TT-MS Headquarters
Mehr Realität - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Mehr Realität (/showthread.php?tid=3078)

Seiten: 1 2


RE: Mehr Realität - pETe! - 11.11.2007 19:28

Ich wusste gar nicht, dass hier zwei Communities coexistieren.

Ich denke, die Grabenkämpfe wurden eher hervorgerufen, weil sie die OpenTTDler anfangt nicht gescheut haben, TTDPatch-Features zu klauen (IIRC auch kurz vorm Release) und als ihre Leistung preisgegeben haben.


RE: Mehr Realität - fairsein - 11.11.2007 20:25

OT

Was ist den IIRC?

fairsein


- Spaceball - 11.11.2007 20:37

@pETe!

Für mich existieren da auf jeden Fall zwei Communities. Ich hab nicht viel mit OTTD am Hut und schaue nur sehr selten in die Foren. Da entwickelt sich auf Dauer natürlich eine Community innerhalb der Community. Das kann man jetzt von beiden Standpunkten aus betrachten. Jedenfalls gibt es sehr viele Leute die ausschließlich OTTD spielen und TTDX niemals gespielt haben. Die hängen aber auch meist nicht hier rum.

@fairsein

IIRC
=If I remember correctly
=Internetslang für "Wenn ich mich recht erinnere ."

cu, Spaceball


- mb - 11.11.2007 20:45

[OT]

Spaceball schrieb:IIRC
=If I remember correctly
=Internetslang für "Wenn ich mich recht erinnere ."
Deshalb ja auch als "deutscher Internetslang" WIMRE (Wenn ich mich recht erinnere .).

pETe! bevorzugt das internationale Flair in seinen Botschaften, aber wir gewöhnlichen User dürfen uns auch mit einem WIMRE zufriedengeben. Cool

Gruß
Michael


RE: Mehr Realität - Netghost - 11.11.2007 21:31

pETe! schrieb:Ich wusste gar nicht, dass hier zwei Communities coexistieren.

Ich denke, die Grabenkämpfe wurden eher hervorgerufen, weil sie die OpenTTDler anfangt nicht gescheut haben, TTDPatch-Features zu klauen (IIRC auch kurz vorm Release) und als ihre Leistung preisgegeben haben.

Okay da wäre ich dann natürlich auch sauer.

Wie?! Das ist ein TTDPatch forum hier? ups.[Bild: icon16.gif]
Ich bleib trotzdem hier.Brückenkopf undso großes Grinsen


RE: Mehr Realität - godsprototype - 12.11.2007 07:14

zum Copyright:

Das Problem ist ja das OTT sich immer noch viel zu sehr am asbachuralten TransportTycoon orientiert.

Deshalb spiele ich lieber das unfertige,verbuggte Schiene und Straße. (wegen z.B. komplexerer Wirtschaft)
Ich will ein gutes Eisenbahnspiel. Das das wie TransportTycoon aussieht und die alten Midifiles dudeln ist mir ziemlich egal.


Aber Copyright ist garnicht das Thema des Threads.

Please back to topic.


RE: Mehr Realität - pETe! - 12.11.2007 07:27

godsprototype schrieb:Aber Copyright ist garnicht das Thema des Threads.

