![]() |
0.4.5 ständiger Absturz - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: 0.4.5 ständiger Absturz (/showthread.php?tid=1723) |
- Bernhard - 07.02.2006 13:13 so, also bei mir ist es 1 Stunde super gelaufen. ich hab einfach mal angefangen das Erzbergwerk an die Stahlfabrik neu anzubinden. Musste jetzt leider Schluß machen, bin nicht ganz fertig. Derzeit fahren rund 40 Züge das Erzbergwerk an. Was noch nicht gut ist ist das verlassen des Bahnhofes, durch die Brücken dauert das verlassen des Bahnhofsbereiches zu lange. vlt. sollte man die Mainline 1 Etage tiefer legen, mit nem 10 Felder langen Tunnel. Schau Dir bitte mal die neuen Kreuzungen an, mit Pre- und Combo-Signalen. PBS wäre natürlich noch viel besser! warum fahren die Ölzüge eigentlich 'oben-rum' ? http://bernhard.tt-ms.de/TTD/w00t_Industries_2.sav Zitat:hmm so ab 50 zügen brauch man aber nen anderes management als ich hab. ich hab ja immer nur 1-2 gleise die zum bahnhof führen. bei 100 zügen gäbe das chaos. die sind ja auch so schnell wieder voll beladen da ^^nööö, nicht unbedingt! - Sgt. Pepper - 07.02.2006 13:41 Zitat:Original von Bernhard Warum sind eigentlich alle so versessen auf PBS? PBS is voll fürn Popo. Das braucht kein Mensch wirklich. Das einzige wo PBS effektiv was nützt sind Kopfbahnhöfe und erzwingene Spurwechsel auf mehrgleisigen Strecken. Für alles andere kommt man mit pre und kombo wunderbar aus. Und Kreuzungen baut man eh so wie hier da kann man PBS auch nicht viel entwirren. Höhsten eine einfachere Bauweise wählen, bei wenig befahrenen Kreuzungen. - flixs - 07.02.2006 15:48 Zitat:Original von Bernhard brücken gehen eigtl solange danach keine 90° kurve über ein kässtchen kommt. ne kurve mit 2 / teilen geht schon wieder das öl fährt oben lang weil am anfang alles von unten rechts über die untere bahn gefahren ist, und um das nicht zu überbelasten fahren sie oben rum. allerdings ist dort ja inzwischen weit mehr verkehr. muss nachher mal gucken.bin noch im büro ![]() - Bernhard - 07.02.2006 15:56 die Brücken direkt hinter dem Bahnhof sind blöd, sie verlangsamen sie Ausfahrt zu sehr. vlt. sollte man alles so umbauen daß die Einfahrt (leere Züge!) über Brücken muss - flixs - 07.02.2006 18:56 irgendwas läuft da aber schief. alle eisenerze fahren nach dem entladen erst in die mitte zu einem (zu kleinen) bahnhof (für die langen züge) und damit steht auf der oberern Line alles still - Bernhard - 07.02.2006 21:29 gib mir mal morgen noch die Mittagpause, dann läuft es. Mein Savegame - Mamba02 - 08.02.2006 02:46 Hi @all, hab noch meine Set's für mein Savegame vergessen. :O :O [newgrf] tempsetw.grf tempsetpw.grf nsignalsw.grf cargosetw.grf dbsetxlw.grf arcticsetw.grf alpinew.grf TGV-Atlantique.grf vt133.grf 334AIManagerw.grf 334LongBusesNAtruncatedw.grf 334LongBusesNAw.grf 334McTrucksw.grf 334MercedesTrucksw.grf 334NavistarTrucksw.grf #334OpelTrucksw.grf #334ScaniaTrucksw.grf #334SkodaTrucksw.grf 334SpitzerTrucksw.grf zbusw.grf planeset_fencer.grf newshipsw.grf newtown_415.grf newfactory.grf Dozer2,1.grf newstatsw.grf newbridgesw.grf und noch ein paar EXE Grafiken Gruß von der Mamba02 - Bernhard - 08.02.2006 08:29 Zitat:Original von Sgt. Pepper Warum sind eigentlich alle so versessen auf PBS?doch Zitat:Original von Sgt. Peppernein, PBS brauchst Du überall dort wo mehr als 2 Züge fahren Zitat:Original von Sgt. Pepperund genau diese Kreuzung kannste mit PBS mit genau 4 Eingangs- und 4 Ausgangs-PBS-Signalen komplett steuern! Ohne Stau! - Bernhard - 08.02.2006 12:26 Zitat:Original von flixs an der Anbindung rechts von Lünestadt (Mainline an der Küste lang) ist ein falsches Signal gewesen, deshalb kommen die Erzzüge da nicht durch ![]() warhorst Wald wird jetzt flüssig von 58 Zügen angefahren. noch ein Tipp, das große Abreißwerkzeug IMMER gleich wieder ausschalten, die Städte reißen sonst gerne Fabriken damit ab!Verursachte gerade einen Monsterstau bei Elbmünster . Fabrik war plötzlich weg ![]() http://bernhard.tt-ms.de/TTD/w00t_Industries_3.sav - flixs - 08.02.2006 13:15 ach deshalb is die Fabrik immer wieder weg ![]() werds nachher mal testen - Xpie - 08.02.2006 14:16 Habe jezt alle Savegams aus dem Topic hier mal angesehn und selber ma knapp ne stunde dran rumgespielt. dabei bin ich zu folgendem ergebniss gekommen. -2 oder mehrgleisige streckenführung in eine richtung ohne PBS ist fuer den POPO (ums gelinde auszudrücken) -bei der anzahl an Zügen (die du im übrigen bei flüssigem verkehrsfluss gar nicht benötigen würdest ![]() -Du hast viel zu viele Züge Momentan ![]() -> ich werd im laufe des Tages nochmal ne "minute" *lacht* opfern und es entschlacken ![]() gruss Xpie - Bernhard - 08.02.2006 15:04 @ xpie. es ging ja darum das flixs zig Minen gebaut hat um die Züge voll zu bekommen, ich hab aus den 20 (?) Minen 10 gemacht, und alle auf 1200 Tonnen Produktion gesetzt. Dann hab ich mal schnell 30 zusätzliche Züge gebaut, um das Zeug weg zu schaffen. Da müsste man jetzt schon noch einiges an zeit reinstecken, per stand sav No.3 hab ich gerade mal 1 Stunde dran gebastelt ![]() Und es gibt noch einige Probleme. Nachdem die Fabrik weg war gab es einen megastau, 2/3 der Karte war mit stehenden Zügen voll ![]() Ich denke auch das die 4-spurige Mainline übertrieben ist, 2 Spuren müssten reichen! Mit PBS wäre es echt einfacher, so müsste man viele Kreuzungen so umbauen daß Ab- und 'Ein-'bieger den Mainline-Verkehr nicht ausbremsen, also viel mehr Brücken und Tunnel. Aber wir sind gespannt was Du aus dem letzten Save machst. btw. ich hoffe die Züge die ich gebaut hab sind bei Euch ok, hab E-Loks vor die Magnetbahnanhänger hängen müssen wg. DBSet ![]() - Xpie - 08.02.2006 15:27 Zitat:btw. ich hoffe die Züge die ich gebaut hab sind bei Euch ok, hab E-Loks vor die Magnetbahnanhänger hängen müssen wg. DBSet Hab ich noch gar nicht drauf geachtet, bisher stehen ja alle Züge die ich sehe ![]() Mit dem 2Gleisig gebe ich dir recht, nur weiss ich moment nicht wohin mit den ganzen Zügen die da drauf stehen ![]() Ich sehe schon, ich werd noch ne Menege Spass heut abend haben . ![]() - flixs - 08.02.2006 15:34 wie wollt ihr denn >100 züge auf einem gleis fahren lassen. spätestens wenn die mittlere main auf die äußere trifft gibts doch nen mega stau eigtl müsste alles was nur außen rumfährt auf der inneren Strecke fahren und alles was darauf einbiegt auf die außen. nur dann müsste man die zufahrten zu den bahnhöfen komplett ändern und nen paar kurven in die mainline bauen mit den ganzen signalen kenn ich mich gar net aus. außer mit dem standard ![]() Hmmm :( - Xpie - 08.02.2006 18:34 So, also wie soll ichs sagen. Ohne PBs wirst du nie flüssigen Verkehr haben bei mehr als einem Gleis je Richtung. Ich hab mir einiges einfallen lassen und auch eingebaut, aber ersetzen kann es PBs lange nicht. Mir selbst wird jezt erst bewusst wieviel das "bischen" PBs eigentlich erspart. 8) - Bahnhöfe umbenannt (funktionell) - Gleisführung verändert und ein wenig optimiert .bisher nur das rechte obere Gleis (was fuer ne Arbeit.) - Bahnhöfe Anfahrt/zufahrt optimiert und Wegpunkte zugefügt .bisher nur die beiden Stahlwerke Ich geb mir selbst noch ne halbe Stunde, aber dann ist meine Lust deffinitiv weg*fg :O Ich hoffe die Ansätze sind dann zu erkennen, wie man die anderen Banhöfe verbessern kann ![]() Hatte ich schon erwähnt, das ohne PBS sone Map nicht wirklich spass macht ![]() ![]() Xpie - flixs - 08.02.2006 18:39 klick bissl der wurm is da schon noch drin. nun finden die meisten züge den weg nimmer ^^ und manche fahren wieder an einen bahnhof zu dem sie nicht sollen. liegt vllt auch an fehlenden wendepunkten. und ich finde man muss die depots auslagern.am bahnhof halten die dermaßen auf. entsprechend langes nebengleis und dann können die da hinfahren ohne das es stört hab auch mal die züge verkürtzt.20 wagen waren zuviel - flixs - 08.02.2006 18:41 wie baut man denn die anderen signale? und wie funzen die dann? ![]() und lad dann mal hoch ![]() - Bernhard - 08.02.2006 20:13 neuer Abzweig am Stahlwerk. Kreuzungsfreies Abbiegen, fast wie mit PBS ![]() wg. der anderen Signale, PBS. die gehen nicht mehr mit 0.4.5 ;( noch besser : ![]() - flixs - 08.02.2006 21:02 btw kommt dieser fehler bei 90% der abstürze und zu viele züge auf der nordline ![]() - Xpie - 09.02.2006 01:36 Erstmal Sorry, kam Rl etwas dazwischen und dann hab ich es fast vergessen. Hier erstmal das Save. Müsste noch einiges gemacht werden, aber wie gesagt, ohne PBS macht das nicht wirklich spass. (ich spiele noch mit ner alten Variante ![]() einige Hinweise noch: -baue bitte keine 90° Kurven mehr ![]() (bis ich die alle raus hatte.) -lass auf deinen Hauptstrecken etwas platz zwischen den unterschiedlichen Richtungen, hilft ungemein bei Kreuzungen -bei Bahnhofseinfahrten bitte keine Einweigsignale sondern immer 2weg nutzen. Deshalb -Wenn du es flüssig gestalten willst, nutze Vor und Hauptsignale -ahjo, da gammeln überall solche komischen KohleZüge mit 80 auf der Strecke rum.die halten den ganzen Verkehr auf (mir erst aufgefallen als ich einige Staus aufgelöst habe ![]() So mehr fällt mir gerade nicht ein. Hoffe das Save gibt dir ein par hilfreiche Ideen zur Umsetzung. Bilders ![]() 1 ![]() 2 ![]() GRRR X( will nicht, dann halt so Klick 3 ![]() Xpie |