![]() |
Brauche einen Signalprofi!!! - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Brauche einen Signalprofi!!! (/showthread.php?tid=4707) Seiten: 1 2 |
RE: Brauche einen Signalprofi!!! - Bernhard - 04.06.2010 10:48 Der Zug verlangsamt sich aber auch beim Kurve-fahren... und zusätzlich behindern sich die Züge bei Deiner Bauweise ganz erheblich... Du wirst es feststellen ![]() Es gibt übrigends auch Abladebahnhöfe... für div. Güter! Scháu mal unter den anderen Punkten des Industriebahnhofsets..... RE: Brauche einen Signalprofi!!! - funnyboy81 - 04.06.2010 10:49 Genau so meinte ich das geht ja nur darum das was fürs Auge da ist und keine Langeweile eintritt. RE: Brauche einen Signalprofi!!! - Timmaexx - 04.06.2010 11:05 Ich muss mal eben meinen Senf dazugeben: Du (Ro...) meintest, dass Brücken und Tunnel viel zu teuer sein. Dem muss ich einsprechen, denn die Kosten zahlen sich schnell wieder aus. Du hast nämlich dann keine Staus mehr; die Züge kommen schneller an und bringen höhere Einnahmen... RE: Brauche einen Signalprofi!!! - funnyboy81 - 04.06.2010 11:23 Ich selbst habe auch sehr viele Tunnel und vor allem sehr lange Tunnel zwar kann man darin keine Blocksignale aufstellen um die Züge hintereinander Fahren zu lassen dafür hab ich dann eben mehr Tunnel um da die Staus zu unterbinden gut solch lange Tunnel wie ich sie habe ist schon sehr kostenintensiv aber dafür sehr effektiv da muss ich tim volle Lotte Recht geben. RE: Brauche einen Signalprofi!!! - Ro... - 04.06.2010 11:29 Okay, okay das sehe ich ein. Aber, zu dem zeitpunkt wo diese Streckenverbindung zu stande kam, hatte ich nichtmal 2 Mio. aufm Konto und nen Tunnel von 10 Feldern kostete zu dem Zeitpunkt ca. 700k . Also über Brücken wäre es machbar gewesen. Klar, ich hab mir auch schon von vielen die Konstrukte hier im Forum angeschaut. Find die auch sehr beeindruckend. Aber muss ehrlich sein sie gefallen mir nicht. ![]() Wenn ihr mögt, lade ich gerne das Save hier hoch und jeder kann sich mal an der Kreuzung zu schaffen machen und nen Screen reinsetzen. RE: Brauche einen Signalprofi!!! - funnyboy81 - 04.06.2010 12:22 Nee nee du das ist schon dein Spiel das solltest du auch so beibehalten wenn dir dein System liegt glaub an meinem System würden auch einige was verbessern aber ich bin erstmal glücklich das es funktioniert und mit dem öfteren bauen kommt dann auch di routine rein was das aussehen und die Effektivität betrifft rein. Ich selbst bin fast nur noch am Signal setzen und Tunnel bauen einer länger als der andere. Glaub der längste Tunnel ist über 200 Felder und das auch noch viergleisig. Die aber davor auch noch mit Signalen versehen sind zwei gehen rein und zwei gehen raus. Das einzigste Problem was ich noch habe sind die höhenunterschiede und der Platz für Knotenpunkte soll ja halbwegs normal aussehen wenn ein Zug abbiegt. RE: Brauche einen Signalprofi!!! - jankru - 04.06.2010 12:54 Gegen so ein Savegame hätt ich trotzdem nix einzuwenden. Find das interessant über den Tellerrand zu (ab)gucken. ![]() RE: Brauche einen Signalprofi!!! - Uwe - 04.06.2010 13:17 (04.06.2010 11:29)Ro... schrieb: Ist nicht böse gemeint, aber ich habe auch noch nie nen Bhf gesehen wo nen Kilometer davor aufeinmal nen Brücken/Tunnel Geflecht beginnt wie bei einigen hier zu sehen.Frankfurt/Main HBf - da gibts so einige Brücken drumrum. RE: Brauche einen Signalprofi!!! - Ro... - 04.06.2010 14:25 Sooo, da ist es. jeder darf mal. ![]() Bin für Tipps gerne zu haben. Ich zocke jetzt seit 3 Wochen wieder TT. Hab es früher auf meinem 3/86 und 4/86 gezockt und bin froh das ich es gefindet habe. Deswegen komm ich mit den Signalen noch nicht soooo klar. ![]() Anbei noch die GRF Liste. Gruss RE: Brauche einen Signalprofi!!! - Logital - 04.06.2010 18:36 wenn dir die Züge beim realistischen Modus zu schnell beschleunigen dann stell den Faktor zur Simulation schwerer Güterzüge höher ein. |