Das kann man ändern Cool


RE: Mehr Realität - Micha openttd - 12.11.2007 09:39

Hallo Leute,

hier wurden ja schon schöne Neuerungen genannt und auch Gründe sie zu verwerfen. Ich selbst finde auch das man nicht aus TT ein anderes Spiel mit gleicher Grafik macht.
Andererseits ist es schön zu sehen was sich aus TT entwickelt hat. Gerade in Bezug auf die Schienenfahrzeuge hat das Spiel unglaublich zugelegt.
Was mich aber dennoch sehr stört ist gerade die Fixierung auf die Schienenfahrzeuge. Es ist in TT nicht möglich (oder zumindest wirtschaftlich sinnvoll) die Verkehrssysteme zu verbinden. Es macht keinen Sinn vernetzte Systeme zu bauen. Das ist für mich der der Punkt der am meisten stört. Ein Anfang ist sicherlich gemacht wenn die Passagiere mit Ziel vorhanden sind.
Auch verbesserte An- und Abflüge an Flughäfen sollten erwogen werden. Hier ist das alte TT noch sehr störend in Bezug auf schnelle Abfertigung.
Straßenfahrzeuge zu bauen macht nun gleich gar keinen Sinn. Busse sind noch OK aber bei LKWs (hier mal außer Post) hört es auf. Entweder man baut so viele das man auch gleich Züge bauen kann oder man verstopft die Beladestation. Waren mit Ziel wären nicht schlecht, weil dann würde eine kleine Stadt nicht ganze Güterzüge voller Waren annehmen. Es würde Sinn machen die Waren mit dem LKW zu fahren. Auch Firmen die, einfach auf Grund ihrer Größe, nur begrenzt Rohstoffe annehmen (an kleinen Orten) wären denkbar.

Es geht ja auch nicht um Realität. Sonder darum das man große Netze aufbauen kann in denen sich die Verkehrssysteme ergänzen. Nicht das man eigentlich nur die Eisenbahn hat.

Gruß Micha


RE: Mehr Realität - Bernhard - 12.11.2007 10:33

Micha, vielleicht will doch aber die Mehrheit der TTD-Spieler Züge bauen. Mir geht es jedenfalls so.
Flugzeuge, Busse, LKw. sind für mich nur Beiwerk. Züge will ich rollen sehen großes Grinsen (Passagiere mit Ziel wäre auch hier natürlich nett!)


RE: Mehr Realität - godsprototype - 12.11.2007 11:29

pETe! schrieb:
godsprototype schrieb:Aber Copyright ist garnicht das Thema des Threads.

Das kann man ändern Cool

Wenn hier eh nur die Moderatoren posten machts auch keinen Sinn, ansonsten könnten man den Thread ja splitten. Zwinkern



LKWs - kombinierter Güterverkehr
Ich fände es gut wenn LKWs den letzten Transport zwischen Bahnhof und Geschäften/Häusern übernehmen könnten bzw. das Sinn macht.
Vom Güterbahnhof vor der Stadt in die Innenstadt(preiswertes Land) und/oder vom Bahnhof in die kleine
Nachbarstadt ohne Bahnhof.


Städtewachstum
So wie Wüstenstädte Wasser benötigen um zu wachsen, sollten alle Städte verschiedene Waren benötigen um zu wachsen bzw. schneller zu wachsen.

Jede Stadt sollte ein eigenes Kraftwerk besitzen, wird dieses ausreichend beliefert wächst die Stadt schneller und dessen Industrien produzieren mehr.


Autoverkehr, Stadtbevölkerung:
Es wäre schön wenn Autos durch die Straßen fahren und sich Bevölkerung irgendwie durch die Stadt bewegt.
Bietet man ein gute Verbindungen an, nimmt der Autoverkehr ab und es gibt weniger Staus.
Gibt es Straßen zwischen Städten, sollten die auch befahren werden, jenachdem wie gut z.B. die Zugverbindung

Das ist wohl schwer umsetztbar, aber vielleicht ein interessanter Diskussionsanstoß.
In Verkehrgigant ist es Teil des Spiels und eine großer Teil der Motivation. Nicht nur Geld zu verdienen sondern auch die Straßen frei zu bekommen.


zu TT soll TT bleiben:
Wer will den da die Grenze ziehen was noch TT ist und was nicht.
Selbst Chris Sawyer hat doch schon Revolutionen im Spielsystem mit der Deluxe-Variante eingeführt.

Ich kenn Leute denen waren die "komplizieren" Richtungssignale zuviel. Die haben lieber eine Strecke für einen Zug gebaut. Das sind die Leute die dann auch begeistert Industriegigant gespielt haben. Lachen

Außerdem sind das nur Wünsche und in diesem Forum wird eh nicht entschieden was eingebaut wird und was nicht.
Da finde ich Einwände wie "Copyright" und "TT muß TT bleiben" ganz schön übertrieben, konstruktiv sind sie auf jeden Fall nicht.


