zulassen? Sofern neue Sachverhalte vorgetragen werden, ist das Schreiben in älteren Themensträngen hier bisher nicht verboten gewesen. Lediglich inhaltslose Aussagen (wie Belobigungen, Dankessagungen oder bloß ein Smiley) sind nicht erwünscht. Für den Leser macht es auch keinen Unterschied, ob er nun ein altes Thema oder ein neues mit einer Nachfrage anklickt. Es erschwert allerdings die Nachvollziehbarkeit, worauf sich der Fragesteller dann im neuen Thema überhaupt bezieht, darum ist meiner Meinung nach die Nachfrage hier schon ausreichend aufgehoben. Zum Thema: Ich denke, hier ist in den letzten zwei Jahren nicht mehr viel passiert, was jedoch hauptsächlich daran liegt, dass die meisten Wünsche und Ideen mittlerweile schon verwirklicht wurden. Entsprechende GRF-Dateien zur Anpassung von Kosten, Infrastruktur und der Erhöhung der Komplexität der Produktionslinien sind bereits verfügbar. Die Änderungen am Basisspiel wie bessere Fahrpläne u.ä. sind als Patch oder weitestgehend im JGR-Patchpack zu finden, viele schaffen es jedoch nicht in die Version von openttd.org. Schon länger ist es jedoch z.B. im Spiel jedoch einstellbar, dass Güter, Passagiere und Post zu bestimmten Zielen transportiert werden wollen. |