TT-MS Headquarters
DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Forum: Eisenbahn & Bahnpolitik (/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze (/showthread.php?tid=4144)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - SVW-Gigant - 09.12.2010 20:47

(08.12.2010 10:45)mb schrieb:  Apropos "Alle reden vom Wetter":

Ist aber auch schon eine Weile her ... Lachen

Gruß
Michael

Herrlich! Ganze Werbung noch in Deutscher Sprachegroßes Grinsen


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Logital - 09.12.2010 21:45

Die Bahn fährt bei jedem Wetter...damaks

http://www.eisenbahn-filme.de/winter-unfallgefahren-bei-eis-und-schnee.html

(Video anklicken)


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 09.12.2010 22:06

... damals, als es noch Schweinegülle benutzt wurde ...

(Stelle mir gerade vor, wie die feinen Pinkel im Prenzelberg schreien würden, wenn die das wirklich wieder machen würden Lachen )


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - mb - 09.12.2010 22:17

StefanD schrieb:... damals, als es noch Schweinegüllebenutzt wurde ...

(Stelle mir gerade vor, wie die feinen Pinkel im Prenzelberg schreien würden, wenn die das wirklich wieder machen würden Lachen)

Das ist generell so dass heute nicht mehr "vorbeugend" gewartet wird, sondern erst reagiert wird wenn ein Schaden auftritt. Aber nicht jede Firma kann die Kostenvermeidung so perfektionieren wie Kamprad, der seine Kunden zur Selbstmontage mit beigegebenem Minimalwerkzeug erzogen hat.

Ausgabe von Schmierfett und Schraubenschlüssel an die S-Bahnfahrgäste. Und im Winter noch ein Töpfchen mit Schmierfett oder darf es ein Fläschchen Schweinegülle sein, Gnä´ Frau? Wer weiss schon genau wie sich die Finanzplanung der Bahn im Zeichen des Shareholder-Value noch verschlanken wird.

Gruß
Michael


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 09.12.2010 22:40

Einsparungen: Jetzt die Tage erst soll laut einem internen Papier der Konzerngewinn um 25 % gesteigert werden (kann die Quelle nicht mehr genau bestimmen). Will mir das jetzt sagen, dass Grube genauso weitermacht wie Mehdorn?


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - mb - 09.12.2010 23:00

StefanD schrieb:Einsparungen: Jetzt die Tage erst soll laut einem internen Papier der Konzerngewinn um 25 % gesteigert werden (kann die Quelle nicht mehr genau bestimmen). Will mir das jetzt sagen, dass Grube genauso weitermacht wie Mehdorn?

Was will man von diesen Flugzeugbauern und Daimlerzöglingen erwarten? Eine moderne Version der Schremppschen Visionen?

Man schaue sich mal die Liste der DB-Chefs etwas genauer an, dann bekommt man eine Ahnung wo die Probleme der Bahn liegen.

Gruß
Michael


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Auge - 09.12.2010 23:01

Hallo

(09.12.2010 22:40)StefanD schrieb:  Will mir das jetzt sagen, dass Grube genauso weitermacht wie Mehdorn?

Ahem, falscher Satzbau: "Das will mir jetzt sagen, dass Grube genauso weitermacht wie Mehdorn.".

So geht das, oder war anlässlich des Wechsels an der Spitze des Unternehmens irgendwo zu hören oder lesen, dass sich irgendetwas an den Zielen für die nächsten Jahre geändert hätte?

Tschö, Auge


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 10.12.2010 00:56

Ein Hauch von Hoffnung war ja da Traurig


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - menenor - 10.12.2010 09:51

An den Zielen sowieso nicht, denn die werden auch nicht vom Bahnvorstand festgelegt, sondern von Papi Staat ... nur die Umsetzung der Ziele liegt beim Bahnvorstand, mit dem Bahnchef als Vertreter an erster Stelle. Lediglich in den privatisierten Bereichen hat die Bahn mehr Einfluß auf die Zielsetzung, allerdings nur minimal mehr.


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - mb - 13.12.2010 16:06

Nachdem das Land Berlin überlegt den S-Bahn-Betrieb europaweit neu auszuschreiben, lässt sich die Bahn ein neues "Anlagenpreissystem" einfallen:

Bahn schlägt Gewinn aus S-Bahn-Chaos

Gruß
Michael


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - menenor - 13.12.2010 16:46

Die Frage ist, was daran neu ist, denn "Privatbahnen müssen schon heute zahlen, um ihre Züge auf Bahngleisen abzustellen." Was auch logisch ist, denn den Unterhalt für die Gleisanlagen zahlt nicht der Nutzer, sondern der Eigentümer, also die DB Netz AG, und Wartung besteht nicht nur aus Weichenheizungen.
Und dass in einem seltsamen "Zerstückelungs- und Teilprivatisierungskunstwerk" auch das private Unternehmen "S-Bahn-Berlin" an das seperate Unternehmen DB Netz zahlen muss, ist nun wirklich kein Anlass, einen riesigen Artikel darüber zu schreiben, sondern sollte mal Anlass sein, darüber nachzudenken, ob die Idee von der Bahnseparation und -privatisierung, die 1994 vom Bundesverkehrsministerium vorgegeben wurde, wirklich einfach nur dumm oder vielleicht doch strohdoof war ...