RE: Mehr Realität - Jumbo67 - 12.11.2007 11:47

@ Micha

Ich sehe das wie Bernhard, Züge und nochmals Züge. LKW und Busse benutze ich für die fein Verteilung. In Bezug auf die Industrien mit begrenzter Wahren Annahme, ist ein interessanter Aspekt. Im http://www.pikkarail.com/ttdp/ukrs/industries.htm ist dies eingebaut und macht in meinen Augen Sinn. Man muss schon eine gute Kombination austüftelnd bis man ein gut funktionierendes Stahlwerk hin bekommt und es trägt enorm zum Spielspass bei.

Mein Wunsch währe ein LKW Güterbahnhof, wo mehr als 2 LKW`s auf Wahre warten könnten.

Gruss

Jumbo67


RE: Mehr Realität - Micha openttd - 12.11.2007 12:29

Ist mir schon klar, das es viele Leute gibt die das Spiele gerade wegen der Bahn spielen. Ich selbst habe beruflich damit zu tun und will dann da nur spielen. Keine echten Strecken nachbauen oder so. Hier gibt es natürlich bei jedem Spieler andere Motivationen.
Ganz klar möchte ich herausstellen das die Verbesserungen sehr gut sind und ich sie selbst auch gerne nutze! Nur wurde mir das zu Eisenbahnlastig. Was mir am Herzen liegt, und auch den Spielspaß erhöhen würde, ist die Vernetzung der Verkehre. Weil wirklichen nutzen bringt nur die Eisenbahn. Alles andere bräuchte es eigentlich gar nicht. Das sieht man ja auch daran, das sich fast alles auf die Bahn konzentriert.
Ich selbst möchte gerne Verkehrsströme aufbauen und diese mit verschiedenen Verkehrsmitteln zum Ziel bringen.
TT ist ein schönes Spiel und macht auch richtig Spaß. Ich spiele es gerne und freue mich das es so viele Leute gibt die sich um TT kümmern (was ich von mir nicht sagen kann.). Eventuell wird das ganze mit den Passagieren (die dann wissen wo sie hin wollen) dann so wie ich das mir vorstelle.

Wäre doch schön wenn man die Leute abholt zum Fähranleger bringt, sie übersetzen um dann zum Flughafen zu kommen oder mit dem Zug in die Stadt fahren.

Gruß Micha

PS: @Jumbo67: Genau, das ist doch schon einmal das richtige! Lächeln


RE: Mehr Realität - mb - 12.11.2007 14:02

Es ist doch lediglich von den verwendeten Fahrzeug-Sets abhängig, ob sich auch andere Fz-Gattungen im Spiel sinnvoll einsetzen lassen.

ZB beklagen sich häufig Leute, dass die Lokomotiven im DB Set "zu teuer" seien. Aber auf die Idee, statt eines Zuges im Einzelfall LKWs oder Busse einzusetzen, scheint dann niemand zu kommen.

LKWs mit ihren kleineren Ladekapazitäten könnten auch sehr gut innerhalb von Städten zur Bedienung von sog. "town industries" dienen. Es würde nämlich wenig Sinn machen zu jeder dieser town industries ein eigenes Gleis und Bhf durch die Stadt zu bauen, für relativ wenig Güter die dort abgenommen werden.

MaW: vieler dieser Vorschläge bedarf es nicht, es kann bereits sehr viel über die Konfektionierung bereits vorhandener oder zukünftiger Fz-, Gebäude- und Industrie-Sets variiert werden. Mit dem Ergebnis, dass auch andere Fz-Klassen sinnvoll eingebunden werden können.

Gruß
Michael


RE: Mehr Realität - Spaceball - 13.11.2007 01:20

Fahrzeuge können auch nur dann sinnvoll eingebunden werden wenn deren Frachtkapazität ausreichend ist. Gerade am Anfang, wenn deine Züge zu teuer sind, kann man nur zwei Fahrzeuge kaufen die einfach kaum Frachtkapazität besitzen.

cu, Spaceball