TT-MS Headquarters
Berliner S-Bahn - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Forum: Eisenbahn & Bahnpolitik (/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: Berliner S-Bahn (/showthread.php?tid=2946)

Seiten: 1 2


RE: Bahngelaber - Kirsche - 15.12.2006 11:01

Ne, Mitfahrten als Nichtbahner sind fast undenkbar.
Die haben sich ja schon affig wenn man Kollegen mitnimmt. (macht trotzdem fast jeder Zwinkern )


RE: Bahngelaber - donniex - 15.12.2006 13:06

@bernhard
naja, zumindest der lidl-parkplatz geht quer rüber. aber die gleise sind weg. und wo früher mal klein moskau war, ist jetzt ne neue siedlung. nur auf eiswerder liegen sie noch. die alte siemensbahn steht aber noch, obwohl siemens das kabelwerk schon vor 5 jahren abgestoßen hat.
was hast du eigentlich in den 80ern in spandau gemacht?


RE: Bahngelaber - Bernhard - 16.12.2006 16:58

>was hast du eigentlich in den 80ern in spandau gemacht?

in den 70er !

Tantchen besucht, Haselhorster Ring hat se gewohnt, in einem der Reihenhäuser großes Grinsen

war ich ja so 6 1/2, mit PanAm von Hamburg eingeflogen. S-Bahn gefahren, Goldelse besucht, sogar in Sanssouci gewesen.


RE: Bahngelaber - donniex - 16.12.2006 17:26

respekt für sanssouci! bist du etwa mit der s-bahn über die grenze? und dann von friedrichstr gelaufen? Zwinkern


RE: Bahngelaber - Bernhard - 18.12.2006 08:37

ich glaube wir sind da mit nem Bus hin. keine Ahnung mehr.
ich kann mich eigentlich nur noch an die Terassen erinnern. (von Friedrichstrasse aus laufen? großes Grinsen Witzbold)
Mein Tantche hatte irgendwie ein Extra-Besuchsrecht für Potsdam weil sie da (als West-Berlinerin!) ein Haus besaß.