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - mb - 13.12.2010 18:48

menenor schrieb:[...] ob die Idee von der Bahnseparation und -privatisierung, die 1994 vom Bundesverkehrsministerium vorgegeben wurde, wirklich einfach nur dumm oder vielleicht doch strohdoof war ...

WIMRE stammt die "Idee" als solche nicht aus dem BMVBS sondern aus dem Hause GoldmanSachs. Dass die Endphase der seinerzeitigen Planung bis heute nicht erreicht werden konnte war damals nicht absehbar.

Gruß
Michael


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 15.12.2010 18:32

Berliner Morgenpost schrieb:[...]Mit dem ersten starken Schneefall am 2. Dezember war der S-Bahn-Verkehr streckenweise zusammengebrochen, in den Tagen danach konnte ein Teil des Fuhrparks nicht eingesetzt werden. Die Bahnmanager räumten nach Angaben Gilles ein, bei den Wintervorbereitungen die Komplexität des Systems von Fahrzeugen und Schiene unterschätzt zu haben.[...]
Äh, wofür werden die bezahlt? Was haben die studiert? Denken?





(ganzer Artikel, Hervorhebungen durch mich)


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - pETe! - 15.12.2010 22:15

(15.12.2010 18:32)StefanD schrieb:  
Berliner Morgenpost schrieb:[...]Mit dem ersten starken Schneefall am 2. Dezember war der S-Bahn-Verkehr streckenweise zusammengebrochen, in den Tagen danach konnte ein Teil des Fuhrparks nicht eingesetzt werden. Die Bahnmanager räumten nach Angaben Gilles ein, bei den Wintervorbereitungen die Komplexität des Systems von Fahrzeugen und Schiene unterschätzt zu haben.[...]
[...] Was haben die studiert?
[...]
Vermutlich nicht Verkehrswesen. Zwinkern


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - mb - 15.12.2010 22:32

pETe! schrieb:
StefanD schrieb:Was haben die studiert?

Vermutlich nicht Verkehrswesen. Zwinkern

BWL

Gruß
Michael


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 17.12.2010 18:24

... und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte und war froh, denn es kam schlimmer!

Da die Besandungsanlagen einfrieren, darf die S-Bahn nur noch 60 statt 80 km/h fahren Augenrollen Frage: Wer konstruiert so'n Mist?


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Auge - 17.12.2010 19:35

Hallo

Zu Ostzeiten haben wir uns immer über die S-Bahn lustig gemacht. Da hieß es: "Drei Schneeflocken hochkant (auf 'ner Weiche) und es fährt nichts mehr.". Ein derartiges Chaos wie in den letzten eineinhalb Jahren gab es damals aber nicht. Und damals fuhren, bis auf die letzten Jahre vor der Wende, Züge, die einige Jahrzehnte auf dem Buckel hatten und mit Teilen im Eigenbau repariert wurden, weil es keine Originalersatzteile gab.

Tschö, Auge


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - StefanD - 17.12.2010 19:54

Na und heute kommt alles von hochstudierten Ingeneuren vom Reißbrett (bzw. aus 'm Computer) und nix funktioniert. Ich sag's ja immer wieder (aber auf mich hört ja keiner): Bevor einer Maschinenbau o.ä. studiert, soll er erst mal eine entsprechende Ausbildung machen - ohne die, keine Uni-Zulassung.


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - mb - 17.12.2010 20:49

Es liegt nicht an den Maschinenbauern, es liegt am Primat der BWLer. Heutzutage ist alles sowas auf Kante genäht, bzw "auf Wegwerf" konstruiert dass es eine Schande ist.

Die leichten Triebzüge der DB zB versagen schon seit Jahren beim herbstlichen Laubfall im anspruchsvollen Regionalnetz des Ruhrgebiets, und bieten auch im Fall von Kollisionsunfällen lediglich eine reduzierte Sicherheit gegenüber früherem Fz-Material.

Interessant bei dem ganzen Berliner Trauerspiel ist eigentlich nur, dass man eine derartige Misswirtschaft auch seinen Kunden über einen derartig langen Zeitraum zumuten kann.

Gruß
Michael


RE: DB feuert gesamte Berliner S-Bahn-Spitze - Bernhard - 17.12.2010 20:54

tja, der Berliner ist drauf angewiesen!
Aber ab Januar kommt ja die Preiserhöhung Traurig

Und die Berliner Busflotte der BVG kämpft auch mit den neuen Fahrzeugen (entweder brennen sie aus, oder sie fahren nicht...), sie sprechen zwar von nur 10% Ausfall.... ich behaupte es ist mehr